Logistikinformationssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Logistikinformationssystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition des Begriffs "Logistikinformationssystem": Ein Logistikinformationssystem ist eine spezialisierte Softwarelösung, die entwickelt wurde, um die effiziente Verwaltung und Kontrolle von logistischen Prozessen in Unternehmen zu ermöglichen.
Es dient dazu, den Informationsfluss und die Datenströme entlang der gesamten Lieferkette zu optimieren und so die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Ein Logistikinformationssystem umfasst verschiedene Module und Funktionen, die eine umfassende Kontrolle und Überwachung der logistischen Aktivitäten ermöglichen. Dazu gehören unter anderem das Management von Lagerbeständen, das Tracking von Waren und Sendungen, die Planung und Optimierung von Transportrouten, das Auftragsmanagement und die Abwicklung von Zollangelegenheiten. Durch die Integration von Echtzeitdaten und die Automatisierung von Prozessen ermöglicht ein Logistikinformationssystem eine schnelle und genaue Informationsbereitstellung für alle Beteiligten entlang der Lieferkette. Die Daten können sowohl intern im Unternehmen als auch extern mit Lieferanten, Kunden und Partnern geteilt werden. Dies ermöglicht eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit während des gesamten Logistikprozesses. Ein weiterer wichtiger Aspekt eines Logistikinformationssystems ist die Möglichkeit der Datenauswertung und Analyse. Durch die Sammlung und Analyse von Daten können Unternehmen Einsichten gewinnen, um ihre Logistikprozesse kontinuierlich zu verbessern und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Dies kann zur Reduzierung von Kosten, zur Verbesserung der Liefergeschwindigkeit und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit führen. In der heutigen globalisierten und vernetzten Welt ist ein effektives Logistikinformationssystem für Unternehmen unverzichtbar, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Es ermöglicht eine effiziente Gestaltung der logistischen Abläufe, eine genaue Überwachung der Lieferketten und eine optimierte Nutzung der verfügbaren Ressourcen. Durch die Implementierung eines Logistikinformationssystems können Unternehmen ihre logistischen Prozesse automatisieren, Fehler minimieren und Kosten senken, was zu einer Stärkung ihrer Wettbewerbsposition führt. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Fachartikel rund um alle relevanten Themen in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie uns, um unser Glossar zu nutzen und Ihr Verständnis dieser komplexen Finanzmärkte zu vertiefen.Menütechnik
Menütechnik, auch bekannt als „Menüführung“ oder „Navigationsstruktur“, bezieht sich auf das Design und die Organisation einer Benutzeroberfläche in Softwareanwendungen oder Websites. Im Finanzkontext wird die Menütechnik verwendet, um Anlegern eine...
grundstücksgleiche Rechte
Titel: Verständniserlangung von "Grundstücksgleiche Rechte" in den Kapitalmärkten Beschreibung: "Grundstücksgleiche Rechte" ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf Rechte bezieht, die denen von Grundstücken ähnlich sind. Dieser Terminus hat...
Immobilienleasing
Immobilienleasing ist eine Finanzierungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, in den Besitz von Immobilien zu gelangen, ohne diese direkt zu kaufen. Es handelt sich dabei um eine Form des Leasings, bei...
Schuldzinsen
"Schuldzinsen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Zinsen bezieht, die auf ausstehende Schulden oder Verbindlichkeiten anfallen. Diese Zinsen werden von Kreditgebern oder Gläubigern aufgeladen, um ihre...
Freizeitgeografie
Freizeitgeografie ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Analyse, Bewertung und Darstellung von Freizeitaktivitäten in geografischen Räumen befasst. Es wird verwendet, um das Freizeitverhalten von Menschen zu verstehen, die...
liquidieren
"Liquidieren" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Verkauf von Vermögenswerten oder Wertpapieren zu beschreiben, um diese in Bargeld umzuwandeln. In erster Linie bezieht sich der...
DP
DP steht für "Depotbank" und bezieht sich auf eine Finanzinstitution, die als Verwahrstelle für die Wertpapiere eines Anlegers dient. Als zentrale Einrichtung im Kapitalmarkt spielt die DP eine wichtige Rolle...
Volatilität
Die Volatilität ist ein Begriff, welcher das Ausmaß der Preis- oder Kursbewegungen eines Wertpapiers widerspiegelt. Genau genommen beschreibt die Volatilität die Schwankungsbreite der Rendite über einen bestimmten Zeitraum. Sie ist...
Arbeitsplatzschutz
Arbeitsplatzschutz ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Beschäftigungssicherheit in der Arbeitswelt verwendet wird. Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Arbeitsplätze der Mitarbeiter vor...
IBRD
IBRD beschreibt die Abkürzung für die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, auch bekannt als Weltbank. Die IBRD ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen und fungiert als Kreditgeber für...