Besoldung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Besoldung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Besoldung bezeichnet die gesetzlich festgelegte Vergütung oder Entlohnung für Personen, die im öffentlichen Dienst tätig sind.
Es handelt sich um eine finanzielle Gegenleistung für die Erfüllung von bestimmten Aufgaben und Pflichten, die mit einer bestimmten Position oder Funktion verbunden sind. Die Besoldung ist ein wichtiger Aspekt der öffentlichen Verwaltung und basiert in der Regel auf einem Gehaltsschema, das für verschiedene Laufbahnen und Ränge innerhalb des öffentlichen Dienstes festgelegt ist. Die Höhe der Besoldung kann je nach Position, Dienstalter und Verantwortungsbereich variieren. Das Gehaltsschema für die Besoldung umfasst verschiedene Stufen und Erfahrungsgrade, die eine schrittweise Steigerung der Vergütung im Laufe der Dienstzeit ermöglichen. Typischerweise wird die Besoldung auf der Grundlage von Tarifverträgen oder spezifischen gesetzlichen Regelungen festgelegt, die die Gehälter der Beschäftigten im öffentlichen Dienst regeln. Besoldung kann verschiedene Komponenten umfassen, wie zum Beispiel Grundgehalt, Familienzuschläge, Leistungszulagen, Zusatzbeiträge zur Altersversorgung und steuerliche Vergünstigungen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Besoldung im Gegensatz zu anderen Formen der Entlohnung wie Boni oder Provisionen normalerweise nicht von individuellen Leistungen oder dem Geschäftserfolg abhängig ist. Im deutschen öffentlichen Dienst unterscheidet man zwischen der Besoldung der Beamten und der Vergütung der Angestellten. Beamte erhalten ihre Besoldung nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) oder den entsprechenden Landesgesetzen. Angestellte im öffentlichen Dienst hingegen unterliegen in Bezug auf ihre Vergütung dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Besoldung im öffentlichen Dienst wird in der Regel regelmäßig überprüft und kann durch Tarifverhandlungen oder gesetzliche Anpassungen angepasst werden. Ziel dieser Anpassungen ist es, den besten Arbeitskräften Anreize zu bieten, den öffentlichen Dienst als langfristige Karrieremöglichkeit zu sehen und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Insgesamt spielt die Besoldung eine entscheidende Rolle für die Attraktivität des öffentlichen Dienstes und hat direkte Auswirkungen auf das Fachkräfteangebot, die Motivation der Beschäftigten und letztendlich auch auf die Effizienz der öffentlichen Verwaltung.Genossenschaftsorgane
"Genossenschaftsorgane" ist ein Begriff, der im Kontext von Genossenschaften verwendet wird, um die verschiedenen Gremien und Entscheidungsträger zu beschreiben, die für die Verwaltung und Steuerung dieser Unternehmensform verantwortlich sind. Diese...
Lohn- und Gehaltskonten
Lohn- und Gehaltskonten: Die Definition Lohn- und Gehaltskonten sind speziell für die Verwaltung von Einkommen, die Arbeitnehmer in Form von Löhnen und Gehältern erhalten, vorgesehene Finanzinstrumente. Diese Konten werden von Finanzinstituten,...
Lorenzkurve
Definition der Lorenzkurve: Die Lorenzkurve ist ein statistisches Diagramm, das verwendet wird, um die Verteilung von Einkommen oder Vermögen in einer Bevölkerung darzustellen. Sie wurde nach dem italienischen Ökonomen Max O....
Wettbewerbsvorteils-Matrix
Die Wettbewerbsvorteils-Matrix ist ein leistungsstarkes Analysetool für Investoren, das dabei unterstützt, die Position eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Konkurrenten in einem bestimmten Marktsegment zu bewerten. Diese Matrix erlaubt es...
Operationsroboter
Operationsroboter, auch bekannt als Operativer Roboter oder Operationeller Roboter, ist ein fortschrittlicher automatisierter Mechanismus, der speziell entwickelt wurde, um repetitive und zeitaufwändige Aufgaben in operativen Abläufen im Finanzsektor zu übernehmen....
High-Interest-Produkte
High-Interest-Produkte sind Finanzinstrumente, die eine überdurchschnittliche Rendite im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen bieten. Diese Produkte werden oft als attraktive Option für Investoren betrachtet, die ihr Portfolio diversifizieren und ihr Renditepotenzial...
Strafzumessung
Die Strafzumessung bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung angemessener Sanktionen für Straftaten. Dieser Aspekt des Strafrechts gewinnt zunehmend an Bedeutung, da er sicherstellt, dass das Strafmaß im Einklang mit...
Nachricht
Nachricht is a German term commonly used in the field of capital markets and financial transactions. In the context of investments, Nachricht refers to information or news that influences the...
Negotiation
Verhandlung (Negotiation) ist ein wichtiger Prozess im Bereich der Kapitalmärkte, bei dem potenzielle Investoren und Verkäufer zusammenkommen, um den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu diskutieren und schließlich zu vereinbaren....
Enterprise Architecture
Enterprise Architecture (Unternehmensarchitektur) ist ein strategischer Ansatz zur Gestaltung und Verwaltung der Komplexität von Unternehmen. Es handelt sich dabei um einen Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und IT-Abteilungen, um...