Eulerpool Premium

starre Plankostenrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff starre Plankostenrechnung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

starre Plankostenrechnung

Die starre Plankostenrechnung ist ein Kostenrechnungssystem, das in Unternehmen angewendet wird, um die entstehenden Kosten für die Produktion von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen zu planen und zu kontrollieren.

Diese Methode basiert auf festen Kosten, die im Voraus festgelegt werden und unabhängig von der tatsächlichen Produktions- oder Absatzmenge konstant bleiben. Die starre Plankostenrechnung ist insbesondere in der Industrie und im produzierenden Gewerbe weit verbreitet, aber auch in anderen Branchen kann sie Anwendung finden. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Kostenstruktur genau zu analysieren und fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Produktion zu treffen. Die Planung der Kosten erfolgt auf der Grundlage von Annahmen über die geplante Produktionskapazität und die erwartete Absatzmenge. Diese Annahmen werden in einem Kostenplan festgehalten, der die verschiedenen Kostenarten wie Materialkosten, Fertigungskosten, Personalkosten und Gemeinkosten umfasst. Der Kostenplan dient als Richtlinie für die Zuteilung der Kosten auf die Produkte oder Dienstleistungen. Im Laufe des Produktionsprozesses wird die starre Plankostenrechnung verwendet, um die tatsächlichen Kosten mit den geplanten Kosten zu vergleichen. Abweichungen können auf Schwankungen bei den Materialpreisen, der Produktionsauslastung oder anderen Faktoren zurückzuführen sein. Diese Abweichungen ermöglichen es dem Management, potenzielle Problembereiche zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. Die starre Plankostenrechnung bietet Unternehmen eine hohe Transparenz über ihre Kostenstruktur und ermöglicht fundierte Entscheidungen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung. Durch die regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Kostenpläne können Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und ihre Rentabilität verbessern. Als führende Plattform für Finanzmarktforschung und -nachrichten veröffentlicht Eulerpool.com regelmäßig Fachartikel und Informationen zu verschiedenen Finanzthemen. Auf unserer umfangreichen Website finden Sie eine Vielzahl von hilfreichen Glossareinträgen wie der starren Plankostenrechnung, um Investoren und Finanzexperten das nötige Fachwissen bereitzustellen. Mit Eulerpool.com haben Sie Zugang zu einem umfassenden, gut recherchierten und optimal aufbereiteten Lexikon, das Ihnen dabei hilft, die komplexen Aspekte der Kapitalmärkte besser zu verstehen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

komplexe Markenarchitektur

Komplexe Markenarchitektur ist ein strategischer Ansatz zur Organisation und Verwaltung einer Vielzahl von Marken innerhalb eines Unternehmens oder einer Unternehmensgruppe. Sie bezieht sich auf die Struktur, Positionierung und Hierarchie der...

Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (GMDA) ist eine wichtige Gesetzgebung in Deutschland, die den Rahmen für moderne Arbeitsmarktpraktiken und Dienstleistungen definiert. Sie wurde erstmals im Jahr 2003 eingeführt und...

rationale Erwartung

Die rationale Erwartung, auch bekannt als rationale Erwartungstheorie, ist ein Konzept aus der Finanzwirtschaft, bei dem Investoren ihre Erwartungen auf der Grundlage aller vorhandenen Informationen bilden und analysieren. Es handelt...

verschleiertes Arbeitsverhältnis

"Verschleiertes Arbeitsverhältnis" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Beschäftigungsverhältnis bezieht. Es handelt sich dabei um eine Situation, in der die...

Ablaufplanung

"Ablaufplanung" ist ein entscheidender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Es bezieht sich auf den Prozess der sorgfältigen Organisation und Koordination von Geschäftsabläufen, um reibungslose Transaktionen und...

Luftfahrzeugrolle

Luftfahrzeugrolle (engl. aircraft register) ist ein bedeutendes Dokument, das in der Luftfahrtindustrie verwendet wird, um rechtliche und technische Informationen über ein Luftfahrzeug zu erfassen. Die Luftfahrzeugrolle ist eine zentrale Quelle...

Sondereinzelkosten des Vertriebs

"Sondereinzelkosten des Vertriebs" ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen, der im Finanzbereich von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um spezifische Einzelkosten, die im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Gütern...

Alleinbezug

Alleinbezug bezieht sich auf eine spezifische Handelspraxis in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapieremissionen. In einem Alleinbezug handelt es sich um eine exklusive Vereinbarung zwischen einem Emittenten und einem...

Standortspaltung

Standortspaltung bezieht sich auf den Prozess der geografischen Trennung oder Aufspaltung von Standorten einer Geschäftseinheit oder eines Unternehmens. Diese Spaltung erfolgt entweder aufgrund interner strategischer Entscheidungen oder aufgrund äußerer Faktoren...

Ersitzung

Ersitzung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Prozess des Erlangens von Eigentum durch langjährigen Besitz bezieht, der gegen den Willen des ursprünglichen Eigentümers erfolgt. Es handelt sich um...