Zollkriminalamt (ZKA) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zollkriminalamt (ZKA) für Deutschland.
Das Zollkriminalamt (ZKA) ist eine spezialisierte Einheit innerhalb des deutschen Zolls, die sich mit der Bekämpfung von Straftaten im Zusammenhang mit Zoll- und Steuervergehen befasst.
Es ist in Deutschland die zentrale Anlaufstelle für Ermittlungen und Informationen im Bereich der Zollkriminalität. Das Zollkriminalamt ist für die Aufklärung und Verfolgung von schweren Straftaten zuständig, die gegen das Zoll- und Steuerrecht verstoßen. Dazu gehören unter anderem Schmuggel, Steuerhinterziehung, Geldwäsche, Verstöße gegen das Markenrecht und andere Wirtschaftsdelikte. Die Behörde arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität zu bekämpfen. Die Arbeit des Zollkriminalamtes umfasst die Analyse von Daten und Informationen, die Identifizierung von Verdächtigen und Täterprofilen sowie die Durchführung operativer Maßnahmen zur Aufdeckung von Straftaten. Dabei nutzt das ZKA moderne forensische Techniken, wie beispielsweise die Auswertung von elektronischen Spuren und die Durchführung von Razzien zur Sicherstellung von Beweismitteln. Als Teil des deutschen Zolls ist das Zollkriminalamt eine wichtige Säule im Kampf gegen illegale Aktivitäten im Bereich des internationalen Handels und der Finanzwelt. Es arbeitet eng mit anderen Sicherheitsbehörden wie der Bundespolizei, dem Bundeskriminalamt und dem Zollfahndungsamt zusammen, um eine effektive strafrechtliche Verfolgung sicherzustellen. Die umfangreiche Expertise des Zollkriminalamtes und seine enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern machen es zu einer entscheidenden Institution im Bereich der Zollkriminalität. Durch seine Arbeit trägt das ZKA aktiv zur Sicherheit und Integrität des deutschen und internationalen Wirtschaftssystems bei. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und präzise Sammlung von Begriffen und Fachtermini aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unserem glossary/lexicon möchten wir Ihnen ein nützliches Werkzeug zur Verfügung stellen, um Ihr Verständnis der Finanzmärkte zu vertiefen und Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.Eurodollarmarkt
Der Eurodollarmarkt ist ein internationaler Markt für kurzfristige Dollar-Einlagen außerhalb der Vereinigten Staaten. Diese Einlagen werden von in Nicht-US-amerikanische Länder ansässigen Banken und Unternehmen gehalten. Der Eurodollarmarkt zeichnet sich durch...
MPM
MPM steht für "Market Price Manipulation" (Marktpreismanipulation) und bezieht sich auf illegale Praktiken, bei denen böswillige Marktteilnehmer absichtlich den Preis einer bestimmten Wertpapiersorte oder eines Vermögenswertes manipulieren, um persönliche Gewinne...
Unfallstatistik
Unfallstatistik ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Versicherungs- und Risikoanalyse. Diese Statistik befasst sich mit der Erfassung und Auswertung von Unfällen, um ein umfassendes Verständnis der Unfallursachen, Unfallhäufigkeiten und...
Wertaufholungsgebot
Wertaufholungsgebot - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Wertaufholungsgebot ist ein Begriff, der im Rahmen des Rechnungswesens und der Bewertung von Vermögenswerten verwendet wird. Insbesondere findet es Anwendung bei der Bewertung...
Recht auf Vergessenwerden
"Recht auf Vergessenwerden" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Datenschutz und dem digitalen Zeitalter auftritt. Es handelt sich um ein Konzept, das das Recht eines Individuums auf Löschung...
CIIA
CIIA steht für das "Certified International Investment Analyst"-Zertifikat. Es handelt sich dabei um eine weltweit anerkannte Zertifizierung, die Fachleute im Bereich des internationalen Investitionsanalysten auszeichnet. Das CIIA-Zertifikat wird von der...
Yield Curve Adjustable Notes
Anleihen mit variabler Verzinsung des Renditekurvenprofils, oder "Yield Curve Adjustable Notes" (kurz YCAN), sind eine besondere Art von Anleihen, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese Anleihen bieten den Anlegern...
Urlaubsplan
Der Urlaubsplan ist ein wichtiges Instrument zur Organisation des jährlichen Urlaubs für Mitarbeiter in Unternehmen. Es handelt sich um einen detaillierten Zeitplan, der alle genehmigten Urlaubszeiten für die Mitarbeiter festlegt....
Variable, abhängige
Die Bezeichnung "Variable, abhängige" beschreibt einen bestimmten Typ von Finanzinstrumenten, der in Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Hierbei handelt es sich um Anlageprodukte, deren Wert von einem zugrunde liegenden Vermögenswert oder...
UNFPA
Die "UNFPA" (United Nations Population Fund) ist das Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen und eine führende Organisation, die sich dem Bereich der reproduktiven Gesundheit, Geschlechtergleichstellung und Entwicklung verpflichtet fühlt. Der Fonds...