Eulerpool Premium

Bankenaufsicht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bankenaufsicht für Deutschland.

Bankenaufsicht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bankenaufsicht

Bankenaufsicht beschreibt die Tätigkeit der Behörden, die im Bereich der Finanzdienstleistungen tätigen Unternehmen zu überwachen und zu kontrollieren.

Ziel ist es, die Stabilität des Finanzsektors zu gewährleisten und das Vertrauen der Kunden in die Banken und Finanzinstitute zu stärken. Die Bankenaufsicht ist eine wichtige Komponente der Finanzaufsicht und wird in vielen Ländern von speziellen Aufsichtsbehörden durchgeführt. Das deutsche Bankenaufsichtssystem basiert auf dem sogenannten "dualen System" aus Bundesbank und BaFin. Die Deutsche Bundesbank kümmert sich um die Aufsicht über die großen, international tätigen Banken. Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) wiederum ist für die Überwachung der kleineren Finanzinstitute und der Versicherungsbranche zuständig. Im Zentrum der Bankenaufsicht stehen verschiedene Regulierungsmaßnahmen, die sicherstellen sollen, dass die Banken und Finanzinstitute ihre Geschäfte verantwortungsvoll und im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften durchführen. Dazu gehören beispielsweise die Festlegung von Mindestkapitalanforderungen, die Überwachung von Risikomanagement-Systemen und die Durchführung von Stresstests. Bankenaufsicht spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Finanzkrisen und der Stabilisierung des Finanzsystems. In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an die Bankenaufsicht weltweit verschärft, insbesondere in Folge der globalen Finanzkrise von 2008. Die Bankenaufsicht muss nun noch genauer und umfassender überwachen, um den Schutz der Anleger und die Stabilität des Finanzsystems zu verbessern. Die Herausforderungen und Risiken im Bereich der Bankenaufsicht nehmen weiter zu, da sich die Finanzdienstleistungen und -produkte immer schneller verändern und neue Technologien wie Blockchain und Kryptowährungen auf den Markt kommen. Die Bankenaufsicht steht deshalb vor der großen Herausforderung, sich immer wieder an die sich verändernden Marktbedürfnisse anzupassen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Heiratsabfindung

"Heiratsabfindung" ist ein Begriff, der in gewissen rechtlichen Zusammenhängen Anwendung findet, insbesondere im deutschen Familien- und Erbrecht. Diese spezifische Bezeichnung bezieht sich auf eine finanzielle Zahlung oder Kompensation, die einem...

Finanzmarktstabilisierungsfonds

Der Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) ist ein bedeutendes Instrument der Staatsintervention auf den Finanzmärkten, das entwickelt wurde, um bei der Sicherung und Stabilisierung des Finanzsystems zu unterstützen. Insbesondere während Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen...

Frachtvertrag

Frachtvertrag - Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Im Kontext der Investitionen in Kapitalmärkte spielen Frachtverträge eine entscheidende Rolle. Ein Frachtvertrag bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Absender...

Direct Mailing

Direktmailing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Marketingmaterialien wie Broschüren, Flyer oder Postkarten direkt an potenzielle Kunden oder Zielgruppen per Post versendet werden. Diese Art von physischer Postwerbung bietet...

Konation

Konation ist ein psychologischer Begriff, der den Willen oder die Intention einer Person beschreibt, eine Handlung auszuführen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es bezieht sich auf die treibende Kraft...

Differenzial (dy)

Differenzial (dy) ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Anleihen. Dieser Begriff bezieht sich auf die prozentuale Differenz zwischen der Dividendenrendite einer...

Stock Option Plan

Stock Option Plan (Aktienoptionsplan) ist ein leistungsorientiertes Vergütungsinstrument, das häufig von Unternehmen angeboten wird, um qualifizierte Mitarbeiter anzulocken, zu belohnen und zu binden. Es handelt sich um ein langfristiges Incentive-Programm,...

Bevölkerungstheorie

Titel: Bevölkerungstheorie - Eine umfassende Analyse des Bevölkerungswachstums in wirtschaftlichen Kontexten Einleitung: Die Bevölkerungstheorie ist eine wichtige Analysemethode, um das Wachstum der Bevölkerung in wirtschaftlichen Kontexten zu verstehen und zu prognostizieren. Diese...

Medizinprodukte

Medizinprodukte sind speziell entwickelte Instrumente, Apparate, Software und andere Produkte, die in der medizinischen Praxis eingesetzt werden, um Diagnosen zu stellen, Krankheiten zu behandeln oder medizinische Eingriffe durchzuführen. Diese Produkte...

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (SDR) – Definition und Funktion Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (SDR) ist eine unabhängige Institution, die in Deutschland von den Bundesländern eingerichtet wurde, um Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren...