Asymetrical Digital Subscriber Line Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Asymetrical Digital Subscriber Line für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Asymmetrische Digital Subscriber Line", oder auch bekannt als ADSL, ist eine Hochgeschwindigkeits-Breitband-Internetverbindungstechnologie, die hauptsächlich für den Einsatz in Privathaushalten und kleinen Unternehmen entwickelt wurde.
ADSL ermöglicht es Benutzern, große Mengen an Daten mit einer bedeutend höheren Geschwindigkeit als eine herkömmliche analoge Modemverbindung herunterzuladen. Diese Technologie basiert auf der Verwendung von vorhandenen Kupferleitungen, die bereits für den Telefonanschluss verwendet werden. Die asymmetrische Natur von ADSL besteht darin, dass die Geschwindigkeit des Herunterladens von Daten (Downstream) höher ist als die Geschwindigkeit des Hochladens von Daten (Upstream). Dies ist auf die unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer zurückzuführen, die normalerweise mehr Daten herunterladen als hochladen. ADSL bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Investoren im Kapitalmarkt. Durch die Verbindung mit ADSL können Investoren auf Echtzeit-Marktdaten zugreifen, schnelle Online-Transaktionen durchführen und Research-Berichte in kürzester Zeit herunterladen. Dies ermöglicht es den Anlegern, fundierte Investmententscheidungen zu treffen und schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Die ADSL-Technologie wird auch zunehmend von Online-Brokern für den Handel mit Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten genutzt. Dank der hohen Geschwindigkeit können Anleger Trades in Echtzeit platzieren und von schnellen Kursänderungen profitieren. Darüber hinaus bietet ADSL die Möglichkeit, auf fortschrittliche Handelsplattformen zuzugreifen, die erweiterte Charting-Tools, technische Analysen und andere Funktionen bieten, um die Effizienz des Handels zu verbessern. Mit dem Aufkommen des Kryptowährungsmarktes hat ADSL auch für Investoren im Bereich Kryptowährungen an Bedeutung gewonnen. Kryptowährungsbörsen ermöglichen es den Benutzern, ihre digitalen Vermögenswerte zu handeln und zu verwalten. Eine schnelle Internetverbindung ist hier unerlässlich, um Echtzeitkurse zu überwachen und auf Marktvolatilität zu reagieren. Insgesamt bietet ADSL Investoren im Kapitalmarkt eine zuverlässige, schnelle und kostengünstige Internetverbindung. Mit dieser Technologie können Anleger effizienter handeln, auf Echtzeitdaten zugreifen und fundierte Investmententscheidungen treffen. Für Investoren, die nach einer zuverlässigen Internetverbindung suchen, um ihre Handelsaktivitäten zu optimieren, ist ADSL eine ideale Lösung.Versteigerungsvermerk
Versteigerungsvermerk - Definition und Bedeutung Der Versteigerungsvermerk, auch bekannt als Zwangsversteigerungsvermerk oder Versteigerungseintrag, ist eine rechtliche Markierung, die in Grundbüchern für Immobilien eingetragen wird, um auf eine bevorstehende Zwangsversteigerung hinzuweisen. Dieser...
Kernenergieagentur
Kernenergieagentur - Definition der Begrifflichkeit im Bereich der Kapitalmärkte Die Kernenergieagentur, oder auf Deutsch Kernenergieagentur, bezieht sich auf eine Organisation oder Behörde, die für die Überwachung und Regulierung der Kernenergieindustrie verantwortlich...
Blitzschlag
Definition: Der Begriff "Blitzschlag" bezieht sich im Finanzmarkt auf ein unvorhergesehenes, äußerst schnelles und starkes Ansteigen oder Absinken des Preises einer Aktie, eines Wertpapiers oder einer Kryptowährung. Ein Blitzschlag kann durch...
Konvertierungsrisiko
Konvertierungsrisiko ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf das Risiko hinweist, dass eine finanzielle Anlage von einer Währung in eine andere umgerechnet werden muss, was zu...
Depotstimmrecht
Depotstimmrecht ist ein Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf das Stimmrecht bezieht, das einem Aktionär gewährt wird, der seine Aktien in einem Depot oder einer Depotbank hält. Das Depotstimmrecht...
Derivat
Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert von einem zugrunde liegenden Basiswert abhängt. Der Basiswert kann Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen, Zinssätze oder andere Finanzinstrumente sein. Derivate werden normalerweise als Absicherungsinstrumente oder Spekulationsinstrumente eingesetzt....
Wechselbehälter
Wechselbehälter: Definition eines zentralen Elementes des Container-Transportsystems Ein Wechselbehälter, auch bekannt als Wechselbrücke, ist eine flexible Transporteinheit, die im Bereich des Gütertransports auf Straßen und Schienen eingesetzt wird. Dieser spezielle Behälter...
formelle Maßgeblichkeit
Formelle Maßgeblichkeit bezieht sich auf das Konzept, nach dem ein Unternehmen bei der Erstellung seiner Abschlüsse die allgemeinen Rechnungslegungsgrundsätze einhalten muss, die in den Rechnungslegungsvorschriften festgelegt sind. Diese Maßgeblichkeit bedeutet,...
Produktionsprozessplanung
Produktionsprozessplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Managements, der in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Industrie, eingesetzt wird. Diese Planungsmethode bezieht sich auf den systematischen Prozess, bei dem alle Aspekte...
gewerbliche Weitervermietung
Definition: Gewerbliche Weitervermietung Die gewerbliche Weitervermietung bezieht sich auf eine Form der Immobilientransaktion, bei der ein gewerblicher Mieter einen Teil oder die gesamte Fläche eines Objekts an einen weiteren Mieter untervermietet....