Eulerpool Premium

Peripherie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Peripherie für Deutschland.

Peripherie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Peripherie

Peripherie ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird und sich typischerweise auf Regionen oder Länder außerhalb des Kerns eines bestimmten Marktes bezieht.

In der Regel bezeichnet der Begriff "Peripherie" Länder oder Regionen, die möglicherweise weniger entwickelt oder wirtschaftlich stabiler sind als der Hauptmarkt oder das Kernland. In den Aktienmärkten wird der Begriff "Peripherie" oft verwendet, um die Aktienmärkte und Unternehmen außerhalb der Hauptmärkte wie den USA, Europa oder Japan zu beschreiben. Diese Peripheriemärkte können Länder in aufstrebenden Regionen wie Lateinamerika, Asien, Afrika oder Osteuropa umfassen. Investoren suchen oft nach Anlagemöglichkeiten in der Peripherie, da diese Märkte oft ein höheres Wachstumspotenzial bieten, wenn auch mit höheren Risiken verbunden. Im Anleihemarkt umfasst die Peripherie in der Regel Länder oder Regionen mit einer niedrigeren Kreditwürdigkeit oder Bonität als Hauptländer oder erstklassige Bonität. Diese Länder können höhere Risikoaufschläge auf ihre Anleihen zahlen müssen, um Investoren anzuziehen. Investoren, die bereit sind, das erhöhte Kreditrisiko zu akzeptieren, können möglicherweise von höheren Renditen profitieren. Im Kreditbereich kann der Begriff "Peripherie" auf weniger etablierte Kreditnehmer oder auf Kreditnehmer mit einer höheren Ausfallwahrscheinlichkeit verweisen. Solche Kreditnehmer können höhere Zinsen oder Zinskosten zahlen müssen, um ihre Kreditbedürfnisse zu decken. Banken und andere Kreditgeber bewerten diese Kreditnehmer sorgfältig, um das Kreditrisiko zu bewerten und angemessene Kreditbedingungen festzulegen. Auch in den Geldmärkten kann der Begriff "Peripherie" verwendet werden, um auf Regionen oder Länder zu verweisen, die möglicherweise als weniger liquide oder weniger stabil gelten als Hauptmärkte. Dies kann Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Geldmitteln oder die Kosten für kurzfristige Finanzierungen haben. Schließlich wird der Begriff "Peripherie" auch in Bezug auf den Kryptomarkt verwendet. In diesem Zusammenhang kann er auf Kryptowährungen verweisen, die nicht zu den bekanntesten oder am meisten gehandelten gehören. Diese Kryptowährungen haben oft weniger Liquidität und können in Bezug auf Marktkapitalisierung und Nutzungsakzeptanz geringer sein. Insgesamt bezieht sich der Begriff "Peripherie" in den Kapitalmärkten auf weniger entwickelte, risikoreichere oder weniger liquide Bereiche eines bestimmten Marktes. Investoren interessieren sich oft für die Peripherie, um potenziell höhere Renditen zu erzielen, müssen jedoch auch höhere Risiken in Kauf nehmen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Messzahl

Eine Messzahl ist ein quantitatives Maß oder eine Kennzahl, die in den Kapitalmärkten zur Bewertung und Beurteilung von verschiedenen Finanzinstrumenten, Investmentstrategien oder Marktentwicklungen verwendet wird. Sie dient als Hilfsmittel, um...

Innengeld

Definition of "Innengeld": "Innengeld" ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird und auf den internen Bestand an liquiden Mitteln in einem Unternehmen oder einer Organisation verweist. Es handelt...

Heilung

"Heilung" bezeichnet eine wichtige Handelsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Diese Strategie basiert auf der Suche nach steigenden Kursen von Wertpapieren, um den höchstmöglichen Gewinn für die betreffenden...

Reziprozitätsklausel

Die Reziprozitätsklausel ist eine vertragliche Bestimmung, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere bei Verhandlungen über Börsen- und Wertpapiergeschäfte. Bei dieser Klausel handelt es sich um eine Verpflichtung der...

Einsatzfaktor

Einsatzfaktor ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen von großer Bedeutung ist. Bei Eulerpool.com, einer der führenden...

Deutsche Genossenschaftsbank (DG-Bank)

Die Deutsche Genossenschaftsbank, auch bekannt als DG-Bank, ist eine führende deutsche Finanzinstitution, die unter dem Genossenschaftsmodell betrieben wird. Sie wurde 1889 gegründet und ist eine der größten genossenschaftlichen Banken in...

Planerlösrechnung

Die Planerlösrechnung ist ein Konzept der Finanzanalyse, das zur Bewertung und Prognose von Unternehmenserlösen verwendet wird. Sie spielt eine entscheidende Rolle in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Aktienbewertung. Diese...

Schadenfreiheitsklassen

Die Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen) sind ein Bewertungssystem in der Versicherungsbranche, das den individuellen Schadenverlauf eines Versicherungsnehmers berücksichtigt. Diese Klassen werden insbesondere bei Kfz-Versicherungen angewendet, um das Prämienniveau für das jeweilige Fahrzeug...

Insolvenzgläubiger

Insolvenzgläubiger - Definition und Erklärung Der Begriff "Insolvenzgläubiger" bezieht sich auf eine natürliche oder juristische Person, die Forderungen gegenüber einem Unternehmen geltend machen kann, das insolvent geworden ist. Insolvenzgläubiger haben Anspruch...

Pooling-of-Interests-Methode

Die Pooling-of-Interests-Methode, auf Deutsch auch als "Methode der Zusammenführung von Interessen" bekannt, ist eine Buchhaltungsmethode, die bei Unternehmenszusammenschlüssen angewendet wird. Diese Methode wird normalerweise verwendet, wenn ein Zusammenschluss als Merger...