Eulerpool Premium

Equity Kicker Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Equity Kicker für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Equity Kicker

Der Begriff "Equity Kicker" bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Investor und einem Unternehmen, bei der der Investor einen zusätzlichen Gewinnanteil am Unternehmen erhält.

Diese Vereinbarung wird häufig im Zusammenhang mit Investitionen in Eigenkapitalstruktur von Unternehmen verwendet. Ein Equity Kicker kann sich in verschiedenen Formen manifestieren, wie beispielsweise Bonusaktien, Optionsscheine oder besondere Dividendenzahlungen. Das Ziel eines Equity Kickers besteht darin, die Attraktivität einer Investition in das Unternehmen zu erhöhen, indem potenziellen Investoren ein zusätzlicher Anreiz geboten wird. Durch die Aussicht auf zusätzlichen Gewinn möchten die Unternehmen Investoren gewinnen, um ihre Eigenkapitalbasis zu stärken und Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen. Der Equity Kicker wird üblicherweise in Verbindung mit Finanzierungsrunden oder Unternehmensübernahmen verwendet. In Finanzierungsrunden wird der Equity Kicker als Anreiz für Kapitalgeber verwendet, um das Risiko ihrer Investitionen zu mindern und ihre Rendite zu steigern. Bei Unternehmensübernahmen kann ein Equity Kicker als zusätzlicher Anreiz für den Käufer dienen, indem er ihm einen Anteil am zukünftigen Erfolg des übernommenen Unternehmens ermöglicht. Der Equity Kicker sollte nicht mit einer Eigenkapitalrendite verwechselt werden, die sich auf die Rendite bezieht, die ein Investor aus seiner Anlage in ein Unternehmen erzielt. Der Equity Kicker hingegen ist eine zusätzliche Vergütung, die über die reguläre Rendite hinausgeht und in der Regel aufgrund eines spezifischen Auslösers erfolgt. Der Equity Kicker ist eine komplexe finanzielle Vereinbarung und erfordert ein fundiertes Verständnis der Kapitalmärkte sowie der rechtlichen und steuerlichen Implikationen. Es ist ratsam, vor Abschluss einer solchen Vereinbarung fachlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte angemessen berücksichtigt werden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Unser umfangreiches Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, bietet klare und verständliche Definitionen von Fachbegriffen wie Equity Kicker. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und Ihr Finanzwissen zu erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG)

Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG) ist ein deutsches Gesetz, das die Kontrolle und den Verkauf von Kriegswaffen und Rüstungsgütern regelt. Es wurde entwickelt, um den Handel mit Waffen zu überwachen, um internationale Sicherheit...

kommunale Wirtschaftsförderung

Die "kommunale Wirtschaftsförderung" bezeichnet in Deutschland eine Vielzahl von Maßnahmen und Aktivitäten, welche von öffentlichen und kommunalen Institutionen durchgeführt werden, um das Wirtschaftswachstum, die Wettbewerbsfähigkeit und die Beschäftigung in einer...

Bankanleihe

Bankanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die von Banken ausgegeben werden, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Sie spielen eine wesentliche Rolle im Kapitalmarkt und dienen dazu, die Finanzierungskosten einer Bank zu...

Sombart

Title: Sombart: Eine Wegbereiter der Kapitalmarkttheorie Introduction: In der Welt der Kapitalmärkte gibt es zahlreiche Theoretiker und Analysten, deren bedeutende Beiträge die Entwicklung und den Fortschritt der Finanzmärkte maßgeblich geprägt haben. Einer...

Drei-Parteien-System

Das Drei-Parteien-System ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Beziehung zwischen drei Parteien bezieht: dem Kreditnehmer, dem Kreditgeber und dem Mittelsmann. In...

Deutscher Wetterdienst (DWD)

Der Deutscher Wetterdienst (DWD) ist der nationale meteorologische Dienst Deutschlands und eine wichtige Informationsquelle für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung des Wetters und seine Auswirkungen...

Pareto-Verteilungsfunktion

Die Pareto-Verteilungsfunktion ist ein Konzept aus der statistischen Analyse, das häufig in der Finanzwelt Anwendung findet. Diese Funktion ist nach dem italienischen Ökonomen Vilfredo Pareto benannt, der sie zuerst beschrieb....

statistische Qualitätskontrolle

Statistische Qualitätskontrolle beschreibt eine Methodik zur Überwachung und Bewertung der Qualität von Produktionsergebnissen in Bezug auf statistische Kriterien. Sie basiert auf der Anwendung statistischer Verfahren, um Muster und Trends innerhalb...

Sozialrechtliche Schule

„Sozialrechtliche Schule" ist eine juristische Theorie, die im Bereich des Sozialrechts Anwendung findet. Diese Schule konzentriert sich auf die Analyse der sozialen und rechtlichen Aspekte der sozialen Sicherungssysteme. Ihr Hauptziel...

Animal Spirits

Tiergeist ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der von dem berühmten britischen Ökonomen John Maynard Keynes geprägt wurde. Er beschreibt die nicht rationalen, emotionalen Faktoren, die Investoren beeinflussen und zu...