Eulerpool Premium

Bezugskurs Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bezugskurs für Deutschland.

Bezugskurs Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bezugskurs

Bezugskurs, auch bekannt als Bezugspreis oder Ausgabepreis, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird.

Er bezieht sich auf den Preis, zu dem neue Wertpapiere während einer Emission oder Platzierung an potenzielle Investoren angeboten werden. Der Bezugskurs kann für verschiedene Arten von Wertpapieren gelten, einschließlich Aktien, Anleihen und Fondsanteilen. Der Bezugskurs wird normalerweise von dem Unternehmen oder Emittenten festgelegt, das die Wertpapiere ausgibt. Es handelt sich um einen Preis, der in der Regel unter dem aktuellen Marktwert der Wertpapiere liegt. Dieser Preis wird oft verwendet, um Anreize für potenzielle Investoren zu schaffen und die Nachfrage während einer Emission zu steigern. Ein niedriger Bezugskurs kann für Investoren attraktiv sein, da er die Möglichkeit bietet, Wertpapiere zu einem Preis zu erwerben, der unter ihrem Marktwert liegt. Wenn der Bezugskurs niedriger ist als der Marktwert des Wertpapiers bei seiner Emission, spricht man von einem Abschlag. Dieser Abschlag kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel die Marktbedingungen, das Risikoprofil des Emittenten und die Art des Wertpapiers. Für Aktienemissionen ist der Bezugskurs meistens niedriger als der Schlusskurs der Aktie am Tag vor der Emission. Dies ermöglicht es den Anlegern, die neuen Aktien zu einem günstigeren Preis zu erwerben. Bei Anleihen hingegen kann der Bezugskurs je nach dem aktuellen Zinssatz und der Bonität des Emittenten variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Bezugskurs nicht für alle Investoren verfügbar ist. Oftmals wird er nur institutionellen Anlegern oder bestimmten Privatinvestoren angeboten. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Emission erfolgreich ist und genügend Kapital aufgebracht werden kann. In der Welt der Kryptowährungen kann der Bezugskurs auf den Preis bezogen werden, zu dem neue Münzen oder Token während eines Initial Coin Offerings (ICO) angeboten werden. Hierbei handelt es sich um eine Methode, um Kapital für neue Kryptoprojekte aufzubringen. Der Bezugskurs ist ein wichtiger Begriff für Anleger auf den Kapitalmärkten, da er direkten Einfluss auf die Rentabilität einer Investition haben kann. Es ist ratsam, den Bezugskurs sorgfältig zu analysieren, bevor man eine Investitionsentscheidung trifft. Die Informationen zum Bezugskurs sind normalerweise in den Emissionsprospekten oder Platzierungsunterlagen verfügbar, die vom Emittenten herausgegeben werden. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfangreiche und präzise Sammlung von Finanzwörtern und Definitionen, einschließlich des Bezugskurses, um Ihnen bei der Navigation durch die Welt der Kapitalmärkte behilflich zu sein. Unser Glossar ist eine unschätzbare Ressource für Investoren, da es wichtige Fachbegriffe erläutert und deren Bedeutung verständlich macht. Wir sind bestrebt, Ihnen die beste und umfangreichste Informationsquelle für Kapitalmärkte und Investitionen zur Verfügung zu stellen. Schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei, um unsere ständig wachsende Sammlung von Begriffen und Definitionen zu entdecken.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Beitreibung

Beitreibung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf den Prozess der Eintreibung von Schulden oder Forderungen bezieht. Es beschreibt die Maßnahmen, die ergriffen werden, um...

Revisionismus

Revisionismus ist ein Konzept, das sich auf eine kritische Revision historischer Ereignisse, Fakten oder Interpretationen bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf das Bestreben, bestehende Ansichten, Informationen...

Short Position

Kurze Position: Eine "Kurze Position" ist eine Handelsstrategie, bei der ein Anleger auf einen Kursrückgang eines Vermögenswerts setzt. Bei dieser Art von Position verkauft der Anleger Vermögenswerte, die er nicht besitzt,...

Bundesfinanzakademie

Die Bundesfinanzakademie (BFA) ist eine hoch angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf die Weiterbildung von Fachkräften im Bereich der öffentlichen Finanzen spezialisiert hat. Als eine Institution des Bundesministeriums der Finanzen spielt...

Rückversicherungsprovision

Rückversicherungsprovision beschreibt eine finanzielle Vereinbarung zwischen einer Rückversicherungsgesellschaft und einem Rückversicherungsmakler oder Vermittler. Diese Provision repräsentiert die Vergütung, die der Makler für seine Dienstleistungen bei der Vermittlung von Rückversicherungsgeschäften erhält....

hybride Systeme

Hybride Systeme sind eine Form der Anlagestrategie, die sowohl Merkmale eines traditionellen Anlageportfolios als auch eines alternativen Anlageansatzes kombinieren. Dieser Begriff wird in der Finanzwelt häufig verwendet, um auf eine...

WKN

Wertpapierkennnummer (WKN) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die in Deutschland und Österreich für Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Fonds und Zertifikate verwendet wird. Die WKN ermöglicht es Anlegern, Wertpapiere eindeutig zu identifizieren...

Current Market Value

Aktueller Marktwert Der aktuelle Marktwert ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den aktuellen Preis oder Wert eines finanziellen Vermögenswerts. Es ist besonders relevant für Investoren, die...

Time Based Management

Zeitbasiertes Management ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes angewendet wird, um effiziente Ressourcenallokation und Risikomanagement zu ermöglichen. Es bezieht sich auf die strategische Planung und Zuweisung von...

Nachhandelstransparenz

Titel: Nachhandelstransparenz im Kapitalmarkt: Definition und Bedeutung für Investoren Definition: Nachhandelstransparenz bezieht sich auf die Offenlegung von relevanten Informationen über Wertpapiere und deren Transaktionen nach Abschluss des Handels an regulierten Börsen oder...