Agrobusiness Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agrobusiness für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Agrobusiness ist ein bedeutender Sektor der Wirtschaft, der sich mit der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten befasst.
Im Kern bezeichnet der Begriff die integrierte Wertschöpfungskette, einschließlich der Bereiche Landwirtschaft, Agrartechnologie, Lebensmittelverarbeitung, Vertrieb und Verkauf. Agrobusiness ist ein grundlegender Treiber der globalen Wirtschaft und trägt zur Ernährungssicherheit, dem wirtschaftlichen Wachstum und der Beschäftigung bei. Im Agrobusiness werden verschiedene Produktions- und Verarbeitungstechniken angewendet, um Qualität, Quantität und Effizienz der landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu maximieren. Dazu gehören der Einsatz innovativer Agrartechnologien wie Präzisionslandwirtschaft, Genetik, Biotechnologie und Robotik. Diese Technologien erhöhen die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion und helfen, den steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln aufgrund des Bevölkerungswachstums und des Wohlstandsanstiegs zu bewältigen. Der Agrobusiness-Sektor umfasst auch die Lebensmittelverarbeitung, bei der Rohstoffe in verkaufsfertige Produkte umgewandelt werden. Dies kann durch verschiedene Prozesse wie Konservierung, Verpackung, Veredelung und Lagerung erfolgen. Die Lebensmittelverarbeitung ist eine wichtige Komponente des Agrobusiness, da sie den Wert der landwirtschaftlichen Erzeugnisse steigert und neue Arbeitsplätze schafft. Die Vermarktung und der Vertrieb von landwirtschaftlichen Produkten sind ebenfalls wesentliche Bestandteile des Agrobusiness. Dies umfasst den Transport, den Handel und den Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf nationaler und internationaler Ebene. Der Agrobusiness-Sektor ermöglicht es Landwirten, Zugang zu Märkten zu erhalten und ihre Produkte weltweit zu vertreiben. Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnt das Agrobusiness auch durch den Einsatz von Informationstechnologie an Bedeutung. Agrar-Start-ups nutzen innovative Technologien wie Blockchain, Künstliche Intelligenz und Big Data, um die landwirtschaftliche Produktion zu optimieren, die Lieferkette zu verbessern und Nachhaltigkeit zu fördern. Insgesamt ist das Agrobusiness ein vielfältiger Sektor, der wichtige Bereiche der Wirtschaft abdeckt. Es bietet Investoren und Unternehmern vielversprechende Chancen, insbesondere angesichts der steigenden globalen Nachfrage nach Nahrungsmitteln und der Notwendigkeit, nachhaltige Agrarsysteme zu entwickeln. Mit seinem umfassenden Ansatz zur landwirtschaftlichen Produktion, Verarbeitung und Vermarktung ist das Agrobusiness von großer Bedeutung für die Stabilität und Entwicklung der globalen Wirtschaft. 250 wordsAlpha
Alpha bezeichnet eine Kennzahl, welche die Überrendite eines Wertpapiers gegenüber dem Marktdurchschnitt angibt. Sie wird in der Finanzbranche häufig als Maß für die aktive Fondsverwaltung verwendet. Eine positive Alpha-Kennzahl bedeutet, dass...
Exportkartell
Exportkartell ist ein Begriff, der in der Handelssprache oft verwendet wird, um ein Kartell zu beschreiben, das sich auf den Export von Waren konzentriert. Es handelt sich um ein Abkommen...
Hilfsfiskus
Der Begriff "Hilfsfiskus" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Finanzinstitution, die in Deutschland eingesetzt wird, um Schulden zu begleichen, die nicht von der öffentlichen Hand verursacht wurden. Der Hilfsfiskus...
Modus Tollens
Modus Tollens beschreibt eine logische Schlussfolgerung, bei der aus der Verneinung einer Implikation auf die Verneinung der Konsequenz geschlossen wird. In der Formelnotation wird Modus Tollens durch den Ausdruck "Wenn...
Heuristik
"Heuristik" is ein Begriff, der in der Welt der Analyse und Entscheidungsfindung weit verbreitet ist. Er bezieht sich auf eine Methode oder einen Ansatz, der dazu dient, komplexe Probleme zu...
Forderungsübergang
Der Begriff "Forderungsübergang" bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Forderung oder ein Anspruch von einem Gläubiger auf einen anderen übertragen wird. In diesem Kontext bezieht sich der Ausdruck...
Hauspflege
"Hauspflege" bezieht sich auf eine weitreichende Investitionsstrategie, bei der Anleger kontinuierliche Bemühungen unternehmen, um den Wert und die Performance ihres Portfolios zu erhalten und zu steigern. Der Begriff kann wörtlich...
Absentismus
Wir präsentieren Ihnen das Weltbeste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website...
Sittenwidrigkeit
Sittenwidrigkeit ist ein Begriff des deutschen Vertragsrechts, der auf die Bewertung der Ernsthaftigkeit und Moralität eines Vertrags abzielt. Im Wesentlichen bezieht sich Sittenwidrigkeit auf Verträge oder Klauseln, die gegen die...
Kapitalwachstum
Kapitalwachstum ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie häufig verwendet wird und sich auf die Erhöhung des Kapitals bezieht, das durch Investitionen in Aktien, Anleihen oder andere Kapitalmärkte gesammelt wird....