Betriebsleistung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsleistung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Betriebsleistung bezeichnet den Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert oder erbracht hat.
Dieser Begriff umfasst sowohl die betriebliche Produktion als auch den Umsatz aus dem Verkauf der hergestellten Produkte oder erbrachten Dienstleistungen. Die Betriebsleistung ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens. Sie wird auch als Erlös aus dem Kerngeschäft bezeichnet, da sie die Einnahmen aus der Haupttätigkeit des Unternehmens widerspiegelt. Die Berechnung der Betriebsleistung erfolgt durch Multiplikation der produzierten Menge an Waren oder erbrachten Dienstleistungen mit dem jeweiligen Verkaufspreis. Es ist wichtig anzumerken, dass die Betriebsleistung von den gesamten Einnahmen eines Unternehmens abweichen kann, da sie nur die Erlöse aus dem Kerngeschäft berücksichtigt und keine außerordentlichen Erträge oder Einmalzahlungen enthält. Die Betriebsleistung dient als Grundlage für verschiedene Finanzkennzahlen und Analysen. Sie ermöglicht die Bewertung der Rentabilität eines Unternehmens, da sie die generierten Umsätze mit den Kosten für die Produktion vergleicht. Indem man die Betriebsleistung im Zeitverlauf verfolgt, kann man Trends erkennen und Einsichten gewinnen, die bei strategischen Entscheidungen und Investitionen helfen. Investoren, Analysten und Kreditgeber nutzen die Betriebsleistung als grundlegende Information für ihre Bewertung eines Unternehmens. Sie ermöglicht es, die finanzielle Gesundheit und Performance eines Unternehmens zu beurteilen und es mit seinen Branchenkonkurrenten zu vergleichen. Ein Unternehmen mit einer hohen Betriebsleistung im Vergleich zur Branche zeigt eine starke Wettbewerbsposition und effizientes Management. Insgesamt ist die Betriebsleistung ein wesentlicher Begriff für die Bewertung von Unternehmen und deren finanzielle Leistungsfähigkeit. Durch ihre Analyse erhalten Investoren wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Potenzial zukünftiger Renditen zu bewerten.Standortdreieck
Standortdreieck bezieht sich auf die strategische Planung und Auswahl von Unternehmensstandorten in einer dreieckigen Geographie. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung für Investoren im Bereich des Kapitalmarkts, insbesondere im Hinblick...
Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS)
Die Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) sind eine Reihe von Regeln und Standards, die in Deutschland für Unternehmen und Organisationen gelten, um eine ordnungsgemäße und rechtssichere elektronische Buchführung zu gewährleisten. GoBS...
öffentliche Finanzen
"Öffentliche Finanzen" ist ein Begriff der Wirtschaft, der sich auf die finanziellen Angelegenheiten von Regierungen, insbesondere in Bezug auf Einnahmen, Ausgaben und Verschuldung, bezieht. In Deutschland sind die öffentlichen Finanzen...
innerbetriebliche Logistik
Die innerbetriebliche Logistik bezieht sich auf alle Aktivitäten und Prozesse innerhalb eines Unternehmens, die zur effizienten und reibungslosen Bewegung von Materialien, Produkten und Informationen führen. Sie umfasst den gesamten logistischen...
Gebührenordnung für Rechtsanwälte
Die Gebührenordnung für Rechtsanwälte (GOR) ist eine entscheidende Rechtsvorschrift in Deutschland, die die Vergütung von Rechtsanwälten regelt. Sie wurde entwickelt, um die Transparenz, Fairness und Professionalität in der Rechtsberatungsbranche sicherzustellen....
carrier's haulage
Trägerverkehre bezeichnen in den Bereichen des Kapitalmarkts und des Transports die Dienstleistungen eines Frachtführers für den inneren Transport von Gütern. Im Finanzkontext wird der Begriff "Trägerverkehre" häufig im Zusammenhang mit...
Multicomputer System
Multicomputer System (Multicomputer-System) Ein Multicomputer-System bezieht sich auf eine Art von Computernetzwerk, das aus mehreren miteinander verbundenen Computern besteht, die parallel und kooperativ arbeiten, um bestimmte rechenintensive Aufgaben zu bewältigen. Dieses...
Lieferbereitschaft
Lieferbereitschaft ist ein Begriff, der in den Bereichen Lagerhaltung und Logistik in verschiedenen Industrien verwendet wird. Insbesondere im Kapitalmarktumfeld wird Lieferbereitschaft als Maß für die Verfügbarkeit von Wertpapieren oder anderen...
vollständiger Wettbewerb
Vollständiger Wettbewerb - Definition und Erklärung Vollständiger Wettbewerb ist ein grundlegender Begriff in der Wirtschaftstheorie, der den Zustand eines Marktes beschreibt, in dem es eine Vielzahl von Anbietern und Nachfragern gibt,...
Prüfverfahren
Prüfverfahren bezeichnet die spezifische Methode oder Technik, die zur Prüfung von Finanzdaten und Geschäftsinformationen verwendet wird. In den Kapitalmärkten spielen Prüfverfahren eine entscheidende Rolle, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von...