Call Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Call für Deutschland.
"Call" – Die Definition des Begriffs für Investoren in Kapitalmärkten Ein "Call" bezieht sich auf eine Option oder das Recht, eine bestimmte Anlage zu einem vereinbarten Preis, dem Ausübungspreis, innerhalb eines festgelegten Zeitraums zu kaufen.
Diese Art von Option wird häufig im Aktienmarkt verwendet, ist aber auch auf andere Anlageklassen wie Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen anwendbar. Ein Call kann von einem Investor erworben oder verkauft werden. Wenn ein Investor einen Call kauft, erwirbt er das Recht, den Vermögenswert zu kaufen, aber nicht die Verpflichtung dazu. Wenn sich der Preis des Vermögenswerts über den Ausübungspreis bewegt, kann der Investor entscheiden, den Call auszuüben und den Vermögenswert zu kaufen. Alternativ kann der Investor den Call verkaufen, um potenzielle Gewinne zu realisieren, wenn der Wert des Calls gestiegen ist. Es gibt verschiedene Arten von Calls, wie zum Beispiel die europäische Call-Option, bei der der Call nur zum Ablaufdatum ausgeübt werden kann, und die amerikanische Call-Option, bei der der Call jederzeit vor dem Ablaufdatum ausgeübt werden kann. Darüber hinaus besteht der Wert eines Calls aus dem intrinsischen Wert und dem Zeitwert. Der intrinsische Wert ergibt sich aus der Differenz zwischen dem aktuellen Marktpreis des vermögenswerts und dem Ausübungspreis. Wenn der aktuelle Marktpreis des Vermögenswerts über dem Ausübungspreis liegt, hat der Call einen positiven intrinsischen Wert. Der Zeitwert hingegen spiegelt die Erwartungen der Marktteilnehmer über zukünftige Bewegungen des Preises des Vermögenswerts wider. Ein Call bietet Investoren die Möglichkeit, von steigenden Preisen zu profitieren, indem sie den Vermögenswert zu einem niedrigeren Ausübungspreis kaufen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kauf von Calls auch mit Risiken verbunden ist, insbesondere wenn die Preisbewegungen des Vermögenswerts nicht den Erwartungen entsprechen. Daher ist eine sorgfältige Analyse und Bewertung des Investments erforderlich, um angemessene Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt ermöglicht ein Call den Investoren, von steigenden Preisen zu profitieren, indem sie das Recht zum Kauf eines Vermögenswerts erhalten. Indem sie unser Glossar nutzen, erhalten Investoren eine umfassende Erklärung des Begriffs "Call" und anderer wichtiger Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Denken Sie daran, dass Investitionen mit Risiken verbunden sind und eine sorgfältige Bewertung und Überwachung erfordern. Für weitere Informationen können Sie unsere umfassende Ressource auf Eulerpool.com nutzen.unter Aufgabe (u.A.)
"Unter Aufgabe (u.A.)" ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art der Wertpapierplatzaufträge bezieht. Bei dieser Art von Aufträgen übergibt der Anleger...
Tierschutzgesetz
Das Tierschutzgesetz ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das den Schutz von Tieren regelt. Es legt die Grundprinzipien für den Umgang mit Tieren fest und regelt deren Haltung, Nutzung, Verwendung...
UCTE
Definition UCTE (Union for the Co-ordination of the Transmission of Electricity) - Bedeutung und Funktion UCTE (Union für die Koordinierung des Stromtransports) ist eine internationale Organisation, die für die Koordination und...
errichtende Umwandlung
Definition: "Errichtende Umwandlung" – Die umfassende Erklärung für Investoren in Kapitalmärkten Die "errichtende Umwandlung" ist ein rechtlicher Vorgang im Rahmen von Unternehmensfusionen und -übernahmen. Sie bezieht sich speziell auf den Prozess,...
Ersatzprobleme
"Ersatzprobleme" ist ein Begriff aus der Finanzwelt und beschreibt eine Art von Pseudo-Problem, das in den Kapitalmärkten auftreten kann. Der Begriff leitet sich von den deutschen Wörtern "Ersatz" und "Probleme"...
Sachversicherung
Die Sachversicherung ist eine Versicherungsart, die sich auf Sachgegenstände und materielle Vermögenswerte bezieht. Ziel der Sachversicherung ist es, den Versicherungsnehmer im Fall von Schäden an diesen Gegenständen zu schützen oder...
Kostenschlüsselung
Die Kostenschlüsselung ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf den Prozess der Aufteilung von Kosten auf verschiedene Segmente oder Organisationseinheiten eines Unternehmens,...
Prospect Theory
Die Prospect Theory ist eine Theorie, die in der Finanzwirtschaft angewendet wird und besagt, dass die Entscheidungsfindung der Menschen durch ihre Wahrnehmung von Gewinnen und Verlusten beeinflusst wird. Diese Theorie...
öffentliche Unternehmen des Bundes
Definition: "öffentliche Unternehmen des Bundes" refers to public enterprises of the Federal Republic of Germany, which are primarily engaged in commercial activities and are under the direct ownership or control...
Software Engineering
Software Engineering, oder auch Softwaretechnik, bezeichnet die disziplinierte Herangehensweise an die Entwicklung, Pflege und Verwaltung von Softwareprodukten. Es ist eine systematische Methode, um Softwareprobleme zu lösen und qualitativ hochwertige Softwarelösungen...