Eulerpool Premium

Absetzung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absetzung für Deutschland.

Absetzung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Absetzung

Absetzung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen.

Es bezieht sich auf den Prozess oder die Aktion, bei der ein Vermögenswert oder eine Anlageklasse von den Bilanzen eines Unternehmens oder einer Organisation entfernt wird. Die Absetzung kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Zum einen kann sie aufgrund einer Wertminderung oder einer Überbewertung eines Vermögenswerts vorgenommen werden. In solchen Fällen wird der Vermögenswert aus der Bilanz des Unternehmens ausgebucht, um die tatsächliche Marktwertveränderung oder den tatsächlichen Wertverlust widerzuspiegeln. Dies ist wichtig, um eine korrekte Darstellung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens zu gewährleisten. Des Weiteren kann eine Absetzung auch im Zusammenhang mit der Veräußerung eines Vermögenswerts oder einer Investition stehen. Wenn ein Unternehmen oder eine Organisation eine Anlageklasse verkauft oder liquidiert, wird sie aus den Bilanzen entfernt, was als Absetzung bezeichnet wird. Absetzungen werden in der Finanzbranche von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen, den wahren Wert eines Unternehmens oder eines Portfolios darzustellen. Durch die regelmäßige Überprüfung und Absetzung von Vermögenswerten können Investoren und Analysten eine genaue Vorstellung von der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Anlageklasse erhalten. In Bezug auf Kryptowährungen könnte beispielsweise eine Absetzung erfolgen, wenn ein Wallet-Betreiber einen bestimmten Token nicht mehr unterstützt oder wenn ein bestimmter Token aufgrund von Sicherheitsproblemen oder regulatorischen Bedenken vom Markt genommen wird. Letztendlich ermöglicht die Absetzung Investoren, Unternehmen und Organisationen, ihre Portfolios anzupassen und ihre zukünftigen Investitionsentscheidungen auf der Grundlage genauer und aktueller Informationen zu treffen. Wenn Sie weitere Informationen zu Absetzung oder anderen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarkt- oder Kryptoinstrumenten benötigen, finden Sie auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ein umfassendes Glossar.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Selbsthilfe

Selbsthilfe bezeichnet eine Maßnahme, die von einer institutionellen Investorengemeinschaft ergriffen wird, um das finanzielle Risiko für ihre Mitglieder zu verringern. Im Falle von Liquiditätsengpässen oder insolventen Emittenten suchen Investoren nach...

Kfz-Besteuerung

Die Kfz-Besteuerung bezieht sich auf das System der Besteuerung von Kraftfahrzeugen in Deutschland. Diese Besteuerung basiert auf verschiedenen Faktoren, einschließlich der Art des Fahrzeugs, des Hubraums, der CO2-Emissionen und des...

Schmähkritik

Definition of "Schmähkritik": "Schmähkritik" ist ein juristischer Begriff, der die Diffamierung oder Verunglimpfung einer Person mittels beleidigender oder verächtlicher Äußerungen beschreibt. Im deutschen Rechtssystem wird Schmähkritik als unzulässige Meinungsäußerung betrachtet, da...

GAAP

GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) ist ein Regelwerk der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, das von Unternehmen in den Vereinigten Staaten angewendet wird, um ihre Finanzberichterstattung zu standardisieren. GAAP legt die Richtlinien...

Saisonschlussverkauf

"Saisonschlussverkauf" ist ein Begriff, der sich aus dem deutschen Einzelhandelsumfeld ableitet und auf den saisonalen Schlussverkauf verweist. In dieser Verkaufsphase bieten Einzelhändler ihren Kunden Preisnachlässe und attraktive Angebote zum Ende...

Ökologie

Ökologie ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig angewendet wird und sich auf die Studie der Beziehungen zwischen lebenden Organismen und ihrer Umwelt bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte konzentriert...

Berufsbildungsbericht

Berufsbildungsbericht bezieht sich auf einen umfassenden Bericht über die Lage und Entwicklung der beruflichen Bildung in Deutschland. Dieser Bericht wird jährlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlicht und enthält...

Garantiemengenregelung

Die Garantiemengenregelung ist eine finanzielle Vereinbarung zwischen einer Bank und einem Kreditnehmer, die es dem Kreditnehmer ermöglicht, einen bestimmten Betrag über sein Kreditlimit hinaus zu leihen. Diese Regelung wird häufig...

Treppenverfahren

Definition: Das Treppenverfahren ist eine Methode zur Bewertung von Kreditrisiken in Bezug auf hypothekarisch besicherte Wertpapiere, insbesondere Mortgage-Backed Securities (MBS) und Collateralized Debt Obligations (CDOs). Es ist ein wichtiger Schritt...

Kreditprovision

Die Kreditprovision ist eine Gebühr oder ein Aufschlag, den Banken erheben, um das Kreditrisiko abzudecken, das mit der Gewährung von Darlehen verbunden ist. Sie wird üblicherweise als Prozentsatz des Kreditbetrags...