Eulerpool Premium

Basistarif Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Basistarif für Deutschland.

Basistarif Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Basistarif

Basistarif ist eine Art von Krankenversicherungsvertrag, der in Deutschland angeboten wird.

Dieser Vertrag wird von den gesetzlichen Krankenversicherungen in Übereinstimmung mit dem Sozialgesetzbuch zur Verfügung gestellt und hat das Ziel, eine Basisabsicherung für Personen anzubieten, die ihre Versicherungspflicht nicht erfüllen können oder von anderen privaten Krankenversicherungsunternehmen abgelehnt wurden. Ein Basistarifvertrag bietet eine standardisierte Krankenversicherung, die bestimmte Mindestleistungen beinhaltet. Diese Leistungen umfassen Krankenhausbehandlung, ambulante ärztliche Behandlungen, Arzneimittelversorgung sowie zahnärztliche Behandlungen und Versorgungen. Der Basistarif entspricht in etwa dem Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung und unterscheidet sich daher von den umfangreicheren Versicherungsleistungen, die von privaten Krankenversicherungsunternehmen angeboten werden. Der Basistarif ist gesetzlich vorgeschrieben und darf nicht teurer sein als der Höchstbetrag des gesetzlich vorgeschriebenen allgemeinen Beitragssatzes. Grundsätzlich haben Personen, die einen Anspruch auf den Basistarif haben, das Recht, in diesen Tarif zu wechseln. Dabei darf die gesetzliche Krankenversicherung die Aufnahme nicht ablehnen oder einen Risikozuschlag erheben. Der Basistarif kann für bestimmte Personen eine attraktive Option sein, insbesondere für diejenigen, die aufgrund ihres Alters, ihres Gesundheitszustands oder anderer Faktoren Schwierigkeiten haben, eine private Krankenversicherung abzuschließen. In einigen Fällen kann der Basistarif auch eine vorübergehende Lösung sein, während eine alternative Krankenversicherung gefunden wird. Der Basistarif ermöglicht es den Versicherten, eine Grundabsicherung im Krankheitsfall aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Basistarif bestimmte Einschränkungen aufweisen kann, beispielsweise in Bezug auf freie Arztwahl oder Zusatzleistungen. Daher sollten Versicherte bei Bedarf auch alternative Krankenversicherungsoptionen in Betracht ziehen. Als zentraler Begriff im Bereich der Krankenversicherung in Deutschland ist es von großer Bedeutung, eine klare und präzise Definition des Basistarifs zu haben. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und präzise Definition des Basistarifs sowie eine breite Palette anderer Begriffe und Informationen im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzen. Unsere Plattform dient als zuverlässige Quelle für Investoren und bietet Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ein tieferes Verständnis der Finanzwelt zu erlangen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Zweckertrag

Der Begriff "Zweckertrag" bezieht sich auf die Erträge, die ein Anleger aus einer bestimmten Investition oder einem Anlagevermögen erhält. Es handelt sich um eine wichtige Messgröße für Investoren in Kapitalmärkten,...

Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung

Die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZEK) ist ein bedeutendes Gremium, das in Deutschland in der regulatorischen und ethischen Prüfung von Stammzellenforschung und -anwendung eine wesentliche Rolle spielt. Die Kommission wurde...

anlassbezogene Folgeprotokollierung

Anlassbezogene Folgeprotokollierung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Konzept der systematischen und detaillierten Aufzeichnung von Ereignissen zu beschreiben. Diese Protokollierungsmethode zielt darauf ab, alle relevanten...

anlagengebundene Produktion

Anlagengebundene Produktion ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. Diese Konzeption bezeichnet die Produktion von Gütern oder Dienstleistungen, bei der Anlagen und Ressourcen in...

Co-Branding

Co-Branding (Ko-Branding) beschreibt eine strategische Marketingtechnik, bei der zwei oder mehrere Marken eine gemeinsame Marketingstrategie entwickeln und ihre Ressourcen bündeln, um ein Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten. Das Hauptziel von...

periodenfremde Erträge

Definition: Periodenfremde Erträge Periodenfremde Erträge, auch außerordentliche Erträge genannt, sind Einnahmen oder Gewinne, die außerhalb des normalen Geschäftsbetriebs eines Unternehmens erzielt werden. Diese Erträge treten unregelmäßig auf und sind nicht Teil...

Leistungsverzögerung

Leistungsverzögerung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Verzögerung oder das Hinauszögern der Erfüllung von Verpflichtungen bezieht, insbesondere im Zusammenhang mit finanziellen Vereinbarungen...

Marktmechanismus

Marktmechanismus ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die Interaktion von Angebot und Nachfrage, die die Preisbildung für Vermögenswerte, wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen,...

Freistellungsprinzip

Das Freistellungsprinzip ist ein zentraler Grundsatz in der Besteuerung von Kapitalerträgen in Deutschland. Es handelt sich um eine fiskalische Regelung, die es Anlegern ermöglicht, bestimmte Einkünfte von der Steuerpflicht zu...

Kostenkurve

Die Kostenkurve ist ein äußerst nützliches Konzept in der Wirtschaft und insbesondere in den Kapitalmärkten. Sie beschreibt die graphische Darstellung der Beziehung zwischen den Produktionskosten und der Menge der produzierten...