Guerilla Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Guerilla Marketing für Deutschland.
Guerilla-Marketing ist eine innovative Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Botschaften auf unkonventionelle und kostengünstige Weise zu verbreiten.
Diese Taktik zielt darauf ab, maximale Aufmerksamkeit für eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erzielen, indem sie traditionelle Marketingkanäle umgeht und stattdessen auf kreative Ideen und unerwartete Aktionen setzt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Marketing, das häufig hohe Budgets erfordert, konzentriert sich das Guerilla-Marketing auf ungewöhnliche und oft überraschende Werbeaktionen, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen. Diese Maßnahmen können beispielsweise auffällige Straßenkunst, Flashmobs, virale Videos oder andere unerwartete Events umfassen. Das Ziel des Guerilla-Marketings ist es, eine starke emotionale Reaktion bei potenziellen Kunden hervorzurufen, um die Bekanntheit der Marke zu steigern und das Interesse an dem beworbenen Produkt zu wecken. Durch den Einsatz kreativer Ideen und unkonventioneller Methoden versucht das Guerilla-Marketing, den Eindruck eines engagierten und innovativen Unternehmens zu vermitteln, das bereit ist, neue Wege zu beschreiten. Der Erfolg einer Guerilla-Marketing-Kampagne hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine gut durchdachte Strategie, die auf die Zielgruppe zugeschnitten ist, ist entscheidend. Es ist auch wichtig, dass die Werbeaktionen mit den rechtlichen Bestimmungen und ethischen Standards des betreffenden Landes übereinstimmen. Eine schlecht geplante oder unangemessene Guerilla-Marketing-Aktion kann zu negativer Publicity und einem Rückgang des Markenimages führen. In der heutigen digitalen Ära kann das Guerilla-Marketing auch online durchgeführt werden, insbesondere in sozialen Medien und viralen Kampagnen. Diese Plattformen bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Botschaften an ein breites Publikum zu verbreiten und gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten. Insgesamt ist Guerilla-Marketing eine effektive Strategie, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich zu ziehen und die Bekanntheit einer Marke oder eines Produkts zu steigern. Durch den Einsatz von kreativen Ideen und unerwarteten Werbeaktionen können Unternehmen in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt einen Vorteil erlangen und ihre Wettbewerbsposition stärken.internationale Marktbearbeitungsstrategien
Internationale Marktbearbeitungsstrategien beschreiben die maßgeblichen Taktiken und Ansätze, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Präsenz auf internationalen Märkten zu etablieren und auszubauen. Angesichts der zunehmenden Globalisierung und der Erweiterung...
kommerzielles Marketing
Kommerzielles Marketing ist ein zentraler Bestandteil der strategischen Marketingplanung einer Organisation, bei dem die Schaffung und Maximierung von Nachfrage nach kommerziellen Produkten und Dienstleistungen im Fokus steht. Im heutigen globalen...
Sichtkurs
Der Begriff "Sichtkurs" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Als führende Online-Plattform für Aktienforschung...
primäre Kostenarten
Die Primäre Kostenarten sind ein Konzept in der Kostenrechnung, das darauf abzielt, die Kosten in einem Unternehmen gemäß ihrer Art und Verursachung zu klassifizieren. Es ist von entscheidender Bedeutung für...
Steuerbevollmächtigter
Steuerbevollmächtigter - Definition und Bedeutung Ein Steuerbevollmächtigter ist ein Fachmann auf dem Gebiet der Steuerberatung und -vertretung, der befugt ist, im Namen eines Steuerpflichtigen Behördenkontakte in steuerlichen Angelegenheiten zu führen. In...
World Food Programme
Das World Food Programme (WFP) ist ein internationales Hilfsprogramm der Vereinten Nationen, das sich dem Kampf gegen Hunger und Unterernährung verschrieben hat. Es handelt sich um die größte humanitäre Organisation,...
Robotik
Robotik ist ein Bereich der Technologie und Ingenieurwissenschaften, der sich mit der Konzeption, Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Robotern befasst. Diese Roboter sind programmierbare mechanische Geräte, die in der Lage...
Unterlassungsdelikt
"Unterlassungsdelikt" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und sich auf eine rechtswidrige Unterlassung bezieht. Es handelt sich um eine Art von Pflichtverletzung, bei der eine Person eine...
Regierungsakt
Ein Regierungsakt bezeichnet eine rechtliche Handlung oder Entscheidung, die von der Regierung getroffen wird und eine verbindliche Wirkung auf die Bürger und Unternehmen eines Staates hat. In Deutschland umfasst der...
Acceptable Quality Level (AQL)
"Akzeptables Qualitätsniveau (AQL)" ist ein Begriff, der in der Qualitätskontrolle verwendet wird, um die akzeptierte Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung zu definieren. AQL legt fest, welcher Grad an Mängelfreiheit...