Arbeitszeugnis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitszeugnis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Arbeitszeugnis (Ar-beits-zeug-nis) ist ein schriftliches Dokument, das Arbeitgebern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Verlangen ausgehändigt wird, um die Leistung und das Verhalten eines Arbeitnehmers während seiner Beschäftigung zu bewerten.
Es gilt als wichtiges Instrument, um die Eignung und Kompetenz eines Arbeitnehmers für künftige Arbeitsplatzangebote zu beurteilen. Das Arbeitszeugnis hat eine lange Tradition in der Arbeitskultur deutschsprachiger Länder und folgt einer bestimmten Struktur und formalen Konventionen. Es besteht aus dem Kopf, dem Textkörper und dem Schluss. Im Kopf finden sich allgemeine Angaben wie der Name des Arbeitnehmers, seine Position und die Dauer der Beschäftigung. Der Textkörper enthält Informationen über die Aufgabenbeschreibung, die Leistungsbewertung und das Verhalten des Arbeitnehmers. Der Schlussteil umfasst üblicherweise eine Schlussformel, die Dank und Wünsche für die Zukunft ausdrückt, sowie die Unterschrift des Arbeitgebers. Die Qualität eines Arbeitszeugnisses hängt von der Fähigkeit des Arbeitgebers ab, die Leistungen des Arbeitnehmers objektiv und fair zu bewerten. Arbeitszeugnisse unterliegen rechtlichen Vorschriften, die eine diskriminierungsfreie Bewertung sicherstellen sollen. Arbeitnehmer haben das Recht, ein wohlwollendes, aber auch zutreffendes Zeugnis zu erhalten, das ihre beruflichen Fähigkeiten und Erfolge angemessen widerspiegelt. Es gibt verschiedene Arten von Arbeitszeugnissen, darunter das einfache Zeugnis, qualifizierte Zeugnisse und Zwischenzeugnisse. Ein einfaches Zeugnis enthält lediglich Angaben zur Position und Beschäftigungsdauer des Arbeitnehmers. Ein qualifiziertes Zeugnis ist detaillierter und enthält eine umfassende Bewertung der Leistung und des Verhaltens des Arbeitnehmers. Zwischenzeugnisse werden ausgestellt, wenn ein Arbeitnehmer das Unternehmen verlässt oder wenn es zu Veränderungen in der Hierarchie oder Organisation kommt. Arbeitszeugnisse sind für Arbeitnehmer von großer Bedeutung, da sie maßgeblich dazu beitragen, ihre Karriere fortzuentwickeln und neue berufliche Chancen zu erschließen. Ein gut geschriebenes Arbeitszeugnis kann den Arbeitsmarktwert eines Arbeitnehmers erheblich steigern und Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten öffnen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, bieten wir umfangreiche Informationen rund um Arbeitszeugnisse und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten an. Unsere umfassende Glossarsammlung unterstützt Investoren dabei, ihr Verständnis für komplexe finanzielle Konzepte zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unseren exklusiven Glossar zu erhalten und Ihren Wissensstand zu erweitern.ordnungsmäßige Buchführung
"Ordnungsmäßige Buchführung" is a fundamental principle in German accounting and refers to the proper and orderly bookkeeping practices used by businesses to maintain accurate financial records. It is a statutory...
Simulationssprache
"Simulationssprache" ist ein technischer Begriff, der in der Finanzbranche Verwendung findet und sich auf eine Programmiersprache bezieht, die speziell für die Durchführung von Simulationen in Finanzmärkten entwickelt wurde. Diese Programmiersprachen...
Libor
Das London Interbank Offered Rate (Libor) ist ein internationaler Referenzzinssatz, der täglich von einer Gruppe von Banken festgelegt wird, die sich in London befinden. Der Libor gilt als Benchmark-Zinssatz für...
Lucas
"LUCAS" steht für "Logical Unit for Communication and Analysis of Securities" und ist ein hochmodernes und innovatives System im Bereich der Kapitalmärkte. Dieses System wurde entwickelt, um Investoren und Finanzprofis...
KGV
Kapitalisierungsgewichteter Gewinn (KGV) ist eine wichtige Kennzahl, die von vielen Finanzanalysten verwendet wird, um den Wert einer Aktie oder eines Indizes zu bewerten. Es ist ein Verhältnis zwischen dem aktuellen...
Orgware
Orgware, auch bekannt als Organisationssoftware, bezieht sich auf die Software und Systeme, die zur Verwaltung und Optimierung von organisatorischen Prozessen in einem Unternehmen verwendet werden. Dieser Begriff umfasst alle digitalen...
Immissionsschutz
Immissionsschutz bezieht sich auf die strategischen Maßnahmen und Vorschriften, die ergriffen werden, um Umweltauswirkungen zu minimieren und die Belastung durch Schadstoffe zu reduzieren. Im speziellen Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich...
Code of Conduct
Code of Conduct (Verhaltenskodex) ist ein wesentlicher Bestandteil einer Organisation, der einen ethischen Rahmen für das Verhalten der involvierten Mitarbeiter festlegt. Ein solcher Verhaltenskodex legt die Grundprinzipien, Werte und Verhaltensstandards...
Kundennutzen
Kundennutzen: Definition, Bedeutung und Verwendung für Investoren in Kapitalmärkten Kundennutzen, auch als Kundenwert oder Wertbeitrag bezeichnet, ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung ist. Er bezieht sich...
Ehemündigkeit
Ehemündigkeit beschreibt den rechtlichen Status einer Person, die in der Lage ist, eine Ehe einzugehen. In Deutschland tritt die Ehemündigkeit ein, sobald eine Person das 18. Lebensjahr vollendet hat. Dieser...