Adoptivkinder Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Adoptivkinder für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Adoptivkinder ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf bestimmte Aktien zu verweisen, die von institutionellen Anlegern übernommen oder erworben wurden.
In der Regel handelt es sich dabei um Unternehmen, deren Aktien vorher von anderen Aktionären gehalten wurden, die ihre Anteile jedoch verkauft haben. Die neuen Aktionäre, die die Aktien gekauft haben, werden als Adoptivkinder bezeichnet, da sie die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen und mit ihrem Kapital unterstützen. Diese Art von Transaktionen kann aus verschiedenen Gründen stattfinden. Zum einen kann es sein, dass die vorherigen Aktionäre ihre Investitionen in einem bestimmten Unternehmen liquidieren möchten oder aussteigen müssen. Dies kann aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten, strategischen Änderungen oder anderen Geschäftsentscheidungen geschehen. In solchen Fällen können institutionelle Anleger die Gelegenheit nutzen, um in das Unternehmen einzusteigen und von der möglichen Wertschöpfung zu profitieren. Die Übernahme von Adoptivkindern kann auch im Rahmen von Mergers & Acquisitions-Transaktionen stattfinden. Wenn zum Beispiel ein Unternehmen ein anderes Unternehmen übernimmt, kann es die vorherigen Aktionäre des übernommenen Unternehmens abkaufen und die Kontrolle übernehmen. In diesem Fall werden die neuen Aktionäre auch als Adoptivkinder bezeichnet. Die Investition in Adoptivkinder kann für institutionelle Anleger attraktiv sein, da sie ihnen ermöglicht, potenziell attraktive Renditen zu erzielen und ihr Portfolio zu diversifizieren. Die Entscheidung, Adoptivkinder zu erwerben, erfordert jedoch eine gründliche Analyse und Bewertung des betreffenden Unternehmens sowie eine sorgfältige Prüfung der finanziellen, operativen und rechtlichen Aspekte der Transaktion. Insgesamt sind Adoptivkinder eine interessante Anlageklasse, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Bei der Untersuchung potenzieller Adoptivkinder sollten Anleger eng mit ihren Finanzberatern zusammenarbeiten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.Offenheit
In der Welt der Kapitalmärkte spielt Offenheit eine entscheidende Rolle. Der Begriff "Offenheit" bezieht sich auf die Transparenz und Zugänglichkeit von Informationen und bezeichnet den Grad, in dem Unternehmen oder...
Beschaffungsplanung
Beschaffungsplanung ist ein entscheidender Aspekt der Kapitalmarktinvestitionen, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ähnlich dem Bloomberg Terminal,...
Differenzialrente
Die Differenzialrente ist ein Konzept aus der Landwirtschaftswirtschaft, genauer gesagt aus der Bodenrente, das auf den Kapitalmarkt angewendet wird. Sie bezieht sich auf den zusätzlichen Gewinn, den ein Investor durch...
International Electronical Commission
Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) ist eine internationale Normungsorganisation, die sich auf die Festlegung globaler Normen für die Elektrotechnik und Elektronik konzentriert. Gegründet im Jahr 1906, spielt die IEC eine...
Beladung
Beladung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet. Es bezieht sich im Allgemeinen auf die Zuweisung von Vermögenswerten, wie zum Beispiel Aktien, Schulden oder anderen Finanzinstrumenten,...
Zyklusdauer
Zyklusdauer – Eine umfassende Definition für Investoren Zyklusdauer bezieht sich auf die Zeitspanne, die erforderlich ist, um einen vollständigen Zyklus in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche zu durchlaufen. Dieser...
energetischer Zustand eines Hauses
Der energetische Zustand eines Hauses bezieht sich auf die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Gebäudes im Hinblick auf den Energieverbrauch und den Umgang mit erneuerbaren Energien. Dieser Aspekt ist für Investoren...
Kostenführerschaft
Die Kostenführerschaft repräsentiert eine strategische Wettbewerbsposition, bei der ein Unternehmen in der Lage ist, die niedrigsten Kosten innerhalb einer Branche zu erzielen und somit eine führende Rolle einzunehmen. Diese Position...
Registerrecht
Das Registerrecht bezieht sich auf das Recht, bestimmte Vermögenswerte oder Rechte in einem öffentlichen Register einzutragen und zu dokumentieren. Es ist ein wesentliches Instrument zur Sicherung von Rechtsansprüchen und zur...
Mezzanine-Finanzierung
Die Mezzanine-Finanzierung ist eine Form der Unternehmensfinanzierung, bei der ein Unternehmen zusätzliches Kapital für seine Expansionspläne oder andere strategische Projekte aufnimmt. Sie liegt sowohl zwischen dem Eigenkapital als auch dem...