Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (AfaA) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (AfaA) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (AfaA) ist ein Begriff, der im Steuerrecht verwendet wird, um eine spezielle Abschreibungsmethode für Vermögenswerte zu beschreiben, die aufgrund außergewöhnlicher technischer oder wirtschaftlicher Abnutzung schneller an Wert verlieren als normale Vermögenswerte. Die AfaA ermöglicht es Unternehmen, einen höheren Betrag von der zu besteuernden Grundlage abzusetzen, um den Wertverlust solcher Vermögenswerte widerzuspiegeln.
Dieser Wertverlust kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie zum Beispiel auf den technologischen Fortschritt, der zu einer raschen Veraltung von Vermögenswerten führt, oder auf wirtschaftliche Faktoren, die den Wert von Vermögenswerten beeinflussen. Um die AfaA anzuwenden, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Zunächst muss der Vermögenswert eine begrenzte Nutzungsdauer haben, da die Abschreibung einer dauerhaften Wertminderung widersprechen würde. Darüber hinaus muss die außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung nachgewiesen werden, normaler Verschleiß reicht nicht aus. Es muss auch klar sein, dass die Abnutzung über den normalen Betriebszyklus hinausgeht. Die AfaA kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden, wie zum Beispiel in der Industrie, wo technologische Innovationen zu einer raschen Wertminderung von Produktionsmaschinen führen können. Sie kann auch im Immobilienbereich relevant sein, wenn Gebäude aufgrund von strukturellen Mängeln rasch an Wert verlieren. In Deutschland werden die spezifischen rechtlichen Bestimmungen zur AfaA im Einkommensteuergesetz (EStG) geregelt. Durch die Anwendung der AfaA können Unternehmen ihre Steuerbelastung reduzieren und ihre finanzielle Leistungsfähigkeit verbessern. Wenn Unternehmen die AfaA nutzen möchten, müssen sie ihre Abschreibungspolitik klar und verständlich dokumentieren und die Anforderungen der Finanzbehörden erfüllen. Es ist wichtig, dass die Begründung für die Anwendung der AfaA gut begründet ist und auf umfangreichen technischen und wirtschaftlichen Analysen basiert. Insgesamt bietet die AfaA Unternehmen eine Möglichkeit, den tatsächlichen Wertverlust von Vermögenswerten anzuerkennen und ihre steuerliche Belastung zu optimieren. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Anwendung der AfaA in Übereinstimmung mit den geltenden steuerrechtlichen Bestimmungen erfolgt und den Anforderungen der Finanzbehörden entspricht. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere Informationen zur AfaA und anderen wichtigen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte. Unser umfangreiches Glossar/ Lexikon bietet Investoren und Finanzexperten eine unverzichtbare Ressource, um ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com und nutzen Sie unsere exzellenten Ressourcen, um Ihr Fachwissen zu fördern und erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren.Familieneinkommen
Das Familieneinkommen ist ein entscheidendes Konzept im Bereich der Finanzplanung und Kapitalmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Anlagechancen in Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website...
Prompt
Titel: Das Konzept "Prompt" in den Kapitalmärkten: Definition und Anwendung Einleitung: In den Kapitalmärkten ist der Begriff "Prompt" von entscheidender Bedeutung, da er einen zeitnahen Handel sowie die sofortige Erfüllung von Transaktionen...
Vollkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung ist eine umfassende Versicherungsform für Fahrzeuge, insbesondere für PKWs. Sie bietet einen breiten finanziellen Schutz gegen Schäden, die nicht nur durch Unfälle verursacht werden, sondern auch durch Diebstahl, Vandalismus...
Arbeitsverwaltung
Arbeitsverwaltung (Arbeitsverwaltungssystem) ist ein Begriff, der die Verwaltung und Organisation von Arbeitskräften in einem Unternehmen oder einer Organisation beschreibt. Es umfasst alle Aspekte der Personalplanung, -beschaffung, -entwicklung und -verwaltung. Im...
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW)
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) ist eine deutsche Organisation, deren Hauptziel darin besteht, Transparenz und Glaubwürdigkeit in der Werbe- und Medienindustrie durch die Überwachung und...
Discount Brokerage
Rabattbrokerage Rabattbrokerage ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Wertpapierdienstleistungen an Investoren verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Form der Handelsausführung von Wertpapieren, bei der Brokerage-Firmen ihre...
metrische Skala
Die metrische Skala ist ein wichtiges Konzept in den Finanzmärkten, insbesondere für Investoren, die Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen handeln. Diese Skala wird verwendet, um verschiedene finanzielle Messgrößen darzustellen und...
Fusionsrichtlinie
Die Fusionsrichtlinie ist ein entscheidendes Regelwerk der Europäischen Union (EU), das die Konsolidierung von Unternehmen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) fördert und regelt. Sie ist eine bedeutende Rechtsvorschrift für Unternehmenszusammenschlüsse...
Zielsystem der Unternehmung
Das Zielsystem der Unternehmung ist ein essentieller Bestandteil der Unternehmensführung und bezieht sich auf die strategische Ausrichtung und das Festlegen der Hauptziele einer Organisation. Es bildet einen Rahmen für die...
Kausalität
Kausalität ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung in Bezug auf Preisbewegungen, Investitionsentscheidungen und ökonomische Ereignisse beschreibt. Es bezieht sich auf das Phänomen,...