Eulerpool Premium

Pflegeversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pflegeversicherung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung ist eine Versicherung, die sich dem Thema Pflege widmet.

Sie ist eine staatlich geförderte Versicherung, die im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland verpflichtend ist. Die Pflegeversicherung soll die finanziellen Risiken im Zusammenhang mit einer Pflegebedürftigkeit abdecken. Die Kosten für den Pflegebedarf im Alter sind oft sehr hoch und können schnell die finanzielle Belastbarkeit der Betroffenen und ihrer Angehörigen übersteigen. Die Pflegeversicherung reguliert Leistungen, die für pflegebedürftige Menschen erbracht werden. Dazu gehören beispielsweise die häusliche Pflege, die stationäre Pflege in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen sowie die Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Die Leistungen werden je nach Pflegestufe und Pflegebedarf gestaffelt ausgezahlt. Die Leistungen der Pflegeversicherung können ergänzt werden durch private Pflegezusatzversicherungen, die individuell abgeschlossen werden können. Die Pflegeversicherung wird als Umlageverfahren finanziert. Das bedeutet, dass die Beiträge der Versicherten und Arbeitgeber für die laufenden Leistungen der Pflegebedürftigen verwendet werden. Die Beiträge zur Pflegeversicherung sind einkommensabhängig und werden prozentual vom Einkommen berechnet. Für einige Personengruppen gelten dabei besondere Regelungen. Eine Reform der Pflegeversicherung wurde im Jahr 2017 beschlossen, um den steigenden Anforderungen an die Pflege gerecht zu werden. Die Neuregelungen sehen insbesondere eine Erhöhung der Leistungen und eine Stärkung der häuslichen Pflege vor. Die Pflegeversicherung leistet somit einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Absicherung von Personen, die pflegebedürftig werden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Indexed Bond

Anleihe mit Indexbindung Eine Indexanleihe oder ein indexgebundener Bond ist eine Art von Anleihe, deren Rendite an einen bestimmten Index gekoppelt ist. Diese innovativen Anlageinstrumente sind in den letzten Jahren zu...

Textilkennzeichnung

Textilkennzeichnung ist ein wichtiger Begriff in der Textilindustrie, der die Kennzeichnung von Textilien gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen beschreibt. Diese Kennzeichnung gibt Verbrauchern wichtige Informationen über die Zusammensetzung der Stoffe,...

internationaler Technologietransfer

"Internationaler Technologietransfer" bezieht sich auf den Prozess, durch den technologisches Wissen, innovative Ideen, Techniken, Patente und technische Fähigkeiten zwischen verschiedenen Ländern ausgetauscht werden. Dieser Transfer kann zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Regierungen...

Faktorenanalyse

Faktorenanalyse ist eine statistische Methode, die verwendet wird, um die Beziehungen zwischen einer Vielzahl von Variablen zu untersuchen. Diese Analyse ermöglicht es Investoren, komplexe Finanzdaten zu untersuchen und Muster oder...

öffentliche Kreditgewährung

**Öffentliche Kreditgewährung - Definition** Die "öffentliche Kreditgewährung" bezieht sich auf eine wichtige Funktion des Staates oder einer staatlichen Institution, Kredite an verschiedene Wirtschaftssektoren und Einzelpersonen zu vergeben. In Deutschland wird diese...

Europäisches Finanzaufsichtssystem

Das Europäische Finanzaufsichtssystem, auch bekannt als European System of Financial Supervision (ESFS), ist ein übergeordnetes Rahmenwerk für die Regulierung und Aufsicht des Finanzsektors in der Europäischen Union (EU). Es wurde...

Wandelanleihen

Wandelanleihen sind im Wesentlichen eine Form von Anleihen, die dem Inhaber ein Anrecht auf Umwandlung des Nominalbetrags der Anleihe in eine vorher definierte Anzahl von Aktien des Emittenten zu einem...

Zinsen-und-Lizenzgebühren-Richtlinie

Die Zinsen-und-Lizenzgebühren-Richtlinie, auch bekannt als ZL-RL, ist ein wichtiger Leitfaden für Investoren, die in den weltweiten Kapitalmärkten tätig sind. Diese Richtlinie bildet einen unverzichtbaren Rahmen in den Bereichen Aktien, Kredite,...

Securitization

Securitization ist ein weit verbreitetes Finanzinstrument, das in den Kapitalmärkten eingesetzt wird. Es ermöglicht Finanzinstitutionen wie Banken, Kreditgeber und andere Unternehmen, ihre illiquiden Vermögenswerte in handelbare Wertpapiere zu verwandeln. Dieser...

Debet

Das Debet ist ein finanztechnischer Begriff, der im Rahmen des Rechnungswesens und der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es wird als eine Form der Verbindlichkeit betrachtet und stellt eine Schuld dar, die...