Eulerpool Premium

Eisenbahnfrachtbrief (CIM) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Eisenbahnfrachtbrief (CIM) für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Eisenbahnfrachtbrief (CIM)

Eisenbahnfrachtbrief (CIM) Definition: Der Eisenbahnfrachtbrief, auch bekannt als CIM-Frachtbrief, ist ein international anerkanntes Versanddokument im Schienenverkehr.

Er dient dazu, den Versand von Gütern auf internationalen Eisenbahnstrecken zu regeln und abzusichern. Als Teil der Common-Integrated-Marketing (CIM) Dokumentensammlung wird der Eisenbahnfrachtbrief gemäß den CIM-Vereinbarungen verwendet, die von der Internationale Vereinigung für Eisenbahnen (UIC) festgelegt wurden. Der CIM-Frachtbrief umfasst alle wichtigen Informationen über die versendeten Güter. Dazu gehören Angaben zu Absender und Empfänger, genaue Bezeichnung der Güter, Gewicht, Verpackungsart und die Güterzusammensetzung. Darüber hinaus enthält er Informationen über den Transportweg, den Fahrweg sowie eventuell benötigte Dokumente, wie beispielsweise Zolldokumente. Dies gewährleistet eine lückenlose Dokumentation des Versandprozesses. Der Einsatz des CIM-Frachtbriefs bietet mehrere Vorteile. Er erleichtert die Kompatibilität und den Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen beteiligten Parteien, wie Eisenbahngesellschaften, Spediteuren und Zollbehörden. Durch die einheitliche Gestaltung des Frachtbriefs wird die Effizienz des Versandprozesses verbessert und mögliche Missverständnisse reduziert. Zudem ermöglicht der CIM-Frachtbrief eine einfache Verfolgung und Überwachung der Güter während des Transports. Im Rahmen des globalen Handels hat sich der Eisenbahnfrachtbrief als wichtiges Instrument etabliert. Insbesondere bei internationalen Transporten über Schienenwege bietet er Rechtssicherheit und erleichtert den grenzüberschreitenden Warenverkehr. Durch die Verwendung des CIM-Frachtbriefs können Unternehmen hohe Standards im Transportprozess gewährleisten und somit reibungslose Abläufe in den globalen Lieferketten sicherstellen. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen zu Begriffen wie dem Eisenbahnfrachtbrief (CIM) in unserem Glossar an. Unser Ziel ist es, Investoren in den Kapitalmärkten eine verlässliche Quelle an Finanzinformationen und Fachbegriffen bereitzustellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Seien Sie Teil unserer Finanzgemeinschaft und profitieren Sie von unserem erstklassigen Inhalt für Ihre Investitionen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

periodische Steuern

Definition: Periodische Steuern Periodische Steuern sind regelmäßige Steuerzahlungen, die von Unternehmen oder Privatpersonen gemäß den geltenden steuerlichen Vorschriften geleistet werden. Im Gegensatz zu einmaligen Steuerzahlungen, wie beispielsweise der Einkommensteuer, werden...

Periodenleistung

Definition of "Periodenleistung": Die "Periodenleistung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die finanziellen Ergebnisse eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum, also eine abgrenzbare Periode, zu beschreiben. Dieser...

Pipelining

Pipelining bezeichnet in der Finanzwelt den Prozess der Durchführung mehrerer aufeinanderfolgender Transaktionen in einer effizienten, gleichzeitig und kontinuierlich arbeitenden Methode. Es handelt sich um eine fortschrittliche Technik, um den Kapitalfluss...

Kontakthäufigkeit

Kontakthäufigkeit ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und in verschiedenen Bereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto verwendet wird. Bei Eulerpool.com, einer führenden...

Recovery Rate

Recovery Rate (Wiederbeschaffungsquote) bezieht sich auf einen Prozentsatz, der den erwarteten Rückzahlungsbetrag einer Schuldverschreibung oder eines Kredits im Falle eines Zahlungsausfalls angibt. Diese wichtige Kennzahl spielt eine entscheidende Rolle für...

Learning by Doing

Das Lernen durch Handeln (Learning by Doing) bezieht sich auf ein Konzept, bei dem eine Person Fähigkeiten und Kenntnisse entwickelt, indem sie praktische Erfahrungen sammelt und aktiv handelt. Dieser Ansatz...

Verpackungsmodul

Verpackungsmodul ist ein Begriff, der in der industriellen Fertigung und Logistik verwendet wird. Es handelt sich um eine modulare Einheit, die für die Aufbewahrung, den Schutz und den Transport von...

retrograde Prüfung

Retrograde Prüfung ist ein komplexer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Analysemethode bezieht, die von Investoren angewendet wird, um vergangene Marktbewegungen und finanzielle Ergebnisse zu überprüfen....

Turnaround

Definition: Turnaround (Wendepunkt) Der Turnaround (auch als Wendepunkt bekannt) bezieht sich auf den Prozess, in dem ein Unternehmen eine schädliche Entwicklung umkehrt und zu einer positiven Wachstumsphase zurückkehrt. Ein erfolgreiches Turnaround-Management...

Planungsrisiko

Planungsrisiko ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Investitionen verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das mit der Unsicherheit und den potenziellen negativen Auswirkungen verbunden ist, die...