Eulerpool Premium

Terminbörse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Terminbörse für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Terminbörse

Eine Terminbörse ist ein marktbasierter Handelsplatz, auf dem Finanzinstrumente und Rohstoffe zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt zu vorab festgelegten Bedingungen gehandelt werden.

Sie ermöglicht es Anlegern, sich gegen mögliche Risiken abzusichern oder spekulative Positionen einzugehen, indem sie Terminkontrakte kaufen oder verkaufen. Eine Terminbörse stellt somit ein wesentliches Instrument im Bereich des Derivatehandels dar. Der Handel an einer Terminbörse wird durch klar definierte Kontrakte geregelt, die standardisierte Bedingungen hinsichtlich Laufzeit, Basiswert, Kontraktgröße und Preisbildung aufweisen. Diese Standards erleichtern den Handelsprozess und sorgen für Transparenz und Liquidität auf dem Markt. Sobald ein Terminkontrakt an einer Terminbörse gehandelt wird, sind beide Parteien dazu verpflichtet, den Kontrakt zu erfüllen. Die Terminbörse fungiert als Vermittler zwischen dem Käufer und dem Verkäufer, indem sie eine zentrale Plattform bereitstellt, auf der die Handelsteilnehmer ihre Geschäfte abschließen können. Dadurch wird das Kontrahentenrisiko minimiert, da die Terminbörse als Gegenseite bei jedem Handelsgeschäft agiert. Dies trägt zur Stabilität und Integrität des Marktes bei. Terminbörsen bieten eine breite Palette von Finanzinstrumenten an, darunter Aktienindex-Futures, Rohstoff-Futures, Zins-Futures, Devisen-Futures und Optionen. Diese Instrumente ermöglichen den Teilnehmern, auf Preisbewegungen in verschiedenen Anlageklassen zu spekulieren oder Portfolios abzusichern. In Deutschland ist die Eurex Exchange die führende Terminbörse für Derivate und zählt zu den größten Terminbörsen weltweit. Sie bietet ein breites Spektrum an standardisierten Kontrakten in verschiedenen Anlageklassen an und zeichnet sich durch hohe Handelsvolumina und eine verlässliche Abwicklung aus. Die Handelsteilnehmer können über Eurex Exchange auf eine Vielzahl von Märkten zugreifen und von der attraktiven Liquidität profitieren. Die Terminbörsen spielen eine bedeutende Rolle in der modernen Finanzwelt, indem sie den Anlegern die Möglichkeit bieten, Risiken zu managen und Renditen zu optimieren. Durch ihre effiziente Struktur tragen sie zur Preisfindung und effektiven Kapitalallokation bei, was sie zu einem unverzichtbaren Instrument für professionelle Investoren in den Kapitalmärkten macht. Als führende Informationsplattform für Finanzforschung und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, das eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen enthält - darunter auch detaillierte Definitionen von Begriffen wie "Terminbörse". Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren in den Kapitalmärkten mit präzisen und verständlichen Definitionen zu unterstützen und ihnen so eine solide Wissensbasis für ihre Anlageentscheidungen zu bieten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Regionalorganisation

Die Regionalorganisation ist eine Art volks- oder länderspezifischer kooperativer Zusammenschluss, der von verschiedenen Ländern oder Staaten geschaffen wurde, um gemeinsame politische, wirtschaftliche oder soziale Ziele zu verfolgen. Diese Organisationen werden...

Reliability

Die Zuverlässigkeit bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Vertrauenswürdigkeit und Konsistenz von Marktdaten, Informationen und Analysen, die für Investitionsentscheidungen verwendet werden. Eine zuverlässige Quelle von relevanten Informationen ist...

Abgabenangelegenheiten

Abgabenangelegenheiten sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzwelt und betreffen insbesondere die steuerlichen Aspekte von Investitionen in den Kapitalmärkten. In Deutschland bezieht sich der Begriff Abgabenangelegenheiten auf die rechtliche, administrative und...

Bauaufsichtsbehörde

Die Bauaufsichtsbehörde ist eine staatliche Einrichtung, die für die Überwachung und Regulation des Bauwesens zuständig ist. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Sicherheit, Qualität und gesetzlicher Einhaltung...

Umweltdumping

Umweltdumping bezieht sich auf eine Praxis, bei der Unternehmen ihre Betriebskosten senken, indem sie umweltschädliche Praktiken anwenden. In der Regel geschieht dies, indem die Umweltauflagen und -standards umgangen oder nicht...

Weiterversicherung

Die Weiterversicherung ist ein Begriff im Versicherungswesen, der sich auf die Übertragung von Versicherungsrisiken von einem Versicherer auf einen anderen bezieht. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem der...

Umwelt-Due-Diligence

Umwelt-Due-Diligence bezeichnet einen wichtigen Prozess im Zusammenhang mit Investitionen in Unternehmen aus Sicht des Umweltschutzes. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Due-Diligence-Prüfung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung...

User Experience Design

Nutzererfahrungsentwicklung ist ein maßgeblicher Aspekt der interaktiven Gestaltung von digitalen Produkten und Dienstleistungen, der darauf abzielt, die Zufriedenheit und das positive Erlebnis von Benutzern während der Nutzung zu verbessern. User...

Interbankenhandel

Der Interbankenhandel bezeichnet den Handel zwischen Banken auf dem Finanzmarkt. Hierbei handelt es sich um eine der wichtigen Handelsaktivitäten auf dem globalen Finanzmarkt, die den Banken ermöglicht, Geldmittel durch kurz-...

Zeitcharter

Zeitcharter ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die zeitliche Ausrichtung und den späteren Ablauf einer Investition zu beschreiben. Es bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem...