Internationale Standardklassifikation der Berufe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationale Standardklassifikation der Berufe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Internationale Standardklassifikation der Berufe" (ISCO) ist ein System zur Kategorisierung von Berufen auf internationaler Ebene.
Es wurde von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) entwickelt und ist ein wichtiges Instrument für die Analyse und Vergleichbarkeit von Arbeitsmarktinformationen weltweit. ISCO verwendet eine hierarchische Struktur, die es ermöglicht, Berufe nach verschiedenen Kriterien zu gruppieren und zu unterscheiden. Die Klassifikation basiert auf einer Kombination von Faktoren wie Tätigkeitsprofilen, Qualifikationen, Verantwortlichkeiten und Arbeitsumgebungen. Das Hauptziel von ISCO besteht darin, eine gemeinsame Sprache für die Beschreibung von Berufen zu schaffen, unabhängig von kulturellen oder nationalen Unterschieden. Durch die Standardisierung von Berufsbezeichnungen und -beschreibungen ermöglicht ISCO einen besseren Austausch von Arbeitsmarktinformationen zwischen verschiedenen Ländern und Organisationen. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt ISCO eine wichtige Rolle bei der Analyse von Beschäftigungstrends und der Prognose zukünftiger Entwicklungen. Da sich die beruflichen Anforderungen und Aufgaben im Finanzsektor ständig weiterentwickeln, ist es wichtig, eine einheitliche Grundlage für die Kategorisierung von Finanzberufen zu haben. ISCO bietet diese Grundlage und erleichtert es Experten, genaue Vergleiche und Analysen anzustellen. Für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen ist ISCO eine wertvolle Ressource, um Informationen über verschiedene Berufe im Finanzsektor zu erhalten. Durch die Verwendung der international anerkannten Klassifikation können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und die Komplexität des modernen Finanzsektors besser verstehen. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist es unser Ziel, unseren Benutzern umfassende und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Integration von ISCO in unser Glossar wird dazu beitragen, dass Investoren ihr Wissen über Berufe im Finanzsektor erweitern können. Mit unserem optimierten Inhalt und unseren SEO-Maßnahmen wird die Sichtbarkeit unserer Website für relevante Suchanfragen verbessert und somit die Reichweite der Informationen von Eulerpool.com erweitert.Nachlässe
Nachlässe beschreiben einen finanziellen Vorteil, der einem Käufer gewährt wird, um den Gesamtpreis eines Produkts oder Dienstleistung zu reduzieren. In manchen Fällen werden Nachlässe auch als Rabatte oder Skonti bezeichnet....
International Standard Industrial Classification
Die Internationale Standard-Industrieklassifikation (ISIC) ist ein System zur Klassifizierung wirtschaftlicher Aktivitäten auf internationaler Ebene. Es wurde von der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) entwickelt und dient dazu,...
Monopolgesetzgebung
Monopolgesetzgebung ist ein Rechtsrahmen, der darauf abzielt, das Vorhandensein und den Missbrauch von Monopolen in einer Volkswirtschaft zu regulieren. Diese Gesetzgebung wird von den Regierungen eingeführt, um einen fairen Wettbewerb...
Missbrauchsaufsicht
Missbrauchsaufsicht bezieht sich auf die Regulierungspraxis, die darauf abzielt, den Missbrauch im Finanzmarkt zu überwachen und zu verhindern. Es ist eine entscheidende Aufgabe für Aufsichtsbehörden und Marktteilnehmer, um das Vertrauen...
verbrauchsgesteuerte Disposition
Definition: Verbrauchsgesteuerte Disposition Die verbrauchsgesteuerte Disposition ist ein Begriff aus dem Bereich des Supply Chain Managements und beschreibt einen effizienten Prozess der Bestandsplanung und -steuerung. Sie ist insbesondere in Unternehmen von...
Wasserhaushaltsgesetz
Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ist ein umfassendes deutsches Gesetz, dessen Zweck die nachhaltige und effiziente Bewirtschaftung der Wasserressourcen ist. Es ist ein grundlegendes Instrument zur Regulierung des Wasserhaushalts in Deutschland und bildet...
Bestellmenge
Die Bestellmenge bezieht sich auf die Menge an Waren oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen bestellt, um seinen Betrieb aufrechtzuerhalten oder seine Vertriebsaktivitäten zu unterstützen. In der Finanzwelt, insbesondere im Bereich...
Policy Mix
Die Begriffserklärung für "Policy Mix" auf Eulerpool.com: Der Begriff "Policy Mix" bezieht sich auf die Strategie der Regierung zur gleichzeitigen Anwendung verschiedener geld- und fiskalpolitischer Maßnahmen, um die Wirtschaftsleistung eines Landes...
Pragmatismus
Pragmatismus bezeichnet eine philosophische Denkrichtung, die sich durch eine praxisnahe Herangehensweise und eine Betonung der praktischen Konsequenzen auszeichnet. In Bezug auf die Kapitalmärkte kann Pragmatismus als Ansatz verstanden werden, bei...
Handelsschule
Handelsschule ist eine im deutschen Bildungssystem angesiedelte institutio-nelle Einrichtung, die eine fundierte kaufmännische Ausbildung anbietet. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Karriere im Bereich der...