Bestimmtheitsgrundsatz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestimmtheitsgrundsatz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Bestimmtheitsgrundsatz" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und insbesondere in der Finanzanalyse von großer Bedeutung ist.
Der Bestimmtheitsgrundsatz bezieht sich auf das Prinzip der Genauigkeit und Klarheit bei der Erfassung von Informationen in Finanzberichten. Gemäß diesem Grundsatz müssen Finanzberichte und Informationen, die von Unternehmen oder Finanzinstituten veröffentlicht werden, ausreichend detailliert, spezifisch und präzise sein. Dieser Grundsatz basiert auf der Annahme, dass Investoren und andere Nutzer von finanziellen Informationen ein Anrecht auf klare und verlässliche Angaben haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Bei Anwendung des Bestimmtheitsgrundsatzes müssen Finanzinformationen bestimmte Merkmale aufweisen. Dazu gehören die Verständlichkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit und Vergleichbarkeit der gemachten Angaben. Die Informationen sollten leicht verständlich und unmissverständlich sein, sodass Investoren einen klaren Überblick über die finanzielle Situation eines Unternehmens oder einer Anlage erhalten können. In der Praxis bedeutet dies, dass Unternehmen und Finanzinstitute ausführliche und detaillierte Finanzberichte erstellen müssen, die sämtliche relevanten Informationen enthalten. Dies umfasst unter anderem Angaben zu Gewinnen und Verlusten, Bilanzpositionen, Cashflows, Anlagebewertungen und anderen wichtigen finanziellen Kennzahlen. Der Bestimmtheitsgrundsatz stellt sicher, dass Investoren und andere Nutzer von Finanzinformationen einheitliche Vergleichsmöglichkeiten haben. Durch klare und verständliche Informationen können Investoren objektive Entscheidungen treffen und das Risiko von Fehlinterpretationen und Fehlentscheidungen minimiert werden. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, das den Bestimmtheitsgrundsatz und viele andere wichtige Begriffe im Bereich des Kapitalmarkts und der Finanzanalyse abdeckt. Unser Glossar ist darauf ausgelegt, Investoren dabei zu unterstützen, das volle Potenzial der Kapitalmärkte zu erschließen, indem sie fundierte Entscheidungen treffen und ein tieferes Verständnis für die komplexe Finanzwelt entwickeln. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Anleger sind, unser Glossar bietet Ihnen die gewünschte Information, um Ihre Investmentstrategien zu optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar und viele andere nützliche Informationen im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten.Negativattest (Kartellrecht)
Negativattest (Kartellrecht): Eine wichtige Bestimmung im deutschen Kartellrecht, die den Unternehmen bestimmte Verhaltensweisen untersagt, die gegen das Verbot von wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen verstoßen könnten. Das Negativattest dient als Instrument, um das...
Patentverletzung
Patentverletzung - Definition und Bedeutung: Eine Patentverletzung bezieht sich auf die unbefugte Nutzung, Herstellung, Verkauf oder Verbreitung eines patentierten Produkts, Verfahrens oder einer Erfindung, ohne die vorherige Zustimmung des Patentinhabers. Dieses...
Guerilla Marketing
Guerilla-Marketing ist eine innovative Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Botschaften auf unkonventionelle und kostengünstige Weise zu verbreiten. Diese Taktik zielt darauf ab, maximale Aufmerksamkeit für eine Marke,...
Zahlungsunion
Zahlungsunion – Definition in German Die Zahlungsunion ist ein wirtschaftliches und finanztechnisches Konzept, das im Rahmen einer übergeordneten Währungszone angewendet wird. Sie umfasst eine Vereinbarung zwischen verschiedenen Ländern, bei der eine...
Bürokratismus
Bürokratismus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft verwendet wird, um eine übermäßige betriebliche Bürokratie zu beschreiben, die den effektiven Betrieb von Organisationen, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte, behindern...
Durchschnittskostendeckung
Durchschnittskostendeckung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf das Management von Investmentportfolios verwendet wird. Es handelt sich um eine Methode zur Schätzung der realisierten Kostenbasis eines Finanzinstruments...
Price Leadership
Die Preisführerschaft ist ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, bei dem ein Unternehmen die Preise für bestimmte Waren oder Dienstleistungen festlegt und von anderen Marktteilnehmern oft als Referenz verwendet wird....
Kostenführerschaft
Die Kostenführerschaft repräsentiert eine strategische Wettbewerbsposition, bei der ein Unternehmen in der Lage ist, die niedrigsten Kosten innerhalb einer Branche zu erzielen und somit eine führende Rolle einzunehmen. Diese Position...
Richtpreis
Richtpreis – Definition, Erläuterung und Anwendung in Kapitalmärkten Der Begriff „Richtpreis“ ist ein wichtiger Terminus in den Kapitalmärkten und spielt insbesondere eine bedeutende Rolle im Bereich der Wertpapierbewertung. Der Richtpreis ist...
Schmalenbach
Schmalenbach ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Rechnungswesen eine große Bedeutung hat. Benannt nach dem renommierten deutschen Ökonomen Friedrich Schmalenbach, steht dieser Begriff für grundlegende Prinzipien...