Eulerpool Premium

PRSP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff PRSP für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

PRSP

PRSP steht für Poverty Reduction Strategy Paper, zu Deutsch Armutsbekämpfungsstrategiepapier.

Es handelt sich dabei um ein Dokument, das von Ländern erstellt wird, um ihre Bemühungen zur Armutsbekämpfung sowie ihre Entwicklungspläne und -ziele darzulegen. Diese Strategiepapiere sind ein zentraler Bestandteil der von der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) unterstützten Armutsbekämpfungsbemühungen in Entwicklungsländern. Ein PRSP umfasst in der Regel eine umfassende Analyse der aktuellen sozioökonomischen Situation eines Landes, einschließlich der Identifizierung von Armutshindernissen und -ursachen. Es beinhaltet auch eine Bewertung früherer Entwicklungsstrategien sowie die Benennung von Maßnahmen, die ergriffen werden sollten, um die Armut zu verringern und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Die Erstellung eines PRSP erfolgt in einem partizipativen Prozess, bei dem die Regierung, die Zivilgesellschaft, Entwicklungsorganisationen und andere relevante Akteure einbezogen werden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die strategischen Ziele und Maßnahmen den Bedürfnissen und Prioritäten der betroffenen Bevölkerung entsprechen. Ein PRSP enthält in der Regel auch ein Monitoring- und Evaluierungssystem, um die Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie zu verfolgen. Dies ermöglicht den Entscheidungsträgern, die Effektivität der durchgeführten Maßnahmen zu bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Die Bedeutung eines PRSP liegt darin, dass es als Grundlage für die Vergabe von Finanzmitteln und technischer Unterstützung von internationalen Fördergebern dient. Internationale Organisationen wie die Weltbank und der IWF verlangen von Ländern, die finanzielle Unterstützung beantragen, die Vorlage eines PRSP. Es wird erwartet, dass die Strategie die Prioritäten und Ziele des Landes klar definiert und die Durchführung der vorgeschlagenen Maßnahmen überwacht. Insgesamt ist das PRSP ein wichtiges Instrument zur Armutsbekämpfung, das eine grundlegende Leitlinie für die Entwicklungspolitik eines Landes liefert. Die Integration der armutsbekämpfenden Maßnahmen in eine umfassende Strategie stärkt die Effektivität der Maßnahmen und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zu PRSPs sowie eine Vielzahl anderer Begriffe aus dem Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich Investmentbegriffen, Finanzinstrumenten und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossardatenbank ist auf dem neuesten Stand und unterstützt Investoren dabei, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unsere umfassende Kapitalmarkt-Glossardatenbank.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Aufstiegsfortbildung

Aufstiegsfortbildung ist ein Begriff, der sich im deutschen Bildungssystem auf eine spezifische berufliche Weiterbildung bezieht. Diese Weiterbildung ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in ihrem aktuellen Berufsfeld zu...

Deutscher Corporate Governance Kodex

Der Deutscher Corporate Governance Kodex ist ein Leitfaden für gute Unternehmensführung in Deutschland. Er legt die Grundsätze fest, die von börsennotierten Unternehmen im Umgang mit Aktionären, Vorstand und Aufsichtsrat eingehalten...

Cash-Pooling

Cash-Pooling ist eine Finanztechnik, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Liquidität zu optimieren und ihre finanzielle Steuerung zu verbessern. Bei dieser Methode konsolidiert ein Unternehmen seine verschiedenen Geldbestände aus...

Agrargenossenschaften

"Agrargenossenschaften" ist ein deutscher Begriff, der sich auf landwirtschaftliche Genossenschaften bezieht. In dieser Definition werden wir diesen Begriff näher erläutern, seine Bedeutung im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten erklären und eine...

Manager-Ethik

Manager-Ethik ist ein Konzept, das die ethischen Handlungsweisen und Verantwortlichkeiten von Führungskräften in verschiedenen Unternehmensbereichen definiert. Insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte, die eine enorme Auswirkung auf das wirtschaftliche Umfeld...

elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA)

Die elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA) bezieht sich auf ein System von Computern, Software und Peripheriegeräten, das zur Verarbeitung und Speicherung von Daten in elektronischer Form verwendet wird. Auch bekannt als Computeranlage...

CEDEL

CEDEL ist eine bedeutende internationale Wertpapierverwahrstelle und Clearingstelle mit Hauptsitz in Luxemburg. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich der Abwicklung und Verwahrung von Wertpapiergeschäften an und bedient eine breite Palette...

Prämiengeschäft

Prämiengeschäft - Definition und Erklärung Das Prämiengeschäft ist eine finanzielle Transaktion, die in Kapitalmärkten üblich ist und von institutionellen Investoren wie Banken, Versicherungen und Investmentfonds durchgeführt wird. Es handelt sich dabei...

Handelsvorteile

Handelsvorteile sind ein Schlüsselkonzept im Bereich des internationalen Handels und beziehen sich auf die wirtschaftlichen Vorteile, die ein Land oder eine Region gegenüber anderen Ländern oder Regionen aufgrund bestimmter Faktoren...

Verfolgungsermessen

Verfolgungsermessen bezeichnet ein Konzept, das im deutschen Rechtssystem angewendet wird, um den Ermessensspielraum der Strafverfolgungsbehörden bei der Entscheidung über die Verfolgung von Straftaten zu regeln. Es handelt sich um einen...