Eulerpool Premium

Betrieb gewerblicher Art Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betrieb gewerblicher Art für Deutschland.

Betrieb gewerblicher Art Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Betrieb gewerblicher Art

Definition: Betrieb gewerblicher Art (BgA) ist ein rechtlicher Begriff in Deutschland, der sich auf eine Art von Geschäftsbetrieb bezieht, der kommerzielle Aktivitäten ausübt, aber nicht als Teil der öffentlichen Verwaltung tätig ist.

Es handelt sich um eine Einrichtung, die von einer juristischen Person des öffentlichen Rechts betrieben wird und typischerweise einen wirtschaftlichen Zweck verfolgt, um Einnahmen zu erzielen. BgA umfasst verschiedene Arten von Geschäftsbetrieben, wie z.B. Krankenhäuser, Schulen, Museen und andere gemeinnützige Einrichtungen, die kommerzielle Tätigkeiten ausüben. Diese Einrichtungen agieren autonom und sind in der Lage, Entscheidungen über ihre betrieblichen Aktivitäten zu treffen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Ein Betrieb gewerblicher Art erfüllt bestimmte Kriterien, um als solcher anerkannt zu werden. Er muss eigenwirtschaftlich tätig sein, das heißt, er benötigt eine gewisse Selbstfinanzierung und seine Einnahmen müssen aus wirtschaftlichen Aktivitäten resultieren. Zudem muss der BgA in erster Linie mit privatrechtlich organisierten Unternehmen in gleicher Branche konkurrieren können. Die wirtschaftlichen Aktivitäten eines BgA können vielfältig sein und umfassen beispielsweise den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, Vermietung von Immobilien, Erwerb und Verkauf von Vermögenswerten sowie Beteiligungen an Unternehmen. Die steuerliche Behandlung von BgA unterliegt bestimmten rechtlichen Bestimmungen. Sie sind in der Regel von der Umsatzsteuer und der Gewerbesteuer befreit, sofern sie gemeinnützigen Zwecken dienen und der Geschäftsbetrieb einen Nebenzweck darstellt. Durch diese steuerlichen Vergünstigungen sollen die gemeinnützigen Einrichtungen in der Lage sein, ihren wirtschaftlichen Zweck zu erfüllen und ihre öffentlichen Aufgaben zu erfüllen. Als Pflichtlektüre für Investoren in den Kapitalmärkten bietet Eulerpool.com eine ausführliche Erklärung von Begriffen wie "Betrieb gewerblicher Art". Wir haben eine umfangreiche Glossar-/Lexikonrubrik auf unserer Webseite, um Investoren das Verständnis von Fachtermini zu erleichtern. Bei Eulerpool.com finden Investoren hochwertige Informationen und Analysen aus Kapitalmärkten, Aktien, Schuldtiteln, Geldmärkten sowie über Kryptowährungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Eulerpool.com, der führenden Plattform für Finanznachrichten und Investmentrecherche.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Hermes-Deckungen

Hermes-Deckungen beschreiben eine spezifische Finanzierungsoption für Exporteure in Deutschland. Dieses Instrument ist Teil des sogenannten Hermes-Deckungssystems, das von der Euler Hermes Aktiengesellschaft und dem Bund gemeinsam entwickelt wurde. Das System...

Anlagestrategie

Eine Anlagestrategie ist ein Plan, der von einem Anleger erstellt wird, um seine Investitionen in die Kapitalmärkte zu lenken. Es gibt verschiedene Arten von Anlagestrategien, die auf den Bedürfnissen, Zielen...

Bruttowertschöpfung

Die "Bruttowertschöpfung" ist ein zentraler Begriff in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf den Gesamtwert der von einem Unternehmen geschaffenen Güter und Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Diese Kennzahl ist...

Produktivitätsindex

Produktivitätsindex ist ein wichtiger Indikator, der die Effizienz und Wirksamkeit der Produktivität in einer bestimmten Volkswirtschaft misst. Er wird verwendet, um das Verhältnis zwischen der produzierten Menge an Gütern und...

Spezialprävention

Spezialprävention beschreibt eine proaktive Vorgehensweise zur Vermeidung von Straftaten oder dem Auftreten von Risiken in den Bereichen der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen präventiven Ansatz, der darauf abzielt, potenzielle...

Computer

Ein Computer, auch bekannt als Rechner oder Rechenanlage, ist eine elektronische Maschine, die dazu entwickelt wurde, Informationen zu verarbeiten und Aufgaben durchzuführen. In der Finanzwelt spielt der Computer eine entscheidende...

dubiose Forderungen

Titel: Definition von "dubiose Forderungen" im Kapitalmarktbereich SEO-optimierter Text: Dubiose Forderungen sind ein wichtiger Begriff im Kapitalmarkt, insbesondere im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Eulerpool.com, eine führende...

betriebsbedingter Aufwand

Definition: "Betriebsbedingter Aufwand", or translated as "operating expense", refers to the costs incurred by a company during its regular operations to maintain its ongoing business activities and generate revenue. This...

Prokura

Prokura ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht und bezeichnet eine erweiterte Vollmacht, die eine Person berechtigt, im Namen eines Handelsgeschäfts rechtliche Verbindlichkeiten einzugehen und Rechtsgeschäfte abzuschließen. Dieses Recht wird...

Mehrfachzuordnung von Kosten

Mehrfachzuordnung von Kosten ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Zuordnung von Kosten in verschiedenen Bereichen und Kontexten bezieht. Insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Investitionen...