liquidieren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff liquidieren für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Liquidieren" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Verkauf von Vermögenswerten oder Wertpapieren zu beschreiben, um diese in Bargeld umzuwandeln.
In erster Linie bezieht sich der Begriff auf den Prozess des schnellen Liquiditätsabzugs aus Investitionen, um Verluste zu begrenzen oder Margin Calls zu erfüllen. Eine solche Strategie kann auch angewendet werden, um Gewinne zu realisieren, wenn ein Anleger glaubt, dass sich die Marktbedingungen verschlechtern werden. Wenn ein Anleger die Entscheidung trifft, sein Portfolio zu liquidieren, kann er dies entweder durch den Verkauf einzelner Aktien oder anderer Wertpapiere auf dem Markt erreichen oder indem er eine automatische Verkaufsorder an sein Finanzinstitut erteilt. Die Liquidation kann auch durch die Schließung von Positionen in Derivaten erfolgen. In einigen Fällen kann die Liquidation unfreiwillig sein, insbesondere wenn ein Kreditgeber oder ein Broker die Sicherheiten, die ein Kreditnehmer für eine Kreditlinie hinterlegt hat, veräußert, um Forderungen zu begleichen. Dies geschieht normalerweise, wenn der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die Liquidation kann auch als Teil eines Konkursverfahrens auftreten, wenn ein Unternehmen oder eine Institution ihre Vermögenswerte veräußern muss, um ihre Schulden zu begleichen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Liquidation normalerweise mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Unter ungünstigen Marktbedingungen kann ein Verkauf von Vermögenswerten zu einem niedrigeren Preis führen als erwartet, wodurch der Anleger möglicherweise Verluste erleidet. Es ist daher entscheidend, dass Anleger eine fundierte Analyse durchführen und ihre Strategien entsprechend ausrichten, um die Risiken zu minimieren und ihre Ziele effektiv zu erreichen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen wie "Liquidieren". Unser Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten bietet eine gründliche Definition von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Als Anlaufstelle für professionelle Finanzinformationen und Ressourcen unterstützen wir Investoren dabei, besser informierte Entscheidungen zu treffen und ihr Verständnis für die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu erweitern. Ob Sie ein erfahrenes Finanzinstitut, ein professioneller Investor oder ein neugieriger Anfänger sind, Eulerpool.com bietet Ihnen das Werkzeug, um Ihre Anlagestrategien zu verbessern. Unsere SEO-optimierten Glossar-Definitionen in ausgezeichnetem Deutsch ermöglichen es Ihnen, die präzisen Informationen zu erhalten, die Sie benötigen, während Sie gleichzeitig von unserer benutzerfreundlichen und zuverlässigen Plattform profitieren. Erfahren Sie mehr über den Begriff "Liquidieren" und viele andere relevante Finanzbegriffe, um Ihre Anlagefähigkeiten zu stärken.multidimensionale Skalierung (MDS)
Multidimensionale Skalierung (MDS) ist ein Verfahren zur Visualisierung und Analyse von Datensätzen in mehreren Dimensionen. Es wird in vielen Bereichen der Wirtschaft, insbesondere im Finanzmarkt, eingesetzt, um komplexe Zusammenhänge zwischen...
Aufwand
Definition of "Aufwand" in German: Der Begriff "Aufwand" ist ein wesentlicher Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Aufwand bezieht sich auf die Ausgaben oder Kosten, die ein Unternehmen...
Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz
Das Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz (EnVKV) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtsrahmens für den Verbraucherschutz im Bereich des Energieverbrauchs. Es wurde erstmals im Jahr 2000 umgesetzt und ist seitdem mehrfach aktualisiert worden,...
Maschinenethik
Maschinenethik bezieht sich auf die Untersuchung der ethischen Aspekte im Zusammenhang mit dem Entwurf, der Entwicklung und dem Einsatz von maschinellen Systemen. Insbesondere konzentriert sich Maschinenethik darauf, wie moralische Prinzipien...
Ursprungsstaat
Definition – Ursprungsstaat: Der Begriff "Ursprungsstaat" bezieht sich auf den juristischen und regulatorischen Begriff eines Landes, in dem ein Unternehmen oder eine Organisation ihren Hauptsitz hat oder als Ursprungsort angesehen wird....
Sicherungsübereignung
"Sicherungsübereignung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich im deutschen Finanzwesen auf eine spezielle Form der Sicherheitenstellung bezieht. Diese rechtliche Vereinbarung ermöglicht es einem Gläubiger, sich zur Absicherung seiner Kreditforderungen das...
Subjektsteuern
Definition von "Subjektsteuern": Subjektsteuern beziehen sich auf direkte Steuern, die von natürlichen Personen oder juristischen Personen in Bezug auf ihr Einkommen, Vermögen oder bestimmte Finanztransaktionen gezahlt werden. Diese Steuern werden anhand...
Risikogeschäft
Das Risikogeschäft, auch als Riskante Transaktion bekannt, bezieht sich auf eine Investition oder Transaktion in einem Kapitalmarkt, die ein erhöhtes Verlustrisiko birgt. In der Regel handelt es sich dabei um...
Gemeinbedürfnisse
Die Gemeinbedürfnisse sind ein grundlegender Begriff im Bereich der Volkswirtschaft. Sie beziehen sich auf die Bedürfnisse der gesamten Gesellschaft, die elementar und universell sind. Es handelt sich um Bedürfnisse, die...
Organisationsmitglieder
"Organisationsmitglieder" sind Personen oder Unternehmen, die einer Organisation angehören und aktiv an ihren Aktivitäten teilnehmen. Dieser Begriff bezieht sich auf die Mitglieder einer Organisation, sei es eine Aktiengesellschaft, eine Bank,...