Guerilla Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Guerilla Marketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Guerilla-Marketing ist eine innovative Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Botschaften auf unkonventionelle und kostengünstige Weise zu verbreiten.
Diese Taktik zielt darauf ab, maximale Aufmerksamkeit für eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erzielen, indem sie traditionelle Marketingkanäle umgeht und stattdessen auf kreative Ideen und unerwartete Aktionen setzt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Marketing, das häufig hohe Budgets erfordert, konzentriert sich das Guerilla-Marketing auf ungewöhnliche und oft überraschende Werbeaktionen, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen. Diese Maßnahmen können beispielsweise auffällige Straßenkunst, Flashmobs, virale Videos oder andere unerwartete Events umfassen. Das Ziel des Guerilla-Marketings ist es, eine starke emotionale Reaktion bei potenziellen Kunden hervorzurufen, um die Bekanntheit der Marke zu steigern und das Interesse an dem beworbenen Produkt zu wecken. Durch den Einsatz kreativer Ideen und unkonventioneller Methoden versucht das Guerilla-Marketing, den Eindruck eines engagierten und innovativen Unternehmens zu vermitteln, das bereit ist, neue Wege zu beschreiten. Der Erfolg einer Guerilla-Marketing-Kampagne hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine gut durchdachte Strategie, die auf die Zielgruppe zugeschnitten ist, ist entscheidend. Es ist auch wichtig, dass die Werbeaktionen mit den rechtlichen Bestimmungen und ethischen Standards des betreffenden Landes übereinstimmen. Eine schlecht geplante oder unangemessene Guerilla-Marketing-Aktion kann zu negativer Publicity und einem Rückgang des Markenimages führen. In der heutigen digitalen Ära kann das Guerilla-Marketing auch online durchgeführt werden, insbesondere in sozialen Medien und viralen Kampagnen. Diese Plattformen bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Botschaften an ein breites Publikum zu verbreiten und gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten. Insgesamt ist Guerilla-Marketing eine effektive Strategie, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich zu ziehen und die Bekanntheit einer Marke oder eines Produkts zu steigern. Durch den Einsatz von kreativen Ideen und unerwarteten Werbeaktionen können Unternehmen in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt einen Vorteil erlangen und ihre Wettbewerbsposition stärken.Drei-Generationen-Prinzip
Drei-Generationen-Prinzip bezeichnet ein traditionelles Konzept in der Finanzplanung und Vermögensbildung, das auf die langfristige Sicherung und den gezielten Aufbau von Vermögenswerten durch Familien abzielt. Das Prinzip basiert auf der Idee,...
Gesamtbetrag der Einkünfte
Gesamtbetrag der Einkünfte - Definition im Bereich Kapitalmärkte Der Gesamtbetrag der Einkünfte ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der steuerlichen Bewertung von Einkommenserklärungen eine wichtige Rolle spielt. Er...
Preisniveau
Preisniveau (engl. Price Level) bezeichnet das allgemeine Preisniveau für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und dient...
Erwerbspersonenpotenzial
Erwerbspersonenpotenzial ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten verwendet wird, um das erwerbsfähige Potenzial einer Bevölkerung zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gesamtheit an Personen in...
Geburtenrückgang
Definition: Der Begriff "Geburtenrückgang" bezieht sich auf den statistisch nachweisbaren und langfristigen Rückgang der Geburtenrate in einer Gesellschaft. Der Geburtenrückgang kann sowohl auf natürliche demografische Veränderungen als auch auf soziale Faktoren...
Schwarzarbeit
Schwarzarbeit ist eine Praxis, bei der Arbeitnehmer und Arbeitgeber außerhalb des regulären Steuersystems beschäftigt werden. Diese Praxis ist illegal und steht im Widerspruch zum offiziellen Arbeitsmarkt. Die Arbeitnehmer erhalten in...
Kapitalstruktur
Die Kapitalstruktur (auch als Finanzierungsstruktur bezeichnet) bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen sein Vermögen finanziert und aufteilt. Die Kapitalstruktur besteht aus zwei Hauptkomponenten: Eigenkapital und Fremdkapital....
Verlustabzug
Der Verlustabzug ist ein spezifisches steuerliches Konzept, das es Anlegern ermöglicht, Verluste aus Kapitalanlagen in steuerlichen Berechnungen geltend zu machen. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für Investoren in den...
Electronic Shop
Definition: Elektronischer Shop Ein elektronischer Shop, auch bekannt als Online-Shop oder E-Commerce-Plattform, ist eine virtuelle Plattform, auf der Verbraucher und Unternehmen digitale Waren und Dienstleistungen über das Internet kaufen und verkaufen...
CAPEX
CAPEX (kurz für "Capital Expenditure") bezieht sich auf die Investitionen eines Unternehmens in Sachanlagen oder immaterielle Vermögenswerte, die dazu bestimmt sind, den langfristigen Wert und die Rentabilität des Unternehmens zu...