Basistarif Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Basistarif für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Basistarif ist eine Art von Krankenversicherungsvertrag, der in Deutschland angeboten wird.
Dieser Vertrag wird von den gesetzlichen Krankenversicherungen in Übereinstimmung mit dem Sozialgesetzbuch zur Verfügung gestellt und hat das Ziel, eine Basisabsicherung für Personen anzubieten, die ihre Versicherungspflicht nicht erfüllen können oder von anderen privaten Krankenversicherungsunternehmen abgelehnt wurden. Ein Basistarifvertrag bietet eine standardisierte Krankenversicherung, die bestimmte Mindestleistungen beinhaltet. Diese Leistungen umfassen Krankenhausbehandlung, ambulante ärztliche Behandlungen, Arzneimittelversorgung sowie zahnärztliche Behandlungen und Versorgungen. Der Basistarif entspricht in etwa dem Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung und unterscheidet sich daher von den umfangreicheren Versicherungsleistungen, die von privaten Krankenversicherungsunternehmen angeboten werden. Der Basistarif ist gesetzlich vorgeschrieben und darf nicht teurer sein als der Höchstbetrag des gesetzlich vorgeschriebenen allgemeinen Beitragssatzes. Grundsätzlich haben Personen, die einen Anspruch auf den Basistarif haben, das Recht, in diesen Tarif zu wechseln. Dabei darf die gesetzliche Krankenversicherung die Aufnahme nicht ablehnen oder einen Risikozuschlag erheben. Der Basistarif kann für bestimmte Personen eine attraktive Option sein, insbesondere für diejenigen, die aufgrund ihres Alters, ihres Gesundheitszustands oder anderer Faktoren Schwierigkeiten haben, eine private Krankenversicherung abzuschließen. In einigen Fällen kann der Basistarif auch eine vorübergehende Lösung sein, während eine alternative Krankenversicherung gefunden wird. Der Basistarif ermöglicht es den Versicherten, eine Grundabsicherung im Krankheitsfall aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Basistarif bestimmte Einschränkungen aufweisen kann, beispielsweise in Bezug auf freie Arztwahl oder Zusatzleistungen. Daher sollten Versicherte bei Bedarf auch alternative Krankenversicherungsoptionen in Betracht ziehen. Als zentraler Begriff im Bereich der Krankenversicherung in Deutschland ist es von großer Bedeutung, eine klare und präzise Definition des Basistarifs zu haben. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und präzise Definition des Basistarifs sowie eine breite Palette anderer Begriffe und Informationen im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzen. Unsere Plattform dient als zuverlässige Quelle für Investoren und bietet Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ein tieferes Verständnis der Finanzwelt zu erlangen.CEEAC
CEEAC steht für die "Communauté Économique des États de l'Afrique Centrale", auf Deutsch die Wirtschaftsgemeinschaft der Zentralafrikanischen Staaten. Es handelt sich dabei um eine regionale internationale Organisation, die aus elf...
Sozialwucher
Sozialwucher ist ein Begriff aus dem deutschen Recht und bezieht sich auf eine spezielle Form des Wuchers. Der Begriff verbindet die deutschen Wörter "sozial" und "Wucher", wobei "sozial" auf soziale...
Bilanzverlust
Definition of "Bilanzverlust" in German: Der Begriff "Bilanzverlust" bezieht sich auf eine negative finanzielle Bilanz, die ein Unternehmen in einem bestimmten Geschäftsjahr aufweist. Dieser Verlust wird in der Bilanz angegeben, um...
Marktstruktur
Marktstruktur ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Organisation und Dynamik des Marktes selbst zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gesamtheit der Faktoren, die die...
Absatzeinzelkosten
Absatzeinzelkosten sind ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und beziehen sich auf die spezifischen Kosten, die einem Unternehmen entstehen, um ein einzelnes Produkt oder eine Leistungseinheit zu verkaufen. Diese Kosten...
Fiskalismus
Fiskalismus ist ein wirtschaftlicher Ansatz, der die Verwendung staatlicher Finanzpolitik zur Stabilisierung der Wirtschaft und Steuerung des gesamtwirtschaftlichen Wachstums umfasst. Es bezieht sich auf die Praxis der Regierung, ihre Ausgaben,...
Modellplatonismus
Modellplatonismus beschreibt eine philosophische Position, die sich auf die Frage der Realität von Modellen und deren Beziehung zur Wirklichkeit konzentriert. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf...
Nachzügler
Nachzügler ist ein Begriff, der in Bezug auf Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf Unternehmen oder Anlagen bezieht, die im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern hinterherhinken oder einen...
Zollkodex (ZK)
Der Begriff "Zollkodex (ZK)" bezieht sich auf eine bedeutende Rechtsvorschrift der Europäischen Union, die die Zollverfahrens- und Handelsvorschriften festlegt. Der Zollkodex dient als Grundlage für den reibungslosen Ablauf des internationalen...
Lesestift
Lesestift - Definition im Bereich Finanzmärkte und Kapitalanlagen Ein Lesestift ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Tool oder eine Software bezieht, das von Anlegern im Finanzmarkt verwendet wird, um...