Eulerpool Premium

Import Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Import für Deutschland.

Import Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Import

Der Begriff "Import" beschreibt den Prozess, bei dem Unternehmen Güter oder Dienstleistungen aus dem Ausland beziehen.

Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Tätigkeiten auf den globalen Kapitalmärkten und wird von vielen Unternehmen genutzt, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität zu steigern. Der Import erfolgt in der Regel aufgrund von Markteintrittsbarrieren und hohen Transaktionskosten, die unabhängig von der Größe des Unternehmens sind. Die Kosten für den Transport und die Abwicklung des Importgeschäfts müssen genau kalkuliert und in der Bilanz des Unternehmens berücksichtigt werden. Um durch Importe erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen spezifische Kenntnisse über Handels- und Wirtschaftspolitiken, Zollvorschriften und Finanzierungsbedingungen im Zielland haben. In der Regel schließt ein Unternehmen, das Importe tätigt, einen Vertrag mit einem ausländischen Lieferanten ab. Darin werden in der Regel Lieferungstermine, Transport- und Versandkosten sowie Zahlungsbedingungen geregelt. Die Zahlungen können in der Regel in der Landeswährung des Lieferanten erfolgen, allerdings müssen Unternehmen dabei Wechselkursschwankungen und Transaktionskosten berücksichtigen. Ein weiteres wichtiges Thema im Zusammenhang mit dem Import ist das Risiko von Handelshemmnissen und Zöllen. Ein Unternehmen kann durch Politikveränderungen oder Handelskriege plötzlich mit höheren Einfuhrzöllen und Importbeschränkungen konfrontiert werden. Daher ist es wichtig, Risikomanagementstrategien zu entwickeln und auf dem Laufenden zu halten. Insgesamt ist der Import ein wesentlicher Bestandteil des globalen Handels und eröffnet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Unternehmen müssen jedoch die damit verbundenen Risiken und Kosten genau abwägen und entsprechende Risikomanagementstrategien entwickeln, um ihre Importgeschäfte erfolgreich zu gestalten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Werk

Definition: "Werk" Als Investor im Kapitalmarkt können Sie auf verschiedene Arten und in verschiedene Anlageinstrumente investieren, um Ihr Kapital zu verwalten und Erträge zu erzielen. Ein wichtiges Konzept, auf das Sie...

Segmentbilanzen

Segmentbilanzen sind ein Instrument der Finanzberichterstattung, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftstätigkeiten auf verschiedene Segmente oder Geschäftsbereiche aufzuschlüsseln. Diese Segmente können nach Produkten, Dienstleistungen, geografischen Regionen oder anderen relevanten Kriterien...

Unbundling

Unbundling (Entbündelung) bezeichnet den Prozess der Trennung bestimmter Dienstleistungen oder Produkte, die von Finanzinstituten im Zusammenhang mit der Anlage in Kapitalmärkte angeboten werden. Dieser Begriff wurde in den letzten Jahren...

Public-Key-Verfahren

Das Public-Key-Verfahren, auch als Public-Key-Kryptographie oder asymmetrische Verschlüsselung bekannt, ist ein kryptographisches Verfahren, das zur sicheren Übertragung von Daten im digitalen Raum verwendet wird. Es basiert auf der Verwendung eines...

Geschäftsprozessoptimierung

Geschäftsprozessoptimierung bezeichnet den systematischen Ansatz zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität von Unternehmensabläufen. Dieser Prozess zielt darauf ab, die vorhandenen Geschäftsprozesse zu analysieren, zu identifizieren und zu verbessern, um eine...

Dienstbarkeiten

Dienstbarkeiten (German for "easements") is a crucial concept in capital markets that refers to a legal right that grants one party certain privileges or benefits over a property owned by...

Bewertungskonflikt

Title: Bewertungskonflikt - Definition und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Introduction (40 words): Ein Bewertungskonflikt bezieht sich auf eine Situation, in der unterschiedliche Marktakteure verschiedene Ansichten über den Wert eines Vermögenswertes haben. Dieser...

DES

DES (Digital Subscriber Line) ist eine wichtige Technologie für die Übertragung von Daten über herkömmliche Kupferleitungen. Es handelt sich um eine Breitbandverbindungstechnologie, die eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. DES nutzt dabei...

Betriebsinhaberwechsel

Titel: Betriebsinhaberwechsel - Definition und Bedeutung für Kapitalmarktinvestoren Betriebsinhaberwechsel ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der die Übertragung der Geschäftsführung eines Unternehmens von einem Inhaber auf einen anderen beschreibt. Im...

überlappende Gruppen

"Überlappende Gruppen" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Analyse von Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Methode zur Gruppierung von Einheiten bezieht. Diese Methode...