Eulerpool Premium

Betriebsprüfung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsprüfung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Betriebsprüfung

Betriebsprüfung ist ein wichtiges Instrument der Finanzbehörden, um die ordnungsgemäße Erfüllung der steuerlichen Pflichten von Unternehmen zu überwachen.

Im Rahmen einer Betriebsprüfung prüfen die Steuerbeamten die Unterlagen und Geschäftsvorfälle eines Unternehmens auf ihre steuerliche Richtigkeit und Vollständigkeit. Durch die Betriebsprüfung soll sichergestellt werden, dass das Unternehmen seine Steuererklärungen korrekt abgegeben hat und keine Steuern hinterzogen wurden. Die Betriebsprüfung kann entweder für einen bestimmten Steuerzeitraum oder für bestimmte steuerliche Sachverhalte durchgeführt werden. Dabei werden typischerweise folgende Bereiche geprüft: - Buchführung: Die Buchführung des Unternehmens wird daraufhin überprüft, ob sie ordnungsgemäß und vollständig ist. Dabei wird insbesondere auf die dokumentierte Erfassung der Geschäftsvorfälle geachtet. - Jahresabschluss: Der Jahresabschluss wird insbesondere daraufhin geprüft, ob er den gesetzlichen Anforderungen entspricht und ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens vermittelt. - Steuererklärungen: Die Steuererklärungen des Unternehmens werden daraufhin geprüft, ob sie korrekt und vollständig abgegeben wurden. Dabei werden insbesondere die Angaben zu Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer überprüft. Als Unternehmen sollte man sich auf eine Betriebsprüfung vorbereiten, indem man seine Buchhaltung und Steuererklärungen genau überprüft und sicherstellt, dass sie korrekt und vollständig sind. Weiterhin sollten alle relevanten Unterlagen aufbewahrt und für die Betriebsprüfung bereitgehalten werden. Insgesamt ist die Betriebsprüfung ein wichtiger Bestandteil der Finanzkontrolle und dient dazu, die Einhaltung der steuerlichen Pflichten von Unternehmen sicherzustellen. Als Unternehmen sollte man sich auf eine Betriebsprüfung vorbereiten und bei Bedarf den Rat eines Steuerberaters in Anspruch nehmen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ausschöpfungstheorem

Das Ausschöpfungstheorem ist ein wichtiges Konzept der Finanzmärkte, insbesondere für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ist eine Theorie, die darauf abzielt, das Verhalten der Märkte und...

Vermögenshaushalt

Der Vermögenshaushalt ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um eine umfassende Verwaltung des Vermögens eines Unternehmens, einer Regierung oder einer Einzelperson zu gewährleisten. Dieser Haushalt ist ein...

ILO

ILO steht für "Initial Loan Offering" und bezeichnet eine Finanzierungsform, bei der ein Unternehmen durch die Ausgabe von Kryptowährungsguthaben oder Token Mittel beschafft. Dabei stellt das Unternehmen den Investoren einen...

häufigster Wert

"Häufigster Wert" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um sich auf den am häufigsten gehaltenen Wert in einem bestimmten Portfolio oder einer bestimmten Anlageklasse zu beziehen. Dieser...

Externalität

Eine Externalität bezieht sich in der Wirtschaft auf die Auswirkungen einer wirtschaftlichen Aktivität, die sich auf Personen oder Unternehmen auswirken, die nicht unmittelbar an dieser Aktivität beteiligt sind. Diese Auswirkungen...

Stärken-/ Schwächenanalyse

Die Stärken-/Schwächenanalyse, auch bekannt als SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken), ist ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktanalyse. Sie ermöglicht es Investoren, potenzielle Investitionsmöglichkeiten umfassend zu bewerten und fundierte Entscheidungen über...

außertariflicher Angestellter

Ein außertariflicher Angestellter ist eine Person, die über ein Arbeitsverhältnis mit einem Unternehmen verfügt, das nicht durch Tarifverträge reguliert wird. Diese Art von Beschäftigungsverhältnis tritt vor allem in Unternehmen auf,...

Basel III

Definition von Basel III: Basel III ist ein internationaler Regelungsrahmen für die Bankenaufsicht und das Risikomanagement, der von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) entwickelt wurde. Die ersten beiden Verordnungen, Basel...

Department Store

Ein Kaufhaus ist ein großes, oft mehrstöckiges Einzelhandelsgeschäft, das eine Vielzahl von Waren und Produkten für den Verkauf anbietet. Es handelt sich um eine Art Einzelhandelsunternehmen, das eine breite Palette...

multinationale Unternehmung

Die "multinationale Unternehmung" ist ein Begriff, der zur Beschreibung eines Unternehmens verwendet wird, das in mehreren Ländern tätig ist. Es handelt sich um eine Art von Unternehmen, das seine Geschäftstätigkeit...