Ambush Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ambush Marketing für Deutschland.
Das Ambush-Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen versuchen, von großen Veranstaltungen oder Events zu profitieren, ohne die entsprechenden Kosten für offizielle Sponsorenverträge zu tragen.
Diese Taktik wird oft bei Sportveranstaltungen wie den Olympischen Spielen, Fußballweltmeisterschaften oder anderen populären Sportereignissen angewendet. Der Begriff "Ambush-Marketing" ist eine bewusste Anspielung auf das plötzliche und überraschende Auftreten eines Angreifers. In ähnlicher Weise versucht das Unternehmen, in den Fokus und die Sichtbarkeit der Zielgruppe zu gelangen, ohne dass es tatsächlich in der Rolle eines offiziellen Sponsors oder Partners steht. Es ist wichtig anzumerken, dass Ambush-Marketing in vielen Ländern rechtlich fragwürdig ist und Unternehmen, die diese Taktik anwenden, möglicherweise mit rechtlichen Konsequenzen konfrontiert werden. Ambush-Marketing kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden. Ein gängiges Beispiel ist die Platzierung eines Unternehmenslogos oder Slogans, das dem offiziellen Sponsorenlogo ähnlich ist, um eine Verbindung mit dem Event herzustellen. Das Unternehmen kann auch prominente Werbung im Umfeld des Events schalten, ohne offizieller Sponsor zu sein. Ein weiterer Ansatz des Ambush-Marketings ist das gezielte Nutzen von sozialen Medien und der Online-Welt. Unternehmen können beispielsweise Feedback und Diskussionen rund um das Event initiieren, indem sie unmittelbar vor, während oder nach der Veranstaltung Social-Media-Kampagnen starten. Dadurch versucht das Unternehmen, seine Marke mit dem Event in Verbindung zu bringen und von der hohen Aufmerksamkeit während dieser Zeit zu profitieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ambush-Marketing auch negative Auswirkungen haben kann. Wenn ein Unternehmen versucht, durch Manipulation oder Täuschung von Verbrauchern zu profitieren, kann dies zu einer negativen Wahrnehmung der Marke führen. Ambush-Marketing kann auch zu rechtlichen Konsequenzen führen, wenn es gegen Gesetze oder Richtlinien verstößt. Insgesamt ist Ambush-Marketing eine riskante Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um die Bekanntheit und den Einfluss großer Veranstaltungen zu nutzen, ohne die hohen Kosten für eine offizielle Sponsorenpartnerschaft zu tragen. Unternehmen sollten jedoch vorsichtig sein und sicherstellen, dass ihre Taktiken den rechtlichen und ethischen Standards entsprechen, um negative Auswirkungen auf ihre Marke zu vermeiden.monetaristische Geldmengenregel
Die monetaristische Geldmengenregel bezieht sich auf eine geldpolitische Strategie, die von monetaristischen Ökonomen entwickelt wurde. Diese Strategie betont die Bedeutung der Geldmenge in der Wirtschaft und schlägt vor, dass eine...
Entgelt
Entgelt wird in der Finanzwelt in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, um die Gebühren oder Vergütungen zu beschreiben, die im Rahmen von Finanztransaktionen oder Dienstleistungen anfallen. Es bezieht sich auf den Preis,...
Strategic Fit
Strategische Passung, auch bekannt als strategische Übereinstimmung, ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Fusionen und Übernahmen. Es bezieht sich auf die...
Immobiliarklausel
Immobiliarklausel ist eine besondere Art von Klausel oder Bestimmung, die in bestimmten Kredit- oder Darlehensverträgen verwendet wird, insbesondere bei Hypotheken oder Immobilienfinanzierungen. Diese Klausel bezieht sich speziell auf Immobilien als...
technologisch verbundene Produktion
Definition: "Technologisch verbundene Produktion" bezieht sich auf ein Produktionsverfahren, bei dem verschiedene technologische Elemente miteinander integriert werden, um Effizienz, Flexibilität und Produktionsleistung zu maximieren. Das Konzept der technologisch verbundenen Produktion...
Session Length
Sitzungsdauer ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Zeitspanne zu beschreiben, in der ein Markt geöffnet ist und Handelstätigkeiten stattfinden können. Die Länge einer Sitzung hängt...
Eröffnungsbuchungen
Eröffnungsbuchungen beschreiben den Prozess der Aufzeichnung finanzieller Transaktionen und Geschäftsvorfälle bei der Eröffnung eines Unternehmens. Diese Buchungen legen den Grundstein für die ordnungsgemäße Erfassung und Erfüllung der Rechnungslegungsvorschriften gemäß den...
Bedarfswert
Bedarfswert ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der den Wert oder den Preis eines Vermögensgegenstands im Falle einer Bedarfsdeckung oder Veräußerung angibt. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich der Bedarfswert...
White Paper
White Paper Definition (German): Das White Paper, auch Weißbuch genannt, ist ein grundlegendes Dokument, das von Unternehmen, Forschern und Kryptowährungsprojekten veröffentlicht wird, um detaillierte Informationen über deren Absichten, Technologien, Lösungen und...
Bietungsgarantie
Bietungsgarantie: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Eine Bietungsgarantie ist eine rechtlich bindende Vereinbarung, die in bestimmten Situationen im Kontext von Kapitalmärkten Anwendung findet. Sie stellt sicher, dass ein potenzieller Käufer einer...