Eulerpool Premium

Bedingtlieferung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bedingtlieferung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Bedingtlieferung

Bedingtlieferung Die Bedingtlieferung, auch als "lieferbare Bedingung" bezeichnet, ist ein Konzept, das im Rahmen von Finanzgeschäften und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird.

Dabei handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der die Erfüllung einer Verpflichtung von bestimmten Bedingungen abhängig gemacht wird. Diese Bedingungen können von verschiedenen Faktoren abhängen, wie beispielsweise von Marktereignissen, Preisänderungen oder der Erfüllung anderer Vertragsbedingungen. Die Bedingtlieferung wird häufig bei der Abwicklung von Wertpapiergeschäften angewendet. In solchen Fällen wird eine Bedingung festgelegt, unter der die Lieferung der Wertpapiere erfolgen soll. Dies ermöglicht den Parteien, flexibel auf Marktbedingungen zu reagieren und Risiken zu minimieren. Die Bedingungen können beispielsweise die Erfüllung bestimmter regulatorischer Anforderungen, die Zustimmung anderer Parteien oder die Erreichung bestimmter Preisniveaus umfassen. Darüber hinaus kann die Bedingtlieferung auch im Zusammenhang mit anderen Finanzinstrumenten wie Krediten, Anleihen und Geldmarktgeschäften verwendet werden. In solchen Fällen können Bedingungen bezüglich der Zinszahlung, der Rückzahlungstermine oder der Kreditwürdigkeit des Schuldners festgelegt werden. Die Bedingtlieferung bietet den Parteien eine gewisse Flexibilität und ermöglicht es ihnen, ihre Verpflichtungen unter genauen Voraussetzungen zu erfüllen. Dies trägt zur Minimierung von Risiken und Unsicherheiten bei und schafft eine solide Grundlage für finanzielle Transaktionen. In der Welt der Kryptowährungen kann die Bedingtlieferung ebenfalls relevant sein. In diesem Bereich kann sie beispielsweise bei Kryptowährungsderivaten oder beim Handel mit Kryptoassets angewendet werden. Hier können Bedingungen festgelegt werden, unter denen die Lieferung oder Übertragung von Kryptoassets erfolgen soll, wie zum Beispiel bestimmte Preisniveaus oder die Validierung von Transaktionen. Insgesamt ist die Bedingtlieferung ein wichtiges Konzept für Investoren und Finanzakteure in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es den Parteien, Verträge abzuschließen, bei denen die Erfüllung von bestimmten Bedingungen abhängig gemacht wird. Durch diese Flexibilität können Risiken minimiert und Unsicherheiten beseitigt werden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Nutzungsrecht

Nutzungsrecht, auch bekannt als Nutzenrecht, bezeichnet das Recht einer Person oder Organisation, bestimmte Rechte oder Leistungen in Bezug auf ein bestimmtes Gut oder eine bestimmte Ressource zu nutzen. Im Kontext...

Regionalklasse

Regionalklasse bezeichnet eine wichtige Klassifizierung oder Einstufung, die in der Versicherungsbranche verwendet wird, um das Risiko von Hochwasser- und Sturmschäden in verschiedenen Regionen Deutschlands zu bewerten. Die Versicherungsunternehmen verwenden die...

Europäische Patentorganisation

Die Europäische Patentorganisation (EPO) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die das Europäische Patentübereinkommen (EPÜ) verwaltet und den Schutz geistigen Eigentums in Europa fördert. Als eine der weltweit größten und angesehensten Patentorganisationen...

Dokumente gegen Zahlung-Inkassi

Dokumente gegen Zahlung-Inkassi ist eine Zahlungsart im internationalen Handel, insbesondere im Bereich des Außenhandels. Es handelt sich dabei um ein akkreditivbasiertes Zahlungsinstrument, das von Banken verwendet wird, um die Zahlungsabwicklung...

Misfit

Misfits sind Aktien, deren Wertentwicklung nicht den allgemeinen Trend des Marktes widerspiegelt. In der Finanzwelt wird dieser Begriff oft verwendet, um eine Aktie zu beschreiben, die entweder überdurchschnittlich positiv oder...

Anlageklasse

Die Anlageklasse ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf eine Gruppe von Anlageinstrumenten, die ähnliche Merkmale aufweisen und als Ganzes analysiert werden können. Jede...

Körperschaftsteuer

Die Körperschaftsteuer ist eine Steuer, die für Kapitalgesellschaften, aber auch bestimmte Personengesellschaften erhoben wird. Sie ist in Deutschland sowohl auf Bundesebene als auch auf Landesebene geregelt und fällt entsprechend unterschiedlich...

Schuldumwandlung

Definition von "Schuldumwandlung" Die Schuldumwandlung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Schulden in eine andere Form oder Struktur umgewandelt werden. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf die Finanzierung von...

Wohneigentumsbildung

Wohneigentumsbildung ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um die Bildung von Wohneigentum zu beschreiben. Es bezieht sich auf die individuelle Anstrengung von Privatpersonen, Eigenkapital anzusammeln und schließlich ein...

Organträger

Organträger sind natürliche oder juristische Personen, die als Inhaber von börsennotierten Wertpapieren fungieren. Diese Wertpapiere können Aktien, Anleihen, Schuldscheindarlehen, Geldmarktinstrumente oder Kryptowährungen umfassen. Als Organträger besitzen sie rechtliche Verpflichtungen und...