Eulerpool Premium

Energiesteuer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Energiesteuer für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Energiesteuer

Die Energiesteuer ist eine spezifische Steuer, die in Deutschland auf energieintensive Produkte und den Verbrauch von Energie erhoben wird.

Sie ist Bestandteil der Umweltsteuern und dient der Förderung von Energieeffizienz und dem Schutz der Umwelt. Die Energiesteuer wird auf verschiedene Energieprodukte wie Kohle, Heizöl, Benzin, Diesel, Erdgas und Strom erhoben, wobei die Höhe der Steuer von der Energieintensität der Produkte abhängt. Diese Steuer hat das Ziel, den Verbrauch von Energie zu verringern und den Einsatz umweltschonenderer Alternativen zu fördern. Sie ist ein wirksames Instrument, um eine ökologische und nachhaltige Energiepolitik voranzutreiben. Die Energiesteuer hat auch eine ökonomische Komponente, da sie Anreize für Unternehmen schafft, ihre Energieeffizienz zu verbessern und Ressourcen zu sparen. Die Energiesteuer wird von der Bundesregierung festgelegt und ist in verschiedenen Rechtsgrundlagen wie dem Energiesteuergesetz (EnergieStG) und dem Mineralölsteuergesetz (MinöStG) verankert. Die Steuer wird in der Regel bei der Produktion, dem Import oder dem Verbrauch von energieintensiven Produkten erhoben. Ebenso können Unternehmen für bestimmte energieintensive Prozesse von der Energiesteuer befreit werden, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen und Maßnahmen zur Energieeinsparung nachweisen. Die Energiesteuer spielt auch eine wichtige Rolle im Kontext der Energiewende und des Klimaschutzes. Sie fördert den Ausbau erneuerbarer Energien und den Einsatz effizienterer Technologien. Im Paris-Abkommen hat sich Deutschland verpflichtet, seine Treibhausgasemissionen zu senken und den Anteil erneuerbarer Energien weiter zu erhöhen. Die Energiesteuer ist ein wesentlicher Teil dieser Bemühungen und trägt zur Erreichung dieser Ziele bei. Insgesamt ist die Energiesteuer ein wichtiges Instrument zur Lenkung des Energieverbrauchs und zur Förderung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energiepolitik in Deutschland. Sie dient sowohl ökologischen als auch ökonomischen Zielen und unterstützt die Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Triptyk

Triptyk ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumenten, anzutreffen ist. Ein...

Sechsspaltenausweis

Sechsspaltenausweis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein spezifisches Format für Bilanzdarstellungen zu beschreiben. Bei diesem Format werden die finanziellen Informationen auf einer Seite präsentiert, die...

Kommunalanleihen

Kommunalanleihen sind Schuldverschreibungen (Anleihen), die von deutschen Städten, Gemeinden und Landkreisen ausgegeben werden, um Finanzmittel zur Deckung ihrer öffentlichen Ausgaben zu beschaffen. Diese Anleihen sind Teil der öffentlichen Verschuldung und...

Betriebsaufwand

Betriebsaufwand ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung, der die Gesamtheit aller betrieblichen Ausgaben eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum beschreibt. Es umfasst alle Kosten und Ausgaben, die im Zusammenhang mit...

Kapitalrücklage

Definition: Kapitalrücklage is a crucial term in the realm of capital markets and finance, specifically referring to the capital reserve or shareholders' equity reserve of a company. It represents the...

Sachwertklausel

Die Sachwertklausel ist eine Regelung im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere bei Sachanlagen wie Immobilien oder physischen Vermögensgegenständen. Sie dient dazu, den Wert dieser Vermögenswerte für steuerliche oder...

Neues Steuerungsmodell (NSM)

Neues Steuerungsmodell (NSM) ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet und auf ein innovatives Managementkonzept hinweist, das in der Unternehmensführung eingesetzt wird. Es bezieht sich hauptsächlich auf die...

Dokumentenmanagement

Das Dokumentenmanagement ist ein zentraler Bestandteil der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Verwaltung von Informationen. Es bezieht sich auf das systematische Erfassen, Organisieren, Speichern, Verwalten und...

Usage & Attitude-Studie

Die Usage & Attitude-Studie ist eine umfangreiche Marktuntersuchungsmethode, die in der Marktforschung weit verbreitet ist. Diese Studie wird verwendet, um das Verhalten, die Einstellungen und die Gewohnheiten der Verbraucher gegenüber...

CEMAC

Die Zentralafrikanische Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) ist eine regionale Organisation, die von sechs zentralafrikanischen Ländern gegründet wurde und auf wirtschaftliche Integration und stabile Währungen in der Subregion abzielt. Die Mitgliedsländer...