Eulerpool Premium

VOLAX-Future Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff VOLAX-Future für Deutschland.

VOLAX-Future Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

VOLAX-Future

VOLAX-Future - Definition und Erklärung Der VOLAX-Future ist ein derivativer Finanzkontrakt, der speziell auf Volatilität abzielt.

Volatilität ist ein Maß für die Schwankungen in den Preisen von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Rohstoffen. Der VOLAX-Future ermöglicht es Anlegern, auf diese Schwankungen zu spekulieren und davon zu profitieren. Der VOLAX-Future basiert auf dem VOLAX-Index, der die implizite Volatilität eines ausgewählten Aktienmarkts misst. Die implizite Volatilität ist die erwartete Volatilität, die von den Marktteilnehmern eingepreist wird. Sie wird durch die Preise von Optionen auf Aktienindizes abgeleitet. Der VOLAX-Index wird verwendet, um den Preis des VOLAX-Futures zu bestimmen. Der VOLAX-Future-Kontrakt hat eine feste Laufzeit und ein standardisiertes Verfallsdatum. Anleger können entweder Long-Positionen eingehen, wenn sie steigende Volatilität erwarten, oder Short-Positionen, wenn sie einen Rückgang der Volatilität prognostizieren. Long-Positionen steigen im Wert, wenn die tatsächliche Volatilität höher ist als erwartet, während Short-Positionen von einem Volatilitätsrückgang profitieren. Der VOLAX-Future wird an organisierten Börsen gehandelt und unterliegt strengen Regeln und Vorschriften. Um den VOLAX-Future zu handeln, benötigen Anleger ein Konto bei einem zugelassenen Broker. Der Handel mit Futures erfordert ein gewisses Maß an Fachwissen und Erfahrung, da es sich um komplexe Finanzinstrumente handelt. Der VOLAX-Future ist eine beliebte Anlageform für institutionelle Anleger und erfahrene Trader, die in volatilen Märkten tätig sind. Er bietet ihnen die Möglichkeit, von den Preisschwankungen zu profitieren, die in solchen Märkten häufig auftreten. Durch den Einsatz von VOLAX-Futures können Anleger ihr Portfolio diversifizieren und ihr Risikoprofil optimieren. Insgesamt ist der VOLAX-Future ein innovativer Finanzkontrakt, der es Anlegern ermöglicht, auf Volatilität zu spekulieren. Mit seiner festen Laufzeit und dem standardisierten Verfallsdatum bietet er Transparenz und Liquidität. Anleger, die auf der Suche nach einer effektiven Absicherungsstrategie oder einer profitablen Handelsmöglichkeit in turbulenten Märkten sind, sollten den VOLAX-Future in Betracht ziehen. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen und Ressourcen zu VOLAX-Futures und anderen Investitionsmöglichkeiten für Kapitalmarktanleger.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Trans-Pacific Partnership

Das Trans-Pazifische Partnerschaftsabkommen (TPP) ist ein umfassendes Freihandelsabkommen, das zwischen mehreren Ländern des Asien-Pazifik-Raums geschlossen wurde. Das Abkommen zielt darauf ab, Handelshemmnisse zu beseitigen und den Handel sowie Investitionen zwischen...

Hauswirtschaft

Hauswirtschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend Bedeutung erlangt hat. Es bezieht sich auf die Praxis der Verwaltung und Optimierung von Haushaltseinnahmen und Ausgaben, insbesondere im Hinblick auf...

GATT

GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) – Deutscher Fachbegriff und Definition Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) ist ein internationales Abkommen, das im Jahr 1947 von den Vereinten Nationen ins...

maschinelle Produktion

Definition: Maschinelle Produktion Die maschinelle Produktion ist ein bedeutendes Konzept in der modernen Wirtschaft, das sich auf den Einsatz automatisierter Maschinen und Anlagen zur Steigerung der industriellen Produktion bezieht. Durch die...

Organkredite

"Organkredite" bezeichnet eine spezielle Art von Krediten, die Unternehmen untereinander vergeben können. Diese Form der Kreditvergabe ermöglicht es einem Unternehmen, kurzfristig Liquidität von einem anderen Unternehmen zu erhalten, das mit...

Unternehmer

Als Unternehmer bezeichnet man eine Person, die ein Unternehmen gründet, leitet oder sich an einem Unternehmen beteiligt. Der Begriff stammt aus dem deutschen Wirtschaftsrecht und ist in Verbindung mit der...

progressive Kosten

Progressive Kosten ist ein Begriff aus der Kapitalmarktwelt, der sich auf die Art und Weise bezieht, wie die Kosten mit zunehmendem Volumen oder Wert eines Wertpapiers oder eines Handels steigen....

TAN

Beschreibung: TAN Die Transaktionsnummer (TAN) ist eine numerische Kombination, die zur Authentifizierung von Transaktionen im Online-Banking verwendet wird. Sie dient als Einmalpasswort, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf das...

Grenzsteuersatz

Der Grenzsteuersatz ist ein entscheidendes Konzept in der Besteuerung von Kapitaleinkünften. Er bezeichnet den Prozentsatz, mit dem das zusätzliche Einkommen eines Steuerpflichtigen besteuert wird. Anders ausgedrückt ist es der Steuersatz,...

Zollkontrollen

Definition: Zollkontrollen, auch als Zollinspektionen oder Zollüberprüfungen bezeichnet, sind Verfahren, die von Zollbehörden durchgeführt werden, um die Einhaltung von Zollvorschriften und -gesetzen in Bezug auf den internationalen Warenhandel zu gewährleisten....