Eulerpool Premium

GE Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GE für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

GE

GE: Definition im Kapitalmarkt Glossar GE, auch bekannt als General Electric Company, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Diversifikation.

Ursprünglich gegründet als Edison General Electric Company im Jahr 1892, hat sich GE zu einem globalen Mischkonzern entwickelt, der in verschiedenen Sektoren tätig ist, darunter Konsumgüter, Luft- und Raumfahrt, Energie, Gesundheitswesen, Transport und Finanzdienstleistungen. Die GE-Aktie wird an verschiedenen Börsen gehandelt und ist ein wichtiger Bestandteil vieler Aktienindizes, darunter der Dow Jones Industrial Average. Sie können GE-Aktien auf dem Primärmarkt, dem Sekundärmarkt oder über Maklerfirmen erwerben. GE ist ein Blue-Chip-Unternehmen und gehört zu den größten und angesehensten Unternehmen der Welt. Aufgrund seiner Größe und weltweiten Präsenz ist GE ein wichtiger Akteur in den globalen Kapitalmärkten. Darüber hinaus ist GE auch in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Kreditvergabe aktiv. Das Unternehmen bietet verschiedene Finanzdienstleistungen, einschließlich Kredite und Leasingoptionen, an. Dies macht GE zu einem wichtigen Akteur auf dem Kreditmarkt und ermöglicht es Unternehmen und Privatpersonen, von seinen Finanzprodukten und -dienstleistungen zu profitieren. In Bezug auf den Anleihemarkt hat GE verschiedene Anleihen emittiert, die von Investoren gekauft werden können. Diese Anleihen bieten Anlegern die Möglichkeit, in das langfristige Wachstumspotenzial von GE zu investieren und regelmäßige Zinszahlungen zu erhalten. Als multinationaler Konzern verfügt GE über eine hohe Bonität, was bedeutet, dass seine Anleihen als relativ sichere und verlässliche Investitionsmöglichkeiten angesehen werden. Neben Aktien und Anleihen ist GE auch an den Geldmärkten präsent. Geldmärkte sind kurzfristige Finanzmärkte, auf denen Institutionen und Unternehmen kurzfristige Kapitalanlagen tätigen oder kurzfristige Finanzierungen erhalten können. GE ist aktiv in den Geldmärkten und nimmt regelmäßig an Geldmarktauktionen teil, um kurzfristige Finanzierungen zu erhalten und ihre Liquidität sicherzustellen. Schließlich hat GE auch ein wachsendes Interesse am Bereich der Kryptowährungen gezeigt. Kryptowährungen sind digitale Währungen, die auf einer Blockchain-Technologie basieren. Obwohl GE selbst keine Kryptowährung emittiert hat, hat das Unternehmen in Start-ups und Technologieunternehmen investiert, die im Bereich der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen tätig sind. Diese Investitionen ermöglichen es GE, von den Chancen und Entwicklungen in diesem aufstrebenden Sektor zu profitieren. Insgesamt ist GE ein bedeutender Akteur in den Kapitalmärkten und bietet Anlegern vielfältige Investitionsmöglichkeiten. Sei es durch den Handel mit GE-Aktien, den Kauf von GE-Anleihen, die Teilnahme an den Geldmärkten oder die Erkundung von Investitionsmöglichkeiten im Bereich der Kryptowährungen, GE bietet eine breite Palette von Optionen für Anleger, die an den globalen Kapitalmärkten tätig sind.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Waldbrandversicherung

Die Waldbrandversicherung ist eine Art Versicherungsschutz, der sich speziell auf die Absicherung von Schäden durch Waldbrände konzentriert. Waldbrände können verheerende Auswirkungen auf die Umwelt, die Bevölkerung und die Wirtschaft haben,...

EKS

EKS steht für "Echtzeit-Kursüberwachungssystem" und ist ein maßgebliches Instrument zur Überwachung von Handelsaktivitäten und Kursbewegungen an den Finanzmärkten. Es ist ein essenzieller Bestandteil einer umfassenden Handelsplattform für Anleger und Händler...

Reuvertrag

Reuvertrag - Definition und Erklärung Ein Reuvertrag ist eine Art von Vertrag, der zwischen zwei Parteien im Finanzmarkt abgeschlossen wird. Dieser Vertrag ermöglicht es einer Partei, eine finanzielle Rückzahlung für eine...

Öffentliche Finanzierung

Öffentliche Finanzierung bezeichnet die Bereitstellung von Finanzmitteln durch öffentliche Institutionen wie Regierungen, Gemeinden und öffentlichen Einrichtungen, um Investitionen in Infrastrukturprojekte sowie soziale und ökologische Projekte zu fördern. Die Finanzierung erfolgt...

Distributionsgrad

Distributionsgrad ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozentsatz der jährlichen Ausschüttung eines Unternehmens in Relation zum Nettogewinn des Unternehmens darzustellen. Es ist ein wichtiger Indikator,...

De-Facto-Standard

De-Facto-Standard, oder auch faktische Norm, bezeichnet in den Kapitalmärkten eine anerkannte Praxis, Methode oder Regel, die sich als allgemein anerkannter Standard durchgesetzt hat, obwohl sie nicht formell festgelegt ist. Es...

Arbeitseinkommen

Arbeitseinkommen ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird, um das Einkommen einer Person aus ihrer Arbeitstätigkeit zu beschreiben. Dies umfasst sowohl das Gehalt als auch andere Einkommensarten, die...

Lohnfonds

Begriffsdefinition – Lohnfonds: Der Begriff "Lohnfonds" bezieht sich auf ein Instrument der betrieblichen Gewinnbeteiligung, das von Unternehmen eingesetzt wird, um den Arbeitnehmern zusätzliche Vergütungen zu gewähren. Es handelt sich um einen...

Bundesumweltstiftung

Die Bundesumweltstiftung ist eine in Deutschland ansässige Stiftung, die im Jahr 1973 gegründet wurde. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz und der Erhaltung der Umwelt widmet. Die...

Speicher

Der Begriff "Speicher" bezieht sich im Kapitalmarkt auf ein Finanzinstrument, das zur Aufbewahrung und Verwaltung von Vermögenswerten verwendet wird. Es handelt sich um einen sicheren und effizienten Mechanismus, der es...