von Neumann-Modell Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff von Neumann-Modell für Deutschland.
Das von Neumann-Modell bezieht sich auf eine theoretische Methode zur Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkte.
Benannt nach dem angesehenen ungarisch-amerikanischen Mathematiker und Ökonomen John von Neumann, ist dieses Modell ein grundlegendes Analysewerkzeug, das in der Finanzwelt häufig eingesetzt wird. Das von Neumann-Modell basiert auf der Annahme, dass Investitionsentscheidungen unter absoluter Rationalität getroffen werden. Es geht davon aus, dass Investoren die Renditen, Risiken und Präferenzen aller zur Verfügung stehenden Anlageoptionen genau kennen und daraus die optimale Entscheidung treffen können. In diesem Modell werden die Investitionen durch eine Reihe von Wahrscheinlichkeitsverteilungen dargestellt. Jede Anlagemöglichkeit wird mit ihren erwarteten Renditen, Risiken und Gewichtungen modelliert. Diese Gewichtungen geben an, wie viel Kapital in jede Anlageoption investiert werden sollte, um den erwarteten Nutzen des Investors zu maximieren. Das von Neumann-Modell verwendet auch den Begriff der Utility-Funktion, um die Präferenzen des Investors zu berücksichtigen. Die Utility-Funktion misst den Nutzen, den ein Investor aus jedem potenziellen Ergebnis eines Investments ziehen würde. Indem die Utility-Funktion mit den erwarteten Renditen und Risiken der Anlageoptionen kombiniert wird, kann das Modell eine optimale Gewichtung für die Investitionen berechnen. Das von Neumann-Modell bietet Investoren eine quantitative Methode, um ihre Anlageentscheidungen zu analysieren und zu rationalisieren. Es ermöglicht die Identifizierung von optimalen Portfolios, indem es verschiedene Anlageoptionen bewertet und deren Risiko-Rendite-Profile untersucht. In der heutigen Welt der Kapitalmärkte, die von Unsicherheit und Volatilität geprägt ist, ist das von Neumann-Modell zu einem wichtigen Instrument geworden, um Investitionsentscheidungen zu treffen. Es ermöglicht es Investoren, ihre Komplexität zu reduzieren und ihre Chancen auf eine rentable Rendite zu erhöhen. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com umfassende Informationen und Tools, um Investoren bei der Nutzung des von Neumann-Modells zu unterstützen. Durch die Bereitstellung eines umfangreichen Glossars/Lexikons für Investoren in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen beabsichtigt Eulerpool.com, Investoren umfassende technische Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihre Analyse- und Entscheidungsfindungsprozesse zu stärken und ihren Erfolg auf den Kapitalmärkten zu fördern.Mengengerüst
"Mengengerüst" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Struktur eines Portfolios oder Wertpapierbestands bezieht. Es bezeichnet die Aufteilung der Investitionen in verschiedene Anlageklassen, Sektoren, Regionen oder andere...
ADR
ADR (American Depositary Receipt) ist ein Finanzinstrument, das es ausländischen Unternehmen ermöglicht, ihre Aktien an ausländischen Börsen zu handeln und gleichzeitig in US-Dollar gehandelt zu werden. Es handelt sich um...
Data Visualization
Data Visualisierung Die Data Visualisierung ist ein entscheidendes Werkzeug in der heutigen Welt des Kapitalmarktes, wo große Mengen an Daten produziert und analysiert werden. Sie bezieht sich auf die Darstellung von...
Bankspesen
Bankspesen sind Gebühren oder Kosten, die von Banken für verschiedene Bankdienstleistungen erhoben werden. Diese Kosten können je nach Bank und Art der Dienstleistung variieren. Bei Investitionen und Handelsgeschäften auf den...
BfDI
BfDI - Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Federal Commissioner for Data Protection and Freedom of Information) Der BfDI (Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit) ist die unabhängige Aufsichtsbehörde...
Periodizitätstheorie
Die Periodizitätstheorie ist ein Konzept, das sich auf die Analyse von wiederkehrenden Mustern und Zyklen in den Finanzmärkten bezieht. Sie basiert auf der Idee, dass es in den Kapitalmärkten bestimmte...
Globalurkunde
Die Globalurkunde bezeichnet ein Wertpapier, das von einer Emittentin begeben wird und internationalen Investoren Zugang zu Kapitalmärkten ermöglicht. Sie gehört zur Kategorie der Inhaberschuldverschreibungen und ist eine Anleihe in Form...
Gesamtrechtsnachfolge
Gesamtrechtsnachfolge ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Übertragung aller Rechte und Pflichten einer Person oder einer juristischen Person auf eine andere bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...
Ausfuhrüberwachung
Die "Ausfuhrüberwachung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Grundsätzlich handelt es sich dabei um ein Verfahren, das von Regierungen und Aufsichtsbehörden durchgeführt wird, um den Export bestimmter...
Zollkriminalamt (ZKA)
Das Zollkriminalamt (ZKA) ist eine spezialisierte Einheit innerhalb des deutschen Zolls, die sich mit der Bekämpfung von Straftaten im Zusammenhang mit Zoll- und Steuervergehen befasst. Es ist in Deutschland die...

