Eulerpool Premium

Basket Optionen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Basket Optionen für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Basket Optionen

Basket Optionen (auch als Korbbasketoptionen oder Indexkorbbasketoptionen bekannt) sind eine Art von exotischen Optionen, die es dem Käufer ermöglichen, Wetten auf eine Gruppe von Vermögenswerten oder Indizes abzuschließen.

Bei Basket Optionen ist ein Korb von Vermögenswerten oder Indizes - in der Regel mit gleichen Gewichtungen - in einem Vertrag gebündelt, der es dem Käufer ermöglicht, auf die gesamte Gruppe zu setzen, anstatt sich auf ein einzelnes Asset oder einen einzelnen Index zu konzentrieren. Basket Optionen bieten Anlegern eine bessere Möglichkeit, Risiken zu diversifizieren und ihre Portfolios zu verwalten, da sie es dem Käufer ermöglichen, eine breitere Palette von Vermögenswerten oder Indizes in einer einzigen Transaktion zu handeln. Darüber hinaus sind Basket Optionen flexibler als einzelne Optionen, da sie es Anlegern ermöglichen, eine Position in einem Korb von Vermögenswerten oder Indizes einzunehmen, ohne die einzelnen Optionen erwerben zu müssen, die benötigt würden, um dieselbe Position einzunehmen. Basket Optionen können auf eine Vielzahl von Basiswerten abgeschlossen werden, einschließlich Aktien, Rohstoffen, Währungen und Indizes, und können entweder als Call-Optionen (die das Recht, einen Vermögenswert innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu einem bestimmten Preis zu kaufen) oder als Put-Optionen (die das Recht, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu verkaufen) strukturiert werden. Wie bei allen Optionen bestimmt der Zeitpunkt des Kaufs maßgeblich den Preis und die Wertentwicklung von Basket Optionen. Käufer sollten jedoch beachten, dass Basket Optionen aufgrund der Komplexität der Berechnungen, die erforderlich sind, um den Wert eines Korbs von Vermögenswerten oder Indizes zu bestimmen, oft teurer sind als einzelne Optionen. Insgesamt bieten Basket Optionen Anlegern eine effektive Möglichkeit, das Risiko in ihren Portfolios zu streuen und auf eine Vielzahl von Vermögenswerten und Indizes zu setzen, um Renditen zu erzielen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Teileigentum

Teileigentum ist ein Begriff, der sich auf eine besondere Form des Eigentumsrechts bezieht, bei dem mehrere Personen gemeinsam Eigentümer eines bestimmten Vermögenswertes sind. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Teileigentum...

Cost-Constraint-Analyse

Die Kostenbeschränkungsanalyse ist eine komplexe Methodik zur Quantifizierung der finanziellen Auswirkungen, die mit der Umsetzung eines bestimmten Kapitalmarktprojekts verbunden sind. Sie befasst sich mit der Evaluierung von potenziellen Investitionsentscheidungen unter...

Kundenkartei

Definition der "Kundenkartei" auf Eulerpool.com Die Kundenkartei oder auch Kundenstammdatenbank ist ein wesentlicher Bestandteil des Relationship Managements in den Kapitalmärkten. Sie dient der systematischen Erfassung, Verwaltung und Analyse von Informationen über...

CIF-Kalkulation

"CIF-Kalkulation" beschreibt eine Methode zur Berechnung der Kosten und des Verkaufspreises von Gütern beim internationalen Handel. Der Begriff steht für "Cost, Insurance, Freight" und bezieht sich auf den Hauptbestandteil der...

Verbundleistungen

Verbundleistungen, auch als "Bundling Services" bekannt, beziehen sich auf eine Form der Dienstleistungserbringung innerhalb der Kapitalmärkte. Dieser Begriff umfasst verschiedene Aktivitäten, die von Finanzinstituten oder Vermögensverwaltern durchgeführt werden, um ihren...

IWF

IWF (Internationaler Währungsfonds), in englischer Sprache als International Monetary Fund bekannt, ist eine multilaterale Organisation, die mit dem Ziel gegründet wurde, die Stabilität des internationalen Währungssystems zu gewährleisten. Der IWF...

Landesausgleichsämter

Das Landesausgleichsämter bezieht sich auf den Begriff der Behörden, die in Deutschland für die Durchführung des Länderfinanzausgleichs zuständig sind. Der Länderfinanzausgleich ist ein Verfahren, das entwickelt wurde, um die finanzielle...

ökologische Krise

Definition: "ökologische Krise" (ecological crisis) ist ein Begriff, der eine ernsthafte Bedrohung der natürlichen Umwelt und des Gleichgewichts der Ökosysteme beschreibt. Eine solche Krise entsteht aus einem Zusammenwirken verschiedener Umweltprobleme,...

Neomerkantilismus

Der Begriff "Neomerkantilismus" bezeichnet eine Wirtschaftspolitik, die Elemente des traditionellen Merkantilismus mit modernen Ansätzen und Instrumenten verbindet. Ursprünglich im späten 19. Jahrhundert entstanden, erlebt der Neomerkantilismus aktuell eine erneute Relevanz...

Kontrolleinheit

Eine Kontrolleinheit bezeichnet eine Organisationseinheit, die zur Überwachung und Regulierung von Handelsaktivitäten auf den Finanzmärkten eingesetzt wird. Sie hat die Aufgabe, die Einhaltung von geltenden Gesetzen, Vorschriften und Marktstandards sicherzustellen...