Eulerpool Premium

Ausspähen von Daten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausspähen von Daten für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Ausspähen von Daten

Ausspähen von Daten - Definition und Erklärung Das "Ausspähen von Daten" bezieht sich auf die rechtswidrige Praxis des unbefugten Zugriffs, der Erfassung oder des Diebstahls von vertraulichen oder sensiblen Informationen.

Diese Handlung wird auch als "Datenverletzung" oder "Datenraub" bezeichnet und ist ein Vergehen, das erhebliche negative Auswirkungen auf Unternehmen und Personen haben kann. Beim Ausspähen von Daten können verschiedene Methoden eingesetzt werden, darunter Hacking, Phishing, Social Engineering oder das Abfangen von Datenübertragungen. Das Hauptziel ist es, Zugang zu Informationen zu erlangen, die dazu verwendet werden können, finanziellen Schaden zu verursachen, Geschäftsgeheimnisse preiszugeben, Identitätsdiebstahl zu ermöglichen oder andere Formen von betrügerischen Aktivitäten durchzuführen. Diese Praxis stellt eine ernsthafte Bedrohung für Organisationen dar, insbesondere für solche, die in den Kapitalmärkten tätig sind. Finanzinstitute, Investmentunternehmen und andere Akteure in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen sind potenziell gefährdet. Das Ausspähen von Daten kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen, da sensible Informationen wie Handelsstrategien, Kundenlisten, geheime Forschungsdaten oder Kreditkartendaten gestohlen werden können. Um sich vor dem Ausspähen von Daten zu schützen, sollten Unternehmen geeignete Sicherheitsvorkehrungen und Datenschutzmaßnahmen ergreifen. Dazu gehören die Implementierung von Firewalls, Intrusion-Detection-Systemen, regelmäßigen Sicherheitsaudits und Schulungen der Mitarbeiter zur Sensibilisierung für Phishing- und Social-Engineering-Angriffe. Die Rolle der Regierungen und Aufsichtsbehörden ist ebenfalls entscheidend, um das Ausspähen von Daten einzudämmen. Gesetze und Vorschriften, wie die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wurden eingeführt, um den Schutz personenbezogener Daten zu stärken und Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen, die unzureichende Sicherheitsmaßnahmen implementieren. Insgesamt ist das Ausspähen von Daten eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen in den Kapitalmärkten. Eine proaktive Herangehensweise zum Schutz von Informationen und die Zusammenarbeit mit Regierungs- und Aufsichtsbehörden sind entscheidend, um die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten und das Vertrauen der Anleger und Marktteilnehmer aufrechtzuerhalten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Postgeheimnis

Das Postgeheimnis ist ein Rechtsprinzip, das das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis schützt. Es besagt, dass die Kommunikation zwischen Personen über Briefe, Postkarten, Pakete, Telefonate, E-Mails oder andere telekommunikative Mittel vertraulich...

werbendes Vermögen

Definition: "Werbendes Vermögen" (engl. marketing assets) – Eine umfangreiche Erklärung für Kapitalmarktanleger Werbendes Vermögen oder auch Marketing Assets stellt einen aufstrebenden Terminus dar, der sich auf das Potenzial von Unternehmen bezieht,...

Haft

Haft - Definition und Erläuterung Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere beim Handel mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten spielt der Begriff "Haft" eine bedeutende Rolle. Haft bezieht sich in...

Wanderungsbilanz

Die Wanderungsbilanz ist ein Finanzbegriff, der sich auf die Differenz zwischen den Ein- und Auslandsinvestitionen eines Landes über einen bestimmten Zeitraum bezieht. Sie wird auch als Kapitalbilanz oder internationale Investmentposition...

Collaboration

Kollaboration In der Welt der Kapitalmärkte bedeutet Kollaboration die Zusammenarbeit von verschiedenen Parteien oder Unternehmen zur Erreichung gemeinsamer Ziele im Finanzbereich. Diese Zusammenarbeit ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine effiziente...

Stabilisator

Als Stabilisator bezeichnet man in den Kapitalmärkten ein Instrument oder eine Maßnahme, die darauf abzielt, Volatilität zu reduzieren und Preisstürze zu verhindern. Stabilisatoren dienen dazu, Marktschwankungen einzudämmen und das Vertrauen...

Takeover

Takeover - Übernahme Eine Übernahme ist ein bedeutendes Ereignis auf dem Kapitalmarkt, bei dem ein Unternehmen die Kontrolle über ein anderes Unternehmen erwirbt. Diese Transaktion kann entweder durch den Kauf von...

Lohnschiebung

Lohnschiebung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf eine Form der Manipulation, bei der Unternehmen oder Einzelpersonen versuchen, ihre...

dissipative Strukturen

Definition: Dissipative Strukturen "Dissipative Strukturen" ist ein Konzept, das in der Theorie dynamischer Systeme und der Nichtgleichgewichtsthermodynamik verwendet wird, um komplexe Phänomene der Selbstorganisation und Stabilität zu beschreiben. Dieser Begriff wurde...

eXtreme Programming

eXtreme Programming (XP) ist ein agiles Softwareentwicklungsframework, das darauf abzielt, die Qualität, Flexibilität und Produktivität bei der Erstellung von Software zu maximieren. Es legt den Schwerpunkt auf effektive Kommunikation, Zusammenarbeit...