vertretbare Sachen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vertretbare Sachen für Deutschland.
"Vertretbare Sachen" ist ein Begriff aus dem deutschen Wirtschaftsrecht, der sich auf fungible Sachen bezieht.
Fungibler Besitz bezieht sich auf Gegenstände oder Vermögenswerte, die in ihrer Art, Qualität und Menge gleich sind und daher austauschbar sind. In der Regel handelt es sich dabei um handelbare Güter wie Waren, Rohstoffe oder finanzielle Instrumente. Der Begriff "vertretbare Sachen" ist eng mit dem Konzept des unbestimmten Sachenbegriffs verbunden. Gemäß § 91 des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind vertretbare Sachen solche, deren einzelne Stücke gegeneinander austauschbar sind, ohne dass sich die Identität des Gesamtbestandes ändert. Das bedeutet, dass der Austausch einer einzelnen Sache gegen eine gleichwertige Sache keinen wirklichen Unterschied macht. Vertretbare Sachen spielen eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten, insbesondere im Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumenten. Diese Finanzinstrumente sind fungibel und ermöglichen es den Anlegern, ihre Positionen unkompliziert und effizient zu handeln. Durch den Handel mit vertretbaren Sachen wird die Liquidität des Marktes erhöht, da Käufer und Verkäufer in der Lage sind, ihre Positionen zu aktuellen Marktpreisen und ohne größeren Aufwand auszugleichen oder zu veräußern. Die Bedeutung von vertretbaren Sachen erstreckt sich auch auf den Bereich der Krypto-Währungen. Da Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin in ihrer Art fungibel sind, werden sie als vertretbar angesehen. Dies bedeutet, dass ein Bitcoin gegen einen anderen Bitcoin austauschbar ist, ohne dass sich der Wert oder die Natur der Kryptowährung ändert. Insgesamt sind vertretbare Sachen ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte. Sie ermöglichen den reibungslosen Austausch von Vermögenswerten und tragen zur Schaffung eines effizienten und liquiden Marktumfelds bei.Deutsches Network Information Center
Das "Deutsche Network Information Center" (DENIC) ist eine deutsche Organisation, die für den Betrieb der Top-Level-Domain .de sowie die Verwaltung des deutschen Domainnamensystems verantwortlich ist. Als Non-Profit-Organisation spielt DENIC eine...
Takeover
Takeover - Übernahme Eine Übernahme ist ein bedeutendes Ereignis auf dem Kapitalmarkt, bei dem ein Unternehmen die Kontrolle über ein anderes Unternehmen erwirbt. Diese Transaktion kann entweder durch den Kauf von...
Dachgesellschaft
Dachgesellschaft ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzwelt Anwendung findet. Diese deutschen Zusammensetzung aus den Wörtern "Dach" und "Gesellschaft" beschreibt eine übergeordnete Holdinggesellschaft, die mehrere Tochtergesellschaften kontrolliert...
Umstellungsinvestition
Umstellungsinvestition Eine Umstellungsinvestition bezieht sich auf eine investive Maßnahme, die Unternehmen ergreifen, um ihre Produktionsprozesse oder Betriebsabläufe zu ändern oder an neue technologische Entwicklungen anzupassen. Diese Investitionen zielen darauf ab, bestehende...
Hausman-Spezifikationstest für Random-Effects-Modell
Definition: Der Hausman-Spezifikationstest für das Random-Effects-Modell, auch bekannt als Hausman-Test, ist eine statistische Methode zur Überprüfung der Konsistenz und Effizienz von Schätzungen in Modellen mit zufälligen Effekten. Dieser Test ist...
Länderfonds
Der Länderfonds ist ein spezieller Investmentfonds, der darauf abzielt, in Wertpapiere aus einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region zu investieren. Diese Fonds konzentrieren sich normalerweise auf Schwellenländer oder auf...
Reprise
Reprise – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Eine Reprise bezieht sich im Finanzwesen auf den Zeitpunkt, zu dem ein Wertpapier oder eine Anleihe erneut angeboten oder ausgegeben wird. Es handelt sich...
Spence
Definition: Der Spence-Effekt bezieht sich auf das Phänomen, dass Investoren den tatsächlichen Wert eines bestimmten Vermögenswerts missverstehen oder falsch einschätzen. Diese Fehleinschätzung führt dazu, dass sie höhere Preise für den Vermögenswert...
Falke- und Taube-Spiel
Das Falke- und Taube-Spiel ist eine Metapher, die in der Finanzwelt verwendet wird, um die dynamische Beziehung zwischen den Bären (Falke) und den Bullen (Taube) auf dem Markt zu beschreiben....
Telekommunikationsdienste
Telekommunikationsdienste sind facettenreiche Dienstleistungen, die es ermöglichen, Informationen über weite Entfernungen hinweg in Echtzeit zu übertragen und zu empfangen. Sie stellen die Grundlage für die moderne Kommunikation in der digitalen...