Eulerpool Premium

PIMS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff PIMS für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

PIMS

PIMS ist eine Abkürzung für "Portfolio Investment Management System".

Es handelt sich dabei um ein umfassendes Informationssystem, das von Finanzinstitutionen und Investmentgesellschaften eingesetzt wird, um Portfolios von Wertpapieranlagen zu verwalten, zu analysieren und Strategien zu entwickeln. Ein PIMS bietet eine leistungsstarke Plattform, die verschiedene Funktionen und Tools integriert, um die Erfassung, Verwaltung und Überwachung von Portfolios zu erleichtern. Es ermöglicht den Investoren, detaillierte Informationen über Bestände, Positionen, Performance, Risiko und Rendite einzelner Wertpapiere sowie von Gesamtportfolios abzurufen. Das PIMS bietet mehrere wichtige Funktionen, darunter die Performancemessung, Risikoanalyse, Portfolioanalyse, Compliance-Überwachung, Simulationen und Berichterstattung. Diese Funktionen werden auf Basis von Echtzeitdaten berechnet, wodurch Anleger aktuelle Informationen erhalten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Ein wichtiger Aspekt des PIMS ist die Risikoanalysefunktion. Diese ermöglicht die Identifizierung und Bewertung von Risiken, die mit bestimmten Wertpapieren oder dem gesamten Portfolio verbunden sind. Sie unterstützt Investoren bei der Bewertung der potenziellen Risiken und Chancen, um optimale Anlagestrategien zu entwickeln. Durch die Nutzung eines PIMS können Investoren ihre Portfolios effizienter und effektiver verwalten. Es bietet auch die Möglichkeit, verschiedene Szenarien und Strategien zu simulieren, um die Auswirkungen von Veränderungen in den Anlagemärkten zu analysieren. In der heutigen dynamischen und sich ständig verändernden Finanzwelt ist ein PIMS von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und erfolgreich zu investieren. Es ermöglicht Anlegern, ihre Anlagestrategien an aktuelle Marktverhältnisse anzupassen und potenzielle Renditen zu maximieren. Das Eulerpool.com Glossar bietet eine umfassende Erklärung des Begriffs PIMS. Es ist eine wertvolle Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten, die ihr Fachwissen erweitern und den jüngsten technologischen Entwicklungen in der Finanzbranche gerecht werden möchten. Durch die Nutzung dieses Glossars können Investoren sicherstellen, dass sie über das nötige Verständnis und die erforderlichen Kenntnisse verfügen, um erfolgreich in Wertpapiere und Kapitalmärkte zu investieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

analoge Darstellung

Definition: Anlagendarstellung Die Anlagendarstellung ist eine Methode zur graphischen Darstellung von Finanzmarktdaten, welche die historische Performance von Wertpapieren in einem Diagramm veranschaulicht. Durch die Kombination von Preis- und Zeitachse ermöglicht diese...

Alternative

Alternative: Definition und Erklärung In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet der Begriff "Alternative" eine Investitionsmöglichkeit abseits der traditionellen Anlageinstrumente wie Aktien, Anleihen und Geldmarktprodukte. Alternative Anlagen stellen eine vielfältige Klasse von...

Bullionismus

Bullionismus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Edelmetalle und des Währungssystems verwendet wird. Der Bullionismus ist eine wirtschaftliche Theorie, die besagt, dass der Reichtum...

Lieferantenbuch

Lieferantenbuch ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und sich auf ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktbewertung bezieht. Es handelt sich um ein elektronisches Register oder eine...

Grenzproduzent

Grenzproduzent - Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Als führender Anbieter einer umfassenden Wissensdatenbank für Investoren in den Kapitalmärkten hat Eulerpool.com das Ziel, ein unvergleichliches Glossar/Lexikon bereitzustellen, das alle...

Record Date

Rekorddatum oder "Record Date" ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Anleihen. Es bezieht sich auf das festgelegte Datum, an dem ein Investor aufgezeichnet...

nur zur Verrechnung

"Nur zur Verrechnung" ist ein Begriff, der sich auf ein bestimmtes Finanzinstrument bezieht, das ausschließlich zur Verrechnungszwecken verwendet wird. Dieser Ausdruck wird im Kapitalmarkt verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen...

Bauabzugsteuer (BASt)

Bauabzugsteuer (BASt) ist eine deutsche Steuer, die im Rahmen des Bauabzugsverfahrens erhoben wird. Dieses Verfahren betrifft die Abwicklung von Bauleistungen und wurde eingeführt, um die Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit in der...

Satzspiegel

Satzspiegel ist ein Begriff aus dem Design- und Druckwesen, der sich auf das Layout eines gedruckten oder digitalen Dokuments bezieht. Der Satzspiegel definiert den Bereich, in dem der Text und...

Krankentagegeldversicherung

Krankentagegeldversicherung ist eine spezielle Art der Krankenversicherung, die Arbeitnehmer bei Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Krankheit absichert. Bei einer Krankentagegeldversicherung erhält der Versicherte regelmäßige Zahlungen, die den Einkommensverlust während der Krankheitszeit ausgleichen....