Spedition Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spedition für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Spedition": Eine Spedition ist ein Unternehmen, das sich auf die Organisation und Durchführung von Transportdienstleistungen spezialisiert hat.
Im Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich der Begriff "Spedition" meist auf Firmen, die den Transport und die Logistik von Waren und Gütern zwischen verschiedenen Standorten und Märkten ermöglichen. Eine Spedition spielt eine entscheidende Rolle in der Profitabilität und Effizienz eines Unternehmens, da sie dafür verantwortlich ist, dass Produkte rechtzeitig und in einwandfreiem Zustand von ihrem Herstellungsort zu ihrem Bestimmungsort gelangen. Um dies zu erreichen, nutzt eine Spedition ein breites Spektrum an Dienstleistungen, einschließlich Straßen-, See- und Luftfrachttransport, Lagerung, Verpackung und Zollabfertigung. Im deutschen Kapitalmarkt spielen Speditionen insbesondere im Warenhandel und in der Automobilindustrie eine zentrale Rolle. Sie unterstützen Unternehmen bei der Lagerhaltung und dem Transport von Rohmaterialien, Fertigprodukten und Ersatzteilen sowie bei der Abwicklung von Export- und Importgeschäften. Die Tätigkeiten einer Spedition umfassen die Planung und Organisation von Transportrouten, die Auswahl der geeigneten Transportmittel sowie die Überwachung des gesamten Logistikprozesses. Sie arbeiten eng mit Partnern wie Transportunternehmen, Reedereien, Zollbehörden und Lagerhäusern zusammen, um einen reibungslosen und effizienten Transportablauf zu gewährleisten. Eine erfolgreiche Spedition verfügt über umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse in den Bereichen Frachtmanagement, Logistik, Zollrecht und internationaler Handel. Sie müssen auch über ein leistungsfähiges Informationssystem verfügen, um den aktuellen Standort und den Status der transportierten Waren jederzeit verfolgen und den Kunden genaue Informationen liefern zu können. Zusammenfassend spielt die Spedition eine wesentliche Rolle in der Kapitalmarktwelt, indem sie effiziente Transportdienstleistungen anbietet, um den reibungslosen Ablauf von Handelsgeschäften zu gewährleisten. Eine erstklassige deutsche Spedition, die über umfangreiches Wissen und maßgeschneiderte Lösungen verfügt, ist ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen, die ihre Waren weltweit bewegen möchten. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Finanzforschung und -nachrichten, finden Sie umfassende Informationen zu Speditionen und anderen wichtigen Begriffen des Kapitalmarktes. Unsere optimierte Suchmaschinenfunktionalität ermöglicht es Ihnen, schnell und präzise auf qualitativ hochwertige Informationen zuzugreifen, um Ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen.Devisenswapgeschäfte
Devisenswapgeschäfte sind komplexe Finanzinstrumente, die im Devisenmarkt eingesetzt werden. Sie werden auch als Devisentauschgeschäfte bezeichnet und dienen dem Zweck, den Austausch von zwei verschiedenen Währungen zu einem bestimmten Wechselkurs zu...
gemeinsame Marktorganisationen
"gemeinsame Marktorganisationen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf Organisationen oder Institutionen bezieht, die gegründet wurden, um den reibungslosen Ablauf und die Effizienz von...
Steuerguthaben
Steuerguthaben werden auch als Steuererstattungen oder Steuergutschriften bezeichnet. Diese beziehen sich auf den Betrag, den ein Steuerpflichtiger von den Finanzbehörden zurückerstattet erhält, wenn er zu viel Steuern gezahlt hat. Steuerguthaben...
Sicherungsverfahren
Sicherungsverfahren ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf einen Vorgang bezieht, der zur Absicherung von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten eingesetzt wird. Es handelt sich um...
Lebenszykluseffekt
Der Lebenszykluseffekt bezieht sich auf den Zyklusphasen, denen ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung im Laufe der Zeit unterliegt. Es ist ein Konzept, das häufig in der Finanz- und Investitionswelt...
Portfolio-Analyse
Die Portfolio-Analyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Investmentprozesses, der es Anlegern ermöglicht, die Performance und Risiken ihres Portfolios zu bewerten und optimale Anlageentscheidungen zu treffen. Bei dieser Analysemethode werden verschiedene...
Internationale Systematik der Wirtschaftszweige
Die "Internationale Systematik der Wirtschaftszweige" (ISIC) ist ein Klassifikationssystem, das von der Vereinten Nationen entwickelt wurde, um Wirtschaftstätigkeiten weltweit zu kategorisieren. Es dient als Standardreferenz für die Klassifizierung von Unternehmen...
VDAX
VDAX steht für den Volatilitätsindex Deutschland und ist ein wichtiges Instrument zur Messung der impliziten Volatilität des deutschen Aktienmarktes. Der Volatilitätsindex Deutschland, auch bekannt als VDAX, wurde von der Deutschen...
Zinsabkommen EU-Schweiz
Zinsabkommen EU-Schweiz Definition: Das Zinsabkommen EU-Schweiz bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen der Europäischen Union (EU) und der Schweiz über die Besteuerung von Zinserträgen. Es wurde im Jahr 2004 eingeführt und...
Ausgleichsarbitrage
Ausgleichsarbitrage bezieht sich auf eine spezielle Arbitragemöglichkeit, die in den Kapitalmärkten existiert. Bei dieser Handelsstrategie wird versucht, kurzfristige Preisunterschiede zwischen verschiedenen Vermögenswerten oder Märkten auszunutzen, um einen risikofreien Gewinn zu...