Mobilitätsziffer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobilitätsziffer für Deutschland.
Die Mobilitätsziffer (auch bekannt als Umschlagshäufigkeit oder Umsatzrate) ist eine wichtige Kennzahl, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Liquidität eines Wertpapiermarktes zu messen.
Sie ist ein Indikator für die Aktivität von Investoren, insbesondere hinsichtlich des Umsatzes von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, veröffentlicht hier die weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten. Die Mobilitätsziffer wird durch die Anzahl der gehandelten Wertpapiertransaktionen dividiert durch die durchschnittlichen ausstehenden Wertpapiere berechnet. Sie wird üblicherweise als Prozentsatz angegeben und ist ein effektives Maß für den Umsatz eines Marktes. Je höher die Mobilitätsziffer, desto liquiditätsstärker ist der Markt. Die Mobilitätsziffer ist wichtig, um das Investorenverhalten und die Attraktivität eines Marktes zu analysieren. Eine hohe Mobilitätsziffer deutet auf einen aktiven Handel und eine hohe Marktaktivität hin. Dies kann verschiedene Vorteile mit sich bringen, wie eine erhöhte Liquidität, geringere Handelskosten und eine größere Vielfalt an Handelsmöglichkeiten. Auf der anderen Seite kann eine niedrige Mobilitätsziffer auf eine geringe Aktivität, geringe Liquidität und weniger Handelsmöglichkeiten hindeuten. Dies kann zu höheren Gebühren und einer erhöhten Marktvolatilität führen. Investoren bevorzugen in der Regel Märkte mit einer höheren Mobilitätsziffer, da dies eine bessere Chance für profitable Geschäfte bietet und das Risiko potenzieller Investitionen verringert. Wenn eine Mobilitätsziffer langfristig niedrig bleibt, kann dies auf strukturelle Probleme oder begrenzte Marktteilnehmer hinweisen. In solchen Fällen können Maßnahmen ergriffen werden, um die Marktliquidität zu verbessern, wie zum Beispiel die Einführung neuer Produkte oder die Verbesserung der Marktzugangsbedingungen. Insgesamt ist die Mobilitätsziffer eine wichtige Kennzahl, um den Zustand des Kapitalmarktes zu bewerten. Investoren sollten bei ihren Anlageentscheidungen die Mobilitätsziffer berücksichtigen, um eine fundierte Wahl zu treffen und von den Chancen zu profitieren, die ein liquider und aktiver Markt bietet. Suchbegriffe: Mobilitätsziffer, Umschlagshäufigkeit, Umsatzrate, Kapitalmärkte, Liquidität, Wertpapiermarkt, Aktivität von Investoren, Wertpapiertransaktionen, Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Kryptowährungen.Business AG
Geschäfts-AG: Definition im Kapitalmarkt-Glossar für Investoren Eine Geschäfts-AG, auch bekannt als Aktiengesellschaft (AG), ist eine Rechtsform einer Kapitalgesellschaft, die vorrangig zur Durchführung von geschäftlichen Aktivitäten eingesetzt wird. Diese Unternehmensform ermöglicht es,...
Enkelgesellschaft
Enkelgesellschaft ist ein juristischer Begriff für eine Tochtergesellschaft, die zu 100% von einem einzigen Unternehmen oder einer Muttergesellschaft kontrolliert wird. Diese Kontrolle erfolgt in der Regel über den Besitz sämtlicher...
Unternehmensplanspiel
Unternehmensplanspiel ist ein innovatives Lerninstrument, das in der Geschäftswelt oft verwendet wird, um angehenden Investoren und Managern praktische Kenntnisse und Erfahrungen zu vermitteln. Es handelt sich um eine simulationsbasierte Aktivität,...
Dialer
Definition: Dialer (in German: Wählautomat) Der Begriff "Dialer" bezeichnet eine Software oder ein Gerät, das in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Ein Dialer ist ein Automatisierungsmechanismus, der...
bargeldloser Zahlungsverkehr
Der Begriff "bargeldloser Zahlungsverkehr" bezieht sich auf die Abwicklung von finanziellen Transaktionen ohne die physische Verwendung von Bargeld. Es handelt sich um ein elektronisches Zahlungssystem, bei dem Zahlungen über verschiedene...
Firmenwert
Firmenwert (Englisch: Goodwill) bezieht sich auf den immateriellen Wert eines Unternehmens, der über den Wert der identifizierbaren Vermögenswerte hinausgeht. Es repräsentiert die Fähigkeit einer Firma, Gewinne zu generieren, indem es...
Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten
Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (ECOWAS) ist eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft, die aus 15 westafrikanischen Ländern besteht. Dabei handelt es sich um ein zwischenstaatliches Bündnis mit dem Ziel, die wirtschaftliche Integration, Zusammenarbeit und...
Gewinnrealisation
Gewinnrealisation ist ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Prozess, durch den ein Anleger oder eine Organisation Gewinne aus ihren Anlagen realisiert...
Eingliederung behinderter Menschen
"Eingliederung behinderter Menschen" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess und die Maßnahmen bezieht, um Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu integrieren. Diese Eingliederung umfasst...
Individualreise
Definition of "Individualreise": Eine Individualreise bezieht sich auf eine Art des Reisens, bei der Personen ihre eigenen Reisearrangements planen und organisieren, anstatt sich an Pauschalreisen oder von Reiseveranstaltern geplanten Touren zu...

