Eulerpool Premium

Ausgleichszoll Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausgleichszoll für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Ausgleichszoll

Ausgleichszoll Der Ausgleichszoll ist ein handelspolitisches Instrument, das von einer Regierung ergriffen wird, um die heimische Wirtschaft vor Wettbewerbsverzerrungen durch unfaire Handelspraktiken zu schützen.

Er wird normalerweise angewendet, wenn ein Importgut zu einem Preis auf den Markt gebracht wird, der unter den Produktionskosten liegt oder durch Subventionen verzerrt wird. Durch die Erhebung eines Ausgleichszolls können die Einfuhren verteuert und somit die heimischen Hersteller vor unlauterem Wettbewerb geschützt werden. Dies geschieht, indem die Importeure zur Zahlung eines zusätzlichen Betrags verpflichtet werden, der dem Unterschied zwischen dem geschätzten fairen Wert des Produkts und dem tatsächlichen Einfuhrwert entspricht. Der Ausgleichszoll wird normalerweise als Prozentsatz des Einfuhrwerts berechnet. Ausgleichszölle können auch als Gegenzölle auf Gegenstände angesehen werden, die von Ländern eingeführt werden, die bereits ihrerseits Schutzzölle erheben. Dies dient dazu, ein Gleichgewicht im Handel herzustellen und dementsprechende Reaktionen auf Handelsschutzmaßnahmen anderer Länder zu geben. Die Anwendung von Ausgleichszöllen kann Auswirkungen auf den Markt haben. Sie können zu höheren Verkaufspreisen für importierte Produkte führen, was zu einer möglichen Verringerung der Nachfrage nach diesen führt. Dies kann wiederum dazu führen, dass inländische Hersteller ihre Produktion erhöhen und mehr Arbeitsplätze schaffen, um die Nachfrage zu decken. Allerdings können Ausgleichszölle auch zu höheren Kosten für Unternehmen führen, die auf importierte Rohstoffe oder Zwischenprodukte angewiesen sind. Ausgleichszölle sind ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels. Sie ermöglichen es Regierungen, Maßnahmen zu ergreifen, um fairen Wettbewerb zu gewährleisten und ihre Märkte vor unfairen Handelspraktiken zu schützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Trennschärfe

Die Trennschärfe ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Effizienz und Genauigkeit eines Prognosemodells zu bewerten. Es bezieht sich insbesondere auf die Fähigkeit des Modells,...

Textverarbeitungssysteme

Textverarbeitungssysteme sind Softwareanwendungen, die zur Erstellung, Bearbeitung und Formatierung von Texten verwendet werden. Diese Systeme sind in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung, da sie es den Benutzern ermöglichen,...

Kontrollstruktur

Kontrollstruktur – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Kontrollstruktur ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen organisiert und kontrolliert...

Betriebswirtschaftslehre öffentlicher Unternehmen und Verwaltungen

Die Betriebswirtschaftslehre öffentlicher Unternehmen und Verwaltungen ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre, das sich auf die Finanz- und Managementpraktiken von öffentlichen Unternehmen und Verwaltungen konzentriert. Es befasst sich mit den...

Nettoregistertonne

Definition: Nettoregistertonne (NRT) ist eine Maßeinheit, die in der Schifffahrt verwendet wird, um die Größe eines Schiffes zu bestimmen. Es wird oft als Indikator für die Transportkapazität eines Schiffes verwendet...

Fremdkapital

Fremdkapital ist ein Begriff aus dem Finanzwesen und bezieht sich auf Fremdmittel, die ein Unternehmen zur Finanzierung seines Geschäftsbetriebs verwendet. Im Gegensatz zu Eigenkapital handelt es sich bei Fremdkapital um...

Einfuhrzoll

Einfuhrzoll ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf die Abgabe, die von einem Land oder einer Zollbehörde erhoben wird, wenn Waren aus einem anderen...

Marktmanipulation

Marktmanipulation ist eine illegale Handelspraxis, bei der absichtlich falsche oder irreführende Informationen verbreitet werden, um den Preis einer bestimmten Wertpapierart zu beeinflussen. Diese Praxis wird auch als böswillige Beeinflussung des...

Verkehrsmodelle

Verkehrsmodelle sind quantitative Analysewerkzeuge, die zur Bewertung und Prognose des Verkehrsverhaltens verwendet werden. In der Welt der Kapitalmärkte spielen Verkehrsmodelle eine bedeutende Rolle, da sie Investoren wertvolle Einblicke und Entscheidungshilfen...

Betriebsoptimum

Das Betriebsoptimum ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaft und bezieht sich auf den Punkt, an dem ein Unternehmen seine Produktionsressourcen am effizientesten einsetzt, um die höchstmögliche Rendite zu erzielen....