BImA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff BImA für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Das BImA steht für Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und ist eine Behörde des Bundes, die für die Verwaltung und Verwertung von Immobilien des Bundes zuständig ist.
Sie agiert sowohl auf dem öffentlichen als auch auf dem freien Markt und verwaltet einen großen Bestand an unterschiedlichen Immobilien, darunter Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Grundstücke. Als eine der größten Immobilienmanagement-Organisationen Deutschlands spielt die BImA eine wesentliche Rolle im Bereich der Immobilienwirtschaft. Die Hauptaufgaben der BImA umfassen die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf von Immobilien sowie die Verwaltung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Dabei ist sie insbesondere für die Entwicklung und Vermarktung von Bundesliegenschaften verantwortlich. Die BImA unterstützt auch andere öffentliche Institutionen bei der Nutzung von Immobilien und berät sie bei Immobilienangelegenheiten. Mit ihrer umfangreichen Datenbank bietet die BImA wertvolle Informationen über Immobilien des Bundes an potenzielle Investoren und Marktakteure. Dadurch haben Investoren die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen im Bereich der Immobilieninvestitionen zu treffen. Die BImA arbeitet transparent und effizient, um den bestmöglichen Wert aus den Immobilienbeständen des Bundes zu erzielen und gleichzeitig den Interessen des Bundes gerecht zu werden. Die Veröffentlichung des BImA-Glossars auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, bietet Investoren wichtige Informationen und einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte des Immobilienmanagement-Sektors. Das Glossar enthält Definitionen und Erläuterungen zu relevanten Begriffen, die im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen und -transaktionen verwendet werden. Von grundlegenden Begriffen wie "Abschreibung" und "Besitzurkunde" bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten wie "Mietermix" und "Baurecht" werden alle wesentlichen Aspekte des Immobilienmanagements behandelt. Mit einer ausführlichen und professionell erstellten Beschreibung des BImA-Glossars in Deutsch auf Eulerpool.com wird die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit dieses umfassenden Lexikons für Investoren in den Kapitalmärkten erheblich verbessert. Ausgestattet mit einer SEO-optimierten Beschreibung und einer breiten Palette technischer Begriffe ermöglicht Eulerpool.com Investoren eine leichtere Orientierung in der Welt des Immobilienmanagements und erleichtert ihnen die Identifizierung rentabler Investitionsmöglichkeiten."effektive Protektion
Effektive Protektion beschreibt eine Reihe von Maßnahmen, die ein Staat ergreift, um seine einheimischen Märkte vor ausländischer Konkurrenz zu schützen. Dieser Schutzmechanismus zielt darauf ab, die inländische Industrie vor unfairen...
City
Stadt Eine Stadt ist eine städtische Siedlung, die durch ihre Größe, ihre Bevölkerungsdichte und ihre wirtschaftliche Bedeutung gekennzeichnet ist. Im Rahmen des Kapitalmarktes bezieht sich der Begriff "Stadt" üblicherweise auf den...
Gründungsjahr
Gründungsjahr ist ein Begriff, der sich auf das Jahr bezieht, in dem ein Unternehmen offiziell gegründet wurde. Es ist ein wichtiger Faktor bei der Analyse von Aktien, da das Gründungsjahr...
Bereichscontrolling
Definition von "Bereichscontrolling": Bereichscontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenscontrollings und bezieht sich auf die umfassende Überwachung und Steuerung der betrieblichen Teilbereiche eines Unternehmens. Es ist ein strategischer Prozess, der dazu...
Quantitätsprämie
Die Quantitätsprämie ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die zusätzliche Rendite bezieht, die Anleger für die Übernahme von größeren Risiken und das Halten...
Rejected Set
Der Begriff "Rejected Set" bezieht sich auf einen zentralen Aspekt der Kreditrisikomanagement- und Bonitätsprüfungsverfahren in den Kapitalmärkten. Ein "Rejected Set" bezeichnet eine Gruppe von Anträgen auf Kredite oder Finanzierungen, deren...
Produktinformationsblatt
Das Produktinformationsblatt, oft auch als PIB abgekürzt, ist ein wichtiges Dokument, das von Emittenten im Rahmen von Finanzinstrumenten erstellt wird. Es stellt eine zentrale Informationsquelle für Anleger dar, um detaillierte...
Verwarnung
Verwarnung ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine formelle Maßnahme oder Benachrichtigung zu beschreiben, die von Aufsichtsbehörden oder Regulierungsstellen an Unternehmen oder Personen ausgestellt...
Kostenartenrechnung
Die Kostenartenrechnung ist ein bedeutendes Instrument in der betrieblichen Buchhaltung und ein wesentlicher Bestandteil des Kostenrechnungssystems. Sie dient der Erfassung, Analyse, Kategorisierung und Aufteilung der Kosten einer Organisation, insbesondere im...
Retrozession
Eine Retrozession ist eine finanzielle Vergütung, die ein Vermögensverwalter von einem Produktanbieter erhält. Diese Zahlung dient als Anreiz für den Vermögensverwalter, bestimmte Finanzprodukte wie Investmentfonds, Anleihen oder strukturierte Produkte an...