Eulerpool Premium

Deutsche Flugsicherung GmbH Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Flugsicherung GmbH für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Deutsche Flugsicherung GmbH

Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) ist eine unabhängige, privatwirtschaftlich organisierte Organisation, die für die Flugsicherung in Deutschland verantwortlich ist.

Als staatlich privilegierter Betreiber des deutschen Luftraums übernimmt sie eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit im Luftverkehr. DFS wurde im Jahr 1993 als nachgeordnete Behörde des Bundesverkehrsministeriums gegründet und hat ihren Hauptsitz in Langen, Hessen. Sie fungiert als Dienstleister für die Flugsicherung und ist für die Bereitstellung der Flugsicherungsdienste, die Flugverkehrsplanung und -überwachung sowie die Kommunikation mit den Piloten zuständig. Dabei gewährleistet sie den sicheren und effizienten Ablauf des Luftverkehrs in Deutschland. Als eine der größten Flugsicherungsorganisationen in Europa betreut DFS den gesamten deutschen Luftraum und sorgt dafür, dass Flugzeuge sicher und pünktlich ihre Ziele erreichen. Sie arbeitet eng mit den Fluggesellschaften, Flughäfen, nationalen und internationalen Flugverkehrsbehörden sowie weiteren Partnern der Luftfahrtbranche zusammen, um einen reibungslosen Flugverkehr zu gewährleisten. DFS nutzt modernste Technologien und verlässliche Systeme zur Überwachung des Flugverkehrs. Dazu gehören Radarüberwachung, Flugdatenverarbeitungssysteme und Kommunikationstechnologien. Durch diese fortschrittlichen Lösungen kann DFS den Luftraum effizient nutzen, Flugzeugbewegungen koordinieren und potenzielle Gefahrensituationen frühzeitig erkennen. Die Kompetenz und Erfahrung der DFS-Mitarbeiter, gepaart mit ihrer Leidenschaft für die Sicherheit im Luftverkehr, machen DFS zu einem branchenweit anerkannten Akteur. Sie ist Mitglied internationaler Organisationen wie der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) und der EUROCONTROL, die den Austausch bewährter Praktiken und die Harmonisierung der Standards in der Flugsicherung fördern. Mit ihrem professionellen Ansatz, ihrer technischen Expertise und ihrem Fokus auf Sicherheit und Effizienz ist die Deutsche Flugsicherung GmbH ein integraler Bestandteil des Flugverkehrssystems in Deutschland und gewährleistet einen reibungslosen Flugbetrieb für die deutsche Luftfahrtindustrie und internationale Verbindungen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

systemische Organisationsberatung

Definition of "systemische Organisationsberatung" in German: Die systemische Organisationsberatung ist ein Ansatz in der Organisationsentwicklung, der darauf abzielt, komplexe Beziehungen und Interaktionen innerhalb einer Organisation zu verstehen und zu optimieren. Sie...

Phishing

Phishing bezeichnet eine betrügerische Methode, bei der Kriminelle versuchen, an vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder persönliche Daten von ahnungslosen Nutzern zu gelangen. Diese Art des Betrugs erfolgt in der...

monetäre Basis

Die "monetäre Basis" bezieht sich auf die Gesamtsumme an Geld, die von der Zentralbank einer Volkswirtschaft ausgegeben wird. Sie stellt den Grundstein für das gesamte Geldangebot dar und spielt eine...

Branchenkennziffer

Branchenkennziffer ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Rahmen von Kapitalmärkten. Im Allgemeinen bezieht sich die Branchenkennziffer auf einen numerischen Wert, der verwendet wird, um die Performance einer...

Lieferschein

Lieferschein ist ein Fachbegriff, der in den Bereichen Bestandsmanagement, Logistik und Warenlieferung verwendet wird. Bei Investoren im Kapitalmarkt handelt es sich dabei um ein Dokument, das den Warenversand von einem...

LpA-Wert

Der Begriff "LpA-Wert" bezieht sich auf den Aktionäre zugewiesenen Wert pro Aktie eines Private-Equity-Fonds. LpA steht für "Limited Partner Allocation" und gibt an, welchen Anteil eines Fonds ein begrenzter Partner...

Subskription

Die Subskription ist ein fester Bestandteil des Primärmarkts im deutschen Kapitalmarkt und bezieht sich auf den Verkaufsprozess von neu ausgegebenen Wertpapieren. Sie stellt eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Emittenten (das...

Veranlagung

Veranlagung bezieht sich auf die strategische Allokation von finanziellen Mitteln in verschiedenen Anlageklassen, um eine optimale Rendite zu erzielen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Veranlagung insbesondere auf die Investition...

Wiederausfuhr

Wiederausfuhr ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der erneuten Ausfuhr von Waren oder Gütern aus einem Land nach ihrem vorübergehenden Import bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...

Preisfunktionen

Preisfunktionen sind ein grundlegender Bestandteil des Finanzmarkts, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Sie beschreiben den Zusammenhang zwischen dem Preis eines Wertpapiers und einer oder mehrerer unabhängiger Variablen. Diese Variablen können...