Sozialwucher Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sozialwucher für Deutschland.
Sozialwucher ist ein Begriff aus dem deutschen Recht und bezieht sich auf eine spezielle Form des Wuchers.
Der Begriff verbindet die deutschen Wörter "sozial" und "Wucher", wobei "sozial" auf soziale Aspekte hinweist und "Wucher" eine exorbitante Bereicherung durch überhöhte Zinsen oder andere ungerechtfertigte wirtschaftliche Vorteile beschreibt. Sozialwucher gilt als rechtswidrig und unzulässig, da er gegen das Prinzip der sozialen Gerechtigkeit verstößt. Er tritt auf, wenn eine Person oder Institution die wirtschaftliche Notlage oder die Unwissenheit einer anderen Person ausnutzt, um überhöhte Zinsen oder andere unverhältnismäßige Vorteile aus einer finanziellen Transaktion zu ziehen. Im Rahmen von Krediten oder Darlehen beispielsweise kann Sozialwucher auftreten, wenn der Zinssatz ungerechtfertigt hoch ist und der Kreditgeber die wirtschaftliche Abhängigkeit des Schuldners ausnutzt. Die deutsche Rechtsordnung schützt Verbraucher vor Sozialwucher und sieht strenge Bestimmungen und Strafen für Personen oder Institutionen vor, die sich an solchen Praktiken beteiligen. Nach §138 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist eine Transaktion, die unter Sozialwucher fällt, nichtig. Es ist wichtig zu beachten, dass Sozialwucher von regulären Geschäftspraktiken zu unterscheiden ist. Im Rahmen von gewöhnlichen Kapitalmarkttransaktionen können Zinssätze durch Angebot und Nachfrage festgelegt werden und von den Parteien frei vereinbart werden. Sozialwucher hingegen nutzt die Schwäche oder mangelnde Kenntnis einer Person aus, um überhöhte finanzielle Vorteile zu erlangen. Um sicherzustellen, dass Kapitalmarktteilnehmer vor Sozialwucher geschützt sind, sollten sie ihre Rechte kennen und bei Verdacht auf Regelverstöße geeignete rechtliche Schritte einleiten. Ziel ist es, eine gerechte und transparente Finanzierungsumgebung zu gewährleisten, in der alle Parteien auf gleicher Augenhöhe agieren und von angemessenen Bedingungen profitieren können.Bundeswaldgesetz
Das Bundeswaldgesetz, auch bekannt als das Bundesgesetz über das Waldrecht, ist ein grundlegendes Gesetz in Deutschland, das den Schutz, die Nutzung und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern regelt. Es wurde...
Marxistische Theorie der Unternehmung
Die "Marxistische Theorie der Unternehmung" ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte und der Wirtschaftstheorie von großer Bedeutung ist. Diese Theorie basiert auf den Prinzipien des Marxismus und...
Federal Trade Commission Act
Das Federal Trade Commission Act (FTCA) ist ein wichtiges Gesetz in den Vereinigten Staaten, das die Grundlage für die Arbeit der Federal Trade Commission (FTC) bildet. Die FTC ist eine...
Corporate Identity
Die Corporate Identity, auch bekannt als Unternehmensidentität, umfasst das einheitliche Auftreten und die Persönlichkeit eines Unternehmens. Sie repräsentiert die Werte, Visionen und Ziele eines Unternehmens und spiegelt sich in allen...
Kondratieff-Zyklus
Der Kondratieff-Zyklus ist eine langfristige wirtschaftliche Entwicklungstheorie, die auf den Arbeiten des russischen Ökonomen Nikolai Kondratieff basiert. Er postulierte, dass sich die Kapitalmärkte in regelmäßigen Abständen einem wiederkehrenden Zyklus unterziehen,...
Mietverlustversicherung
Mietverlustversicherung bezeichnet eine spezifische Art der Versicherung, die Vermieter vor finanziellen Verlusten schützt, die aus Mietminderungen oder Mietausfällen entstehen können. Diese Versicherung ist insbesondere in der Immobilienbranche von Bedeutung und...
Kostentheorie
Die Kostentheorie ist ein wesentliches Konzept in der Betriebswirtschaftslehre und bezieht sich auf die Untersuchung der Kostenentstehung und -verteilung im Produktionsprozess eines Unternehmens. Sie ist ein grundlegendes Instrument zur Analyse...
Verweildauer
Verweildauer ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, in dem ein Investor sein Kapital in einem bestimmten Wertpapier oder einer Anlageklasse investiert...
Breadth-First-Suche
Die Breitensuche, oder Breadth-First-Suche (BFS), ist ein weit verbreiteter Suchalgorithmus, der in der Informatik zur systematischen Erkundung und Traversierung von Graphen verwendet wird. Dieser Algorithmus wurde entwickelt, um alle Knoten...
Kurszusätze und -hinweise
Kurszusätze und -hinweise sind wichtige Informationen, die von Finanzmärkten bereitgestellt werden, um Investoren bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren zu unterstützen. Diese Informationen bieten detaillierte Einblicke in verschiedene Aspekte...

