Eulerpool Premium

Personensorge Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personensorge für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Personensorge

Personensorge ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die elterliche Verantwortung für das Wohl und die Bedürfnisse eines Kindes bezieht.

In Deutschland ist Personensorge durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelt und umfasst sämtliche Entscheidungen und Maßnahmen, die das körperliche, geistige und emotionale Wohl eines Kindes betreffen. Die Personensorge beinhaltet die Verantwortung für die Förderung und Erziehung des Kindes, die Entscheidung über den Aufenthaltsort, die schulische Bildung, die medizinische Versorgung und den Umgang mit dem Kind. Dabei ist es das Ziel, das Kind vor Gefahren zu schützen und sein allgemeines Wohlergehen sicherzustellen. Für die Ausübung der Personensorge gelten bestimmte Grundsätze. Zum einen müssen die Interessen und Bedürfnisse des Kindes immer im Vordergrund stehen. Eltern sollten stets in seinem besten Interesse handeln. Zum anderen umfasst die Personensorge auch die Rechte und Bedürfnisse der Eltern, solange sie nicht im Widerspruch zum Wohl des Kindes stehen. Die Personensorge kann in verschiedenen Situationen relevant sein, wie bei Trennung oder Scheidung der Eltern, in Pflegefamilien oder bei alleinerziehenden Elternteilen. In solchen Fällen kann das Familiengericht eingreifen und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass das Kind angemessen betreut und versorgt wird. Bei der Personensorge geht es also nicht nur um die Rechte und Pflichten der Eltern, sondern vor allem um das Wohl des Kindes. Es ist wichtig, dass Eltern sich bewusst sind, dass Personensorge eine bedeutende Verantwortung darstellt und dass rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen, um sicherzustellen, dass das Kind optimal unterstützt wird. Als Investoren in den Kapitalmärkten ist es ebenfalls wichtig, die Bedeutung von Personensorge zu verstehen, da sie Teil des rechtlichen Rahmens ist, der das Familienrecht und das Wohl der Kinder schützt und regelt.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Proportionalsteuern

Proportionalsteuern sind eine Art von Steuersystem, in dem der Prozentsatz der Steuerzahlungen konstant bleibt, unabhängig von der Höhe des zu besteuernden Einkommens, des Vermögens oder anderer finanzieller Faktoren. Es handelt...

Welteinkommensprinzip

Das Welteinkommensprinzip ist ein rechtliches und steuerliches Konzept zur Berechnung der Einkommenssteuer für natürliche Personen. Es bezieht sich auf das Gesamteinkommen einer Person, unabhängig von seiner Herkunft oder seinem Wohnsitz....

Wanderlager

Definition des Begriffs "Wanderlager": Ein Wanderlager bezieht sich auf ein Finanzinstrument im Zusammenhang mit Wertpapieren, insbesondere in Bezug auf den Handel mit festverzinslichen Wertpapieren wie Anleihen und Darlehen. Ein Wanderlager ist...

KI-Programmiersprachen

Das KI-Programmiersprachen ist ein Begriff, der in der Welt der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens eine bedeutende Rolle spielt. Diese Programmiersprachen sind darauf ausgerichtet, die Entwicklung und Implementierung von...

EU-Technologiepolitik

EU-Technologiepolitik ist ein zentraler Aspekt der Strategien und Maßnahmen, die von der Europäischen Union (EU) implementiert werden, um die Entwicklung, Nutzung und Verbreitung von Technologien innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs zu fördern...

Dependencia-Theorien

Dependencia-Theorien sind eine Gruppe von Theorien innerhalb der sozialwissenschaftlichen Forschung, die sich mit struktureller Abhängigkeit und Ungleichheit in den internationalen Beziehungen befassen. Diese Theorien wurden in den 1960er Jahren entwickelt...

Innenrevision

Die Innenrevision bezieht sich auf die unabhängige und objektive Bewertung von Geschäftsprozessen, internen Kontrollsystemen und Risikomanagementverfahren eines Unternehmens. Sie ist eine entscheidende Komponente im Bereich Corporate Governance und hat zum...

städtebaulicher Vertrag

Städtebaulicher Vertrag - Definition, Bedeutung und Anwendung in der Immobilienwirtschaft Ein städtebaulicher Vertrag, auch bekannt als Städtebauliche Verträge oder städtebauliche Entwicklungsverträge, ist ein rechtliches Instrument in der Immobilienwirtschaft, das in Deutschland...

technologische Lücke

Technologische Lücke bezeichnet einen Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und bezieht sich auf den Abstand zwischen dem technologischen Fortschritt und der tatsächlichen Anwendung oder Nutzung in Unternehmen und Industrien....

Aktienoption

"Aktienoption" - Definition in Professional German: Eine "Aktienoption" ist ein Finanzinstrument, das einem Investoren das Recht, aber nicht die Verpflichtung, ein bestimmtes Aktienpaket zu einem vorab festgelegten Preis, dem sogenannten Ausübungspreis,...