Verfügungsermächtigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verfügungsermächtigung für Deutschland.
Verfügungsermächtigung ist ein Rechtskonzept, das in Finanzmärkten Anwendung findet und sich auf die Befugnis bezieht, über bestimmte Vermögenswerte oder finanzielle Instrumente zu verfügen.
Es handelt sich um eine Vereinbarung oder ein Dokument, das einer Person oder einer Organisation das Recht einräumt, Transaktionen oder Handlungen in Bezug auf diese Vermögenswerte oder Instrumente vorzunehmen. Eine Verfügungsermächtigung kann in verschiedenen Kontexten auftreten, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren, Krediten und anderen Finanzinstrumenten. Sie kann beispielsweise in den Bedingungen eines Kreditvertrags enthalten sein, um dem Kreditgeber das Recht zu geben, Sicherheiten zu veräußern, falls der Kreditnehmer seine Schulden nicht begleicht. In ähnlicher Weise kann eine Verfügungsermächtigung in einem Wertpapierprospekt oder einem Anleihevertrag enthalten sein, um dem Emittenten das Recht zu geben, bestimmte Aktionen in Bezug auf die Anleihe durchzuführen, wie beispielsweise die vorzeitige Rückzahlung oder die Änderung des Zinssatzes. Die Verfügungsermächtigung bietet den Parteien Rechtssicherheit und klare Bedingungen für den Umgang mit den finanziellen Aspekten eines Vertrags oder einer Vereinbarung. Sie gewährleistet, dass diejenigen, die über die Vermögenswerte verfügen, dies im Rahmen der festgelegten Bedingungen tun können und dass andere Parteien sich auf diese Regelungen verlassen können. Um den Suchmaschinenoptimierungsaspekt zu berücksichtigen, ist es wichtig, wichtige Keywords und Phrasen zu verwenden, die in Finanzkreisen relevant sind. Dazu gehören Begriffe wie "Vermögenswerte veräußern", "Kreditvertragsklauseln", "Wertpapierprospekt" und "Rechtssicherheit in Finanzmärkten". Durch die Verwendung solcher Schlüsselwörter und die einzigartige Beschreibung des Konzepts der Verfügungsermächtigung wird sichergestellt, dass die Glossary-Seite auf Eulerspool.com von Suchmaschinen leicht gefunden wird und Investoren eine übersichtliche und verständliche Definition erhalten.Unschuldsvermutung
Unschuldsvermutung, auch als "In dubio pro reo" bekannt, ist ein Rechtsprinzip, das besagt, dass eine Person als unschuldig gilt, solange ihre Schuld nicht bewiesen ist. Dieses Prinzip bildet das Fundament...
Corona-Krise
Die "Corona-Krise" bezieht sich auf die weltweite wirtschaftliche und gesundheitliche Herausforderung, die durch die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) verursacht wird. Diese Krise wurde erstmals im Dezember 2019 in Wuhan, China,...
Monotonieaxiom
Das Monotonieaxiom ist ein grundlegendes mathematisches Prinzip, das sich auf die Verhaltensweise von Präferenzen und Entscheidungen bezieht. In der Finanzwelt spielt das Monotonieaxiom eine entscheidende Rolle bei der Modellierung von...
Ein- und Zweifamilienhaus
Ein- und Zweifamilienhaus: Definition, Merkmale und Bedeutung für Investoren Ein- und Zweifamilienhäuser sind Immobilienobjekte, die ideal für Investoren in den Kapitalmärkten sind. Diese Art von Wohnimmobilie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten...
Leistungsentgelte
Leistungsentgelte sind Gebühren oder Entgelte, die von einer Wertpapierfirma oder Bank für die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Kapitalmärkte erhoben werden. Es handelt sich im Wesentlichen um Gebühren, die...
Steuerbescheid
Steuerbescheid ist ein wichtiger Begriff im deutschen Steuerrecht und bezeichnet den schriftlichen Bescheid einer Steuerbehörde, der die endgültige Festsetzung der Steuer für einen bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Steuerart enthält....
Kernnachfrage
"Kernnachfrage" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die grundlegende Nachfrage nach bestimmten Anlageklassen oder bestimmten Finanzinstrumenten zu beschreiben. Die Kernnachfrage bezieht sich auf die anhaltende...
ohne Gewähr
Definition: "Ohne Gewähr" is a German term commonly used in the finance industry, specifically in the context of investment advice or financial information. Literally translating to "without guarantee" in English,...
Gewinnschwellenrechnung
Die Gewinnschwellenrechnung ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse und hilft Investoren dabei, den Punkt zu bestimmen, an dem ein Unternehmen seine Gewinnschwelle erreicht und profitabel wird. Sie wird oft...
politische Statistik
politische Statistik bezeichnet den Teilbereich der Statistik, der sich mit der systematischen Erfassung, Analyse und Interpretation von Daten befasst, die sich auf politische Prozesse, Entscheidungen und Institutionen beziehen. Sie dient...