Propagation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Propagation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Propagation bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die Übertragung von Informationen und ihre Auswirkungen auf Vermögenswerte wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Diese Übertragung erfolgt in der Regel über verschiedene Kanäle und kann sowohl intern als auch extern erfolgen. Intern bedeutet, dass Informationen innerhalb eines bestimmten Marktes von Händler zu Händler oder von Investor zu Investor weitergegeben werden. Extern hingegen bezieht sich auf die Übertragung von Informationen zwischen Märkten, Branchen und Ländern. Die Propagation kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie beispielsweise die Effizienz der Informationsverbreitung und die Reaktionszeit der Marktteilnehmer. Die Propagation spielt eine entscheidende Rolle bei der Preisbildung von Vermögenswerten und kann zu einer erhöhten Volatilität auf den Kapitalmärkten führen. Wenn Informationen schnell und effizient verbreitet werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Preis eines Vermögenswerts schnell auf neue Informationen reagiert. Dies kann dazu führen, dass sich der Markt schnell anpasst und das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wiederherstellt. Die Propagation kann entweder positiv oder negativ sein. Bei einer positiven Propagation führt die Übertragung positiver Informationen zu einer Erhöhung des Vermögenswerts, während bei einer negativen Propagation negative Informationen zu einer Abwertung des Vermögenswerts führen. Die Propagation kann jedoch auch asymmetrisch sein, was bedeutet, dass positive Informationen nicht immer zu einer entsprechenden positiven Wirkung auf den Vermögenswert führen und umgekehrt. Um die Propagation auf den Kapitalmärkten zu verstehen und ihre Auswirkungen auf Vermögenswerte vorherzusagen, ist eine gründliche Analyse der Informationskanäle und -prozesse erforderlich. Dies erfordert den Einsatz von fortschrittlichen quantitativen Modellen und Analysetools, um den Informationsfluss zu untersuchen und die Reaktionen der Marktteilnehmer zu analysieren. Insgesamt ist die Propagation ein wesentlicher Bestandteil der Funktionsweise der Kapitalmärkte und des Investitionsprozesses. Sie beeinflusst die Preisbildung von Vermögenswerten und die Volatilität der Märkte. Durch ein gründliches Verständnis der Propagation können Investoren bessere Anlageentscheidungen treffen und ihre Portfolios effektiver verwalten.Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten
Der Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten ist ein wichtiger Indikator in den Finanzmärkten, der die Entwicklung der Löhne und Gehälter sowie der Arbeitsstunden in einem bestimmten Wirtschaftsbereich oder einer Gesamtwirtschaft...
Auftrag
Auftrag ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf einen spezifischen Handlungsauftrag bezieht, den ein Investor einer Bank oder einem Finanzinstitut gibt. Dieser Auftrag kann...
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
"Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)" bezeichnet eine Rechtsform der Personengesellschaft in Deutschland. Sie wird häufig als eine einfachste Form der Zusammenarbeit zwischen Partnern angesehen und ist insbesondere unter Unternehmern und Freiberuflern...
Internationales Einheitensystem (SI)
Das Internationale Einheitensystem, auch bekannt als SI, ist das international anerkannte System von Einheiten, das in den meisten Ländern weltweit verwendet wird. Es dient als einheitlicher Rahmen für die Messung...
Liebespuppen
Liebespuppen ist ein Begriff, der auf dem Gebiet der Kapitalmärkte keine direkte Relevanz oder Bedeutung hat. In der Finanzwelt konzentrieren wir uns auf eine Vielzahl von Instrumenten wie Aktien, Kredite,...
Kinosteuer
Kinosteuer ist eine spezielle Steuer, die in Deutschland auf den Verkauf von Kinokarten und das Zeigen von Filmen in Kinos erhoben wird. Diese Steuer wird von den Bundesländern eingetrieben und...
BDU
Definition: BDU (Berichtsdatenübermittlung) ist ein elektronisches Datenübertragungssystem, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland entwickelt wurde, um die Meldung von Wertpapierhandelsgeschäften an die zuständigen Behörden zu erleichtern. Mit...
unbeschränkt Steuerpflichtiger
Unbeschränkt Steuerpflichtiger ist ein rechtlicher Begriff, der in der deutschen Finanzwelt verwendet wird, um eine Person oder ein Unternehmen zu beschreiben, das uneingeschränkt der deutschen Steuerhoheit unterliegt. Diese Klassifizierung betrifft...
Prüfungsverband
Prüfungsverband - Definition eines Begriffs für Anleger in den Kapitalmärkten Als professioneller Investor in den Kapitalmärkten ist es von entscheidender Bedeutung, über ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Finanzinstrumente und -institutionen zu...
Ausbeutungsmissbrauch
Ausbeutungsmissbrauch beschreibt eine illegitime Praxis, bei der ein Investor oder ein Unternehmen missbräuchlich von den Ressourcen oder der Arbeitskraft einer Person oder eines Unternehmens profitiert. Dieser Begriff findet vor allem...