Eulerpool Premium

Arbeitsunfall Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitsunfall für Deutschland.

Arbeitsunfall Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Arbeitsunfall

Arbeitsunfall - Professionelle, erstklassige Definition auf Deutsch für Investoren in den Kapitalmärkten Definition: Ein Arbeitsunfall bezieht sich auf einen Vorfall, der sich während der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit ereignet und zu einer Verletzung oder einem tödlichen Ausgang führt.

Gemäß den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) wird ein Arbeitsunfall als ein plötzliches Ereignis definiert, das zu einer Gesundheitsschädigung, zum Tod oder zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Beeinträchtigung der Arbeitskraft führt. Im Kontext der Kapitalmärkte kann ein Arbeitsunfall beispielsweise auftreten, wenn ein Trader während der Ausführung eines Handelsauftrags verletzt wird oder wenn ein Angestellter einer Investmentbank bei der Durchführung von Research-Aufgaben einen Unfall hat. Es ist wichtig anzumerken, dass auch psychische Erkrankungen, die aufgrund der Arbeit entstehen, als Arbeitsunfälle betrachtet werden können. Prävention ist der Schlüssel, um Arbeitsunfälle zu vermeiden. Unternehmen und Institutionen im Finanzsektor sollten umfassende Sicherheitsstandards und -verfahren implementieren, um das Risiko von Arbeitsunfällen zu minimieren. Dazu gehört unter anderem die Bereitstellung von angemessenem Sicherheitsequipment, regelmäßige Schulungen und die Überwachung der Arbeitsbedingungen. Im Falle eines Arbeitsunfalls besteht für Arbeitgeber die Verpflichtung, den Vorfall unverzüglich zu melden und die notwendige medizinische Versorgung für den Verletzten sicherzustellen. Die Kosten für die Behandlung und gegebenenfalls die Rehabilitation tragen in der Regel die gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Investoren sollten sich der Auswirkungen von Arbeitsunfällen auf Unternehmen bewusst sein, insbesondere wenn diese negative Folgen für die Produktivität, das Image und möglicherweise auch für den Aktienkurs haben können. Daher ist es ratsam, Informationen über Arbeitsunfälle von Unternehmen zu recherchieren, bevor man in diese investiert. Eulerpool.com, die führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, bietet Ihnen Zugang zu einer umfangreichen Sammlung solcher Fachbegriffe und Informationen zu unterschiedlichen Themen in den Kapitalmärkten. Seien Sie stets informiert und nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre zuverlässige Quelle für fundierte und präzise Informationen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Streckengroßhandlung

Streckengroßhandlung – Definition, Bedeutung und Anwendung Die Streckengroßhandlung ist eine weit verbreitete Vertriebsmethode, die im Kapitalmarkt häufig Anwendung findet. Sie bezieht sich auf den Handel von Waren, bei dem der Händler...

Quellentheorie

Quellentheorie ist eine bedeutende wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit den Ursprüngen und den Faktoren der Kapitalbeschaffung auf den Finanzmärkten befasst. Sie unterstützt Investoren dabei, die Zusammenhänge zwischen Kapitalquellen und Kapitalverwendung...

Öffentlichkeit

Öffentlichkeit (publicity, public sphere) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Konzept des allgemein zugänglichen Informationsaustauschs zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Interaktion und den...

ODA

ODA (Official Development Assistance) ist ein Begriff, der sich auf die staatliche Entwicklungshilfe bezieht, die von Industrieländern an ärmere Länder geleistet wird. Es handelt sich um finanzielle Ressourcen, technische Unterstützung...

Kognitive Verzerrungen

Kognitive Verzerrungen, auch als "Denkfehler" oder "kognitive Verzerrungen" bezeichnet, sind fehlerhafte Muster menschlicher Wahrnehmung und Informationsverarbeitung, die unser Urteilsvermögen beeinflussen können. Diese Verzerrungen resultieren aus begrenzter Informationsverarbeitungskapazität des menschlichen Gehirns,...

Faktorpreis

Der Begriff "Faktorpreis" bezieht sich auf die Entlohnung der Produktionsfaktoren, die zur Herstellung von Gütern und Dienstleistungen beitragen. Dieser Preis spiegelt die Kosten wider, die den Eigentümern dieser Faktoren für...

Führungseigenschaften

"Führungseigenschaften" ist ein Begriff aus dem Bereich der Managementlehre und beschreibt die Fähigkeiten, Eigenschaften und Verhaltensweisen, die eine Führungskraft haben sollte, um effektiv und erfolgreich zu sein. Diese Eigenschaften sind...

Hoshin-Planung

Die Hoshin-Planung, auch bekannt als Policy Deployment, ist eine strategische Managementmethode, die ursprünglich aus Japan stammt. Sie wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre langfristigen Ziele zu definieren und...

Anrufungsauskunft

Die Anrufungsauskunft ist ein rechtliches Verfahren in Deutschland, das es einem Gläubiger ermöglicht, Informationen über die Vermögensverhältnisse eines potenziellen Schuldners zu erlangen. Dieses Verfahren wird oft im Zusammenhang mit Kreditvergaben,...

Warenkennzeichnung

Die "Warenkennzeichnung" bezieht sich auf den Prozess des Anbringens von Etiketten, Aufklebern, Barcodes oder anderen Identifikationsmerkmalen auf Waren, um Informationen über deren Herkunft, Eigenschaften, Bestimmungsort und andere relevante Daten bereitzustellen....