Ausführbarkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausführbarkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ausführbarkeit ist ein Begriff im Finanzwesen, der die Fähigkeit bezeichnet, eine Handelsorder effektiv und zum gewünschten Preis umzusetzen.
In einfachen Worten ausgedrückt, bedeutet Ausführbarkeit die Fähigkeit, einen Auftrag erfolgreich abzuschließen, indem man die gewünschten Wertpapiere oder Finanzinstrumente zum vorteilhaften Preis erwirbt oder verkauft. Die Ausführbarkeit ist von entscheidender Bedeutung für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für solche, die in Aktien, Anleihen, Geldmärkte, Kredite und Kryptowährungen investieren. Eine effiziente Ausführbarkeit gewährleistet, dass Transaktionen zu fairen Preisen und ohne unnötige Verzögerungen abgeschlossen werden können. Bei der Analyse der Ausführbarkeit werden verschiedene Faktoren berücksichtigt. Zu den wichtigsten gehören das Handelsvolumen, die Liquidität des Marktes, die Volatilität und die Markttiefe. Ein hoher Grad an Ausführbarkeit wird erreicht, wenn es ausreichend Nachfrage und Angebot gibt, um einen Handel erfolgreich abzuschließen. In der Praxis wird die Ausführbarkeit oft mit dem Konzept der Handelsausführungsqualität verbunden. Dies beinhaltet die Überwachung von Ausführungsindikatoren wie dem Ausführungspfad, dem Preisverbesserungspotenzial, dem Slippage und den Transaktionskosten. Eine gute Ausführungsqualität, gekennzeichnet durch geringe Slippage und niedrige Transaktionskosten, ist ein wichtiges Ziel für jeden Investor, um den Mehrwert seiner Handelsgeschäfte zu maximieren. Um die Ausführbarkeit zu optimieren, nutzen viele Investoren fortschrittliche Handelstechnologien wie algorithmische Handelsstrategien und automatisierte Handelsalgorithmen. Diese Technologien ermöglichen es den Anlegern, große Orderblöcke effizient zu handhaben und gleichzeitig den Markteinfluss zu minimieren. Insgesamt ist die Ausführbarkeit eine entscheidende Komponente für den Erfolg von Investoren auf den Kapitalmärkten. Investoren sollten sich stets darum bemühen, die bestmögliche Ausführbarkeit für ihre Handelsaufträge zu erreichen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und ihre Anlageziele zu erreichen. Als führende Website für Equity Research und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com eine umfassende Auflistung von Fachbegriffen und Definitionen für Investoren. Unser Glossar/Leitfaden dient dazu, Investoren bei der Verbesserung ihres Verständnisses der Kapitalmärkte zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. In unserem Glossar finden Sie auch eine detaillierte Erläuterung des Begriffs "Ausführbarkeit", einschließlich aller relevanten Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Handelsaktivitäten effektiv zu planen und umzusetzen.SRU
"SRU," also known as "Standardrisiko-Unterlage," is a vital document in the capital markets that plays a crucial role in providing comprehensive information on structured products and securities to potential investors....
Zufallsexperiment
Ein Zufallsexperiment ist eine wissenschaftliche Methode zur Untersuchung von zufälligen Ereignissen in den Kapitalmärkten. Es handelt sich um ein grundlegendes Konzept in der Finanzanalyse und umfasst die systematische Erforschung von...
Sachkundeprüfung
Die Sachkundeprüfung ist eine wesentliche Zulassungsvoraussetzung für Personen, die in Deutschland im Finanzdienstleistungsbereich tätig sein möchten. Sie gilt insbesondere für Beschäftigte in Finanzdienstleistungsunternehmen, wie Banken, Wertpapierhandelshäuser oder auch Finanzberatungsunternehmen. Diese...
Repository
Repository, oder auch Depotstellen genannt, sind Finanzinstitute, die als Zwischenhändler zwischen Anlegern und Emittenten von Wertpapieren fungieren. In erster Linie bieten sie Investoren die Möglichkeit, verschiedene Arten von Wertpapieren sicher...
Ersatzfreiheitsstrafe
Ersatzfreiheitsstrafe ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Strafe bezieht, die anstelle einer Geldstrafe verhängt werden kann. Sie kommt in Fällen vor, in denen eine Person finanziell dazu in...
Sozialinnovation
Sozialinnovation ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Entwicklung und Implementierung neuer Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bezieht. Dabei unterscheidet sich Sozialinnovation von herkömmlichen Innovationen dadurch, dass der Fokus...
Koexistenz
Koexistenz - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Koexistenz beschreibt in der Finanzwelt das gleichzeitige Bestehen unterschiedlicher Wertpapiere, Anlageinstrumente oder Klassen auf dem Markt. Es handelt sich um eine Situation, in...
Bevölkerungsökonomie
Bevölkerungsökonomie bezeichnet eine Unterkategorie der Sozialökonomie, die sich mit der Untersuchung der wirtschaftlichen Aspekte und Aktivitäten von Bevölkerungsgruppen befasst. Diese Disziplin analysiert das Verhalten von Menschen in Bezug auf ihre...
vertikale Gerechtigkeit
Definition: "Vertikale Gerechtigkeit" bezieht sich auf das Konzept der gerechten Verteilung von Ressourcen, Chancen und Belohnungen in einer Gesellschaft, wobei der Schwerpunkt auf der Beziehung zwischen höheren und niedrigeren Ebenen...
summarische Arbeitsbewertung
Die summarische Arbeitsbewertung ist ein Verfahren zur Schätzung des Zeit- und Aufwandsbedarfs für die Durchführung einer bestimmten Aufgabe oder Tätigkeit im Rahmen eines Projekts. Es handelt sich um eine quantitative...