Eulerpool Premium

Auskunft zur Güterliste Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auskunft zur Güterliste für Deutschland.

Auskunft zur Güterliste Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Auskunft zur Güterliste

"Auskunft zur Güterliste" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften verwendet wird.

Diese spezifische Phrase stammt aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf eine schriftliche Erklärung, die von der deutschen Zollbehörde ausgestellt wird, um die genaue Warenliste zu bestätigen, die bei einer Import- oder Exporttransaktion beteiligt ist. Diese Auskunft ist ein wesentlicher Bestandteil des Zollverfahrens, bei dem es darum geht, den korrekten Zollsatz, den Ursprung der Waren und andere wichtige Informationen zu ermitteln. Die "Auskunft zur Güterliste" ist für Unternehmen und Investoren von großer Bedeutung, die sich mit dem internationalen Handel beschäftigen. Dieses Dokument dient als Nachweis für die Warenbeschreibung und die im Handel involvierten Parteien. Es ist wichtig zu beachten, dass die Richtigkeit der "Auskunft zur Güterliste" von entscheidender Bedeutung ist, da Fehler zu Verzögerungen, zusätzlichen Kosten oder sogar zu rechtlichen Konsequenzen führen können. Das deutsche Zollsystem basiert auf dem sogenannten Harmonisierten System (HS), das eine international anerkannte Klassifizierung der Waren und Produkte darstellt. Die "Auskunft zur Güterliste" enthält detaillierte Informationen über die einzelnen Warenpositionen nach dem HS-Code, die Menge, den Wert, die Einheit der Ware und andere relevante Daten. Diese Informationen werden zur korrekten Einordnung der Waren und zur Berechnung der anfallenden Abgaben verwendet. Es ist wichtig, dass Investoren, die international handeln, sorgfältig die "Auskunft zur Güterliste" überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Details korrekt erfasst wurden. Falsche oder unvollständige Informationen können zu Hürden und Risiken bei der Zollabwicklung führen. Daher ist es ratsam, sich an erfahrene Zollexperten oder Logistikunternehmen zu wenden, um Unterstützung bei der Abwicklung internationaler Handelsgeschäfte zu erhalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die "Auskunft zur Güterliste" ein wichtiges Dokument ist, das im internationalen Handel verwendet wird, um die genaue Beschreibung und Klassifizierung der gehandelten Waren zu bestätigen. Investoren sollten die Genauigkeit und Vollständigkeit dieser Auskunft sicherstellen, um reibungslose Handelstransaktionen zu gewährleisten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Merger

Merger (Fusion) - Eine Fusion bezieht sich auf den Zusammenschluss zweier oder mehrerer Unternehmen, um ein neues, gemeinsames Unternehmen zu bilden. In der Regel erfolgt die Fusion freiwillig und wird...

maschinelle Produktion

Definition: Maschinelle Produktion Die maschinelle Produktion ist ein bedeutendes Konzept in der modernen Wirtschaft, das sich auf den Einsatz automatisierter Maschinen und Anlagen zur Steigerung der industriellen Produktion bezieht. Durch die...

demografische Dividende

Definition: Demografische Dividende Die demografische Dividende bezieht sich auf den wirtschaftlichen Nutzen und das Potenzial, das aus einer günstigen demografischen Struktur einer Bevölkerung resultiert. Diese ökonomische Situation tritt ein, wenn das...

GZD

"GZD" steht für "Geburtstagsgeld-Zertifikat", ein Finanzinstrument, das in der Welt der Anleihemärkte weitverbreitet ist. Ein GZD ist eine Art von Anleihe, die von einer Bank oder einem Finanzinstitut ausgegeben wird...

Auftragsbestätigung

Definition der Auftragsbestätigung: Eine Auftragsbestätigung ist ein Dokument, das von einem Verkäufer an einen Kunden gesendet wird, um den Abschluss einer Transaktion zu bestätigen. Sie wird in der Regel nach Eingang...

DPa

DPa steht für "Depotprüfungsausschuss" und bezeichnet ein Gremium, das in den meisten Finanzinstitutionen und Banken zur Überprüfung von Depotkonten eingerichtet wird. Der DPa dient dazu, die ordnungsgemäße Abwicklung von Wertpapiergeschäften...

Ursprungszeugnis

Ursprungszeugnis ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf ein Zertifikat, das die Herkunft eines Produktes oder einer Ware bescheinigt. Es wird vom Ursprungsland oder...

Erlass

Erlass ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig Verwendung findet und bezieht sich in der Regel auf die vorzeitige und vollständige Rückzahlung einer Schuld oder einer Verbindlichkeit. Dieser Terminus ist...

Distributionstheorie

Distributionstheorie beschäftigt sich mit der Analyse und dem Verständnis des Verteilungsprozesses und der Verteilung von Einkommen und Vermögen in einer Volkswirtschaft. Diese Theorie konzentriert sich darauf, wie das Einkommen und...

Stromkosten

Stromkosten sind eine wichtige Komponente der Betriebskosten eines Unternehmens und haben einen direkten Einfluss auf die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit. Der Begriff bezieht sich auf die Kosten, die für die Stromversorgung...